|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kevin Braun
Anmeldedatum: 17.07.2008 Beiträge: 11 Wohnort: Willingshausen Alter: 46
|
Verfasst am: 05.08.2008, 13:56 Titel: !!! Funkstörungen !!! |
|
|
hallo,
ich habe bei meinem mr-02 standig funkstörungen wenn ich weiter als 3 meter fahre !!! dieses problem möchte ich kerne lösen also dachte ich an ein neues board ! so jetzt kommen 2 möglichkeiten in frage einmal das 2,4 Ghz oder das ad board ! könnt ihr mir mal erklären wo da die entscheidenen unterschiede liegen und welches zu empfehlen ist ?? |
|
|
Nach oben |
|
 |
ray-78

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 420 Wohnort: 36396 Steinau a.d.Str. Alter: 46
|
Verfasst am: 05.08.2008, 15:05 Titel: |
|
|
Hi,
hast Du die Funkstörungen nur beim Jörg auf der Bahn (weil da haben wir ja alle welche) oder auch wo anders ? Wenn`s nur auf der Bahn dort ist, dann kann ich Dir n paar Ecken zeigen wo Du stehen solltest, da sind sie nahezu weg.
Wenn Du das Problem aber überall hast, dann stimmt wohl an Deiner Platine was nicht, weil normal sind "nur" 3m nicht. Evtl mal Antennenkabel und Lötstellen checken. Auch ein Motor kann Funkstörungen hervorrufen. Mit ner orig. Platine sollte zumindest schon mehr gehen als nur 3m.
Wegen umbau auf 2,4Ghz: Ich weiß nicht, ob`s schon Module für Deine Mars gibt, für AD-Band gibt es die aber (bei microracers24 sogar zusammen mit Platine ).
ps: Kommst Du morgen auf die Bahn ?
Gruß Timo _________________ Hupe : Akustisches Kommunikationsinstrument unter Autofahrern.
Benutzt der BMW-Fahrer selten,lieber macht er von der Lichthupe Gebrauch.
Licht ist ja bekanntlich um einiges schneller als der Schall! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kevin Braun
Anmeldedatum: 17.07.2008 Beiträge: 11 Wohnort: Willingshausen Alter: 46
|
Verfasst am: 05.08.2008, 19:07 Titel: |
|
|
hi,
also die störungen treten überall auf bin in meinem wohnzimmer gefahren da ist es genauso ! darauf haben wir das antennen kabel neu gelötet und die störungen waren immer noch da ! mit anderen motoren hab ich´s noch nicht versucht kann ich nix zu sagen.die module gibt´s schon für meine funke
auch bei microracers24... hab ich schon geschaut möchte halt noch näheres über die ad platine wissen zb. was ist das denn für ein frequenz band? und was sind da für fet´s drin? denn soweit ich weiss kann man ja mit der 2,4 er platine auch ohne lötarbeit einen stärkeren motor fahren... ich möchte wenn dann was vernünftiges einbauen also bin für jede info oder tip dankbar !!! ach und wegen morgen das klappt leider nicht ich muss arbeiten ! ich war letzten mittwoch da und hab ein paar runden alleine gedreht aber vieleicht klapp´s ja nächste woche mal wenn du auch da bist schaue ich bestimmt mal rein gruß kevin |
|
|
Nach oben |
|
 |
ray-78

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 420 Wohnort: 36396 Steinau a.d.Str. Alter: 46
|
Verfasst am: 05.08.2008, 19:30 Titel: |
|
|
Hi,
hm, die normalen Platinen sind leider sehr anfällig. Sie reagieren grad in Wohnzimmern gerne mal auf Einflüsse von PCs, Heizungs- und Wasserrohren, etc...
Zu den 2,4Ghz kann ich Dir leider nichts sagen, hab keinen.
Die AD-Band Platinen haben 25-27mHz und funktionieren auf Jörg`s Bahn störungsfrei. Die Turbo-FETs die man dort verwendet sind identisch mit denen, die man auch bei den Standard Platinen auflötet (SI4562). Wegen nem anderen, bzw. stärkerem Motor würde ich mir keine Gedanken, bzw. es davon abhängig machen, die FETs können wir Dir auch umlöten.
Wegen Bahn: Nächste Woche kann ich leider nicht kommen (Spätschicht), aber wahrscheinlich die Woche drauf dann wieder (und halt morgen).
Gruß Timo _________________ Hupe : Akustisches Kommunikationsinstrument unter Autofahrern.
Benutzt der BMW-Fahrer selten,lieber macht er von der Lichthupe Gebrauch.
Licht ist ja bekanntlich um einiges schneller als der Schall! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kevin Braun
Anmeldedatum: 17.07.2008 Beiträge: 11 Wohnort: Willingshausen Alter: 46
|
Verfasst am: 06.08.2008, 10:53 Titel: |
|
|
hi,
also ich denke ich werd mal das 2,4 er board versuchen(alleine schon wegen der kurzen antenne)! weiss nur net ob ich das ganze auto wechseln soll auf den neuen LM oder ob ich bei meinem nur die platine tauschen soll ? was meinst du dazu ?
es gibt ja auch den mr-02 und den awd in japan schon als 2,4er version und auf so einen awd hätte ich ja auch irgendwie lust muss mal sehen was ich da jetzt am besten mach entweder AWD oder LM !!! gruß kevin
ps:viel spass heut auf der strecke  |
|
|
Nach oben |
|
 |
frido
Anmeldedatum: 19.07.2008 Beiträge: 47 Wohnort: Fürth Alter: 50
|
Verfasst am: 06.08.2008, 13:09 Titel: |
|
|
Also ich hab seit kurzem einen 2,4 Ghz AWD und kann bisher weder im mit Elektronik dicht besiedelten Wohnzimmer noch in unserem Rechenzentrum, in den noch mehr Elektronik steht, irgendwelche Störungen feststellen.
Ciao; Frido. _________________ -----
MA010 2,4 Ghz,Overland, Monster |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|