miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
doofe fragen gibts nicht ? doch !!!!!! :-)))

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MR-02
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
frankfurter


Anmeldedatum: 03.11.2011
Beiträge: 3
Wohnort: Frankfurt
Alter: 73

BeitragVerfasst am: 07.11.2011, 19:04    Titel: doofe fragen gibts nicht ? doch !!!!!! :-)))

also meine frage zu dem thema-

warum wird ständig zwischen "renntauglich" und nicht renntauglich unterschieden?

beanspruche ich meinen mini z den ich zuhause über meine bahn fahre (so schnell mir das meine koordinationsfähigkeiten gestatten) weniger als bei einem rennen? bzw geht da weniger kaputt?

speed kanns nicht sein, denn ein tuningmotor kostet ja "nix" -und die anderen tuning sachen wie kugellager, aufhängung, diff -verbauen ja auch die meisten "amateure" - wobei mir eher die technik spass macht als den mini nun otimal zu optimieren:-))

gruss
frankfurter (gunter)
_________________
Alte Männer sollten grosse RC Cars fahren -

such die Schraube -sie ist SO gross Smile)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gotsoul


Anmeldedatum: 14.08.2011
Beiträge: 193

Alter: 49

BeitragVerfasst am: 07.11.2011, 19:47    Titel:

Ich denke es ist (erstens) so, daß es professionelles und semiprofessionelles Material gibt.

Außerdem (zweitens) gibt es für offizielle Rennen (zB World-Cup) ganz bestimmte Vorgaben, wie die Fahrzeuge zu tunen sind (also im Bezug auf Bauteile). Natürlich ist das Setup selbst eine Individualfrage, aber in den Rennserien sind Materialvorgaben einzualten, sonst darfste gar nicht starten.

Ich denke es ist schon ein Unterschied, ob man (wie ich auch) zu Hause seine "Runden" dreht, oder im Verein auf einer ziemlich professionellen Bahn mit anderen "Profis" nach Bestzeiten hechelt.


Evtl kann auch mal einer der "Pro`s" hier mal antworten und mich berichtigen, falls ich falsch liege...
_________________
.

---NO ROUGH IS GOOD ROUGH, BUT THIS ROUGH AIN´T BAD---

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Benschke


Anmeldedatum: 01.11.2011
Beiträge: 7

Alter: 28

BeitragVerfasst am: 07.11.2011, 22:53    Titel: tzz.

Zu deinem Thema habe ich nichts aber finde es kontraproduktiv das du dein Thread so gennant hast.

Hilft keinem weiter außer dennen die dein Thread anklicken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Binford






BeitragVerfasst am: 07.11.2011, 23:53    Titel:

Und wir brauchen keine Hilfs-Sheriffs, Benschke!
Nach oben
deanoliver


Anmeldedatum: 21.06.2008
Beiträge: 157
Wohnort: Herne

BeitragVerfasst am: 08.11.2011, 00:13    Titel:

ich weiß ja nicht, wer hier immer über renntauglich redet...

Aber es gibt schon einen großen Unterschied, ob wir von einem privaten Renncircuit reden, der in der Regel ja doch sehr klein ist, oder von einer großen permanenten Rennstrecke. Da werden manche Tunigmaßnahmen eher zur Pflicht. Ich würde Dir raten, einen Club in Deiner Nähe zu suchen. Dort wird man Dir sicher helfen, so, dass es Sinn macht.

Wenn Du auf Deinem Racetrack noch Probleme mit Deiner Motorik siehst, arbeite weiter daran. Das kann Dir kein Tuningteil abnehmen.

LG, Olli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3068
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 08.11.2011, 00:38    Titel:

Nabends


Die Frage "ob Renntauglich oder nicht" bezieht sich auf den AWD.
Der normale AWD ist von Haus aus für das Driften ausgelegt und es bedarf einiger Umbauten um diesen so herzurichten das er wirklich schnell fährt.

Aus der Verpackung herraus wirst du immer einem 02er oder 03er unterlegen sein - einzig Allein die DWS Version, welche für den Rennbetrieb ausgelegt ist macht dort eine Ausnahme ist aber durch den hohen Reibungsverlust des Antriebes in der Standard Ausführung langsamer als ein 2WD.

Natürlich ist die Gefahr von Beschädigungen im Rennen wesentlich größer
denn 2 zusammenkrachende Zettis richten mehr Schaden an als nach einen Fahrfehler in einer ( meistens) weichen Bande einzuschlagen.
Aber dies hat nichts mit der Renntauglichkeit eines Fahrzeuges zu tun.

Kommen wir zum Thema Tuning Arrow
Es gibt kein Semiprofessionelles Material sondern
es gibt leider viel billigen Schrott der nichts taugt.
Im Vergleich zu den meist teureren Teilen wird man dies auch schnell feststellen und merken das man benachteiligt ist.

Ich weiss zwar nicht welche Technik du meinst aber gerade das optimieren des Fahrzeuges ist eine Technik und meiner Meinung nach sogar die wichtigste Rolling Eyes
Und glaube mir mal eben nen schnellen Motor verbauen macht dich nicht wettbewerbsfähig sondern im schlimmsten Fall sogar das Gegenteil.

Warum jetzt die vielen "Wohnzimmertischumrunder" ihre Autos mit den edelsten Teilen ausrüsten erschließt sich mir ehrlich gesagt auch nicht Cool

Zum Schluss möchte ich noch sagen das wir alle keine Profis sind und keiner von den Zettis lebt sondern ein Haufen Verrückter die all ihre Freizeit und ihr Geld in ein tolles Hobby investieren.
Und solche Events wie jetzt z.B. der PNWC sind die Belohnung für all das-
denn man trifft genauso Verrückte aus aller Welt misst sich im Fahrkönnen und hat eine tolle Zeit zusammen.

Gruß
Kay-Dee

PS. Gotsoul Arrow les dir mal nen paar Reglements durch und du wirst feststellen wo du falsch liegst Wink
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MR-02 Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de