Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
chess68

Anmeldedatum: 05.01.2010 Beiträge: 8 Wohnort: Shanghai Alter: 56
|
Verfasst am: 18.02.2010, 03:17 Titel: 1. Bahn in Shanghai |
|
|
Hallo Leute,
hier nun die erste Strecke in Shanghai,
gekauft habe ich das Teil bei Toyeast.net. Die Strecke entspricht vom Material her absolut der original RCP Strecke von Kyosho, auch 2 Fahrbahnbeläge, gleiches System, nur eben das Bandensystem ist etwas anders und blau weiss. Sonst ist alles identisch.
Die Abmessungen der Strecke sind 318cm x 398cm, ca 80 cm Streckenbreite, das Ding schimpft sich iMat complete Set C.
Es sind natürlich auch andere Layouts möglich, aber zum üben gefällt mir dieses ganz gut.
Der Preis ist auch unschlagbar wie ich finde, 216 US $ + 100 US $ Versand, nach Deutschland wird der Versand wohl etwas mehr kosten, aber trotzdem ist der Preis unschlagbar wie ich finde, denn bei den anderen Strecken habe ich ja auch den Versand....
Ich lass euch auch mal den dazugehörigen Link da.
So nun werd ich mal noch ne Akkuladung verbraten
http://www.toyeast.net/4/catpdtlist.asp?cl=3&cat_id=120
 _________________ Jeder Tag ohne Spass ist ein verlorener Tag, also lebe Dein Leben mit Mini Z  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Anonymus
|
Verfasst am: 18.02.2010, 10:20 Titel: |
|
|
Die Bahn gefällt mir sehr gut! Auch die streckenbanden gefallen mir gut
Ich würde zwar die Streckenführung ein bisschen anders machen aber wie du schon gesagt hast :
zum üben passt sie.  |
|
|
Nach oben |
|
 |
skromi

Anmeldedatum: 01.09.2009 Beiträge: 507 Wohnort: Uhingen Alter: 58
|
Verfasst am: 18.02.2010, 21:12 Titel: Strecke |
|
|
Hi Achim,
zum üben ist das einwandfrei. Kannst Du son Teil mit in den Koffer für den Rückflug packen ?? Oder klemm es Dir einfach unter den Arm...
Dann haben wir hier noch einen zweiten Racetrack
Gruß Michl |
|
|
Nach oben |
|
 |
Godf@th3r
Anmeldedatum: 08.12.2009 Beiträge: 166
|
Verfasst am: 18.02.2010, 21:21 Titel: Re: 1. Bahn in Shanghai |
|
|
chess68 hat Folgendes geschrieben: | Hallo Leute,
hier nun die erste Strecke in Shanghai,
gekauft habe ich das Teil bei Toyeast.net. Die Strecke entspricht vom Material her absolut der original RCP Strecke von Kyosho, auch 2 Fahrbahnbeläge, gleiches System, nur eben das Bandensystem ist etwas anders und blau weiss. Sonst ist alles identisch.
Die Abmessungen der Strecke sind 318cm x 398cm, ca 80 cm Streckenbreite, das Ding schimpft sich iMat complete Set C.
Es sind natürlich auch andere Layouts möglich, aber zum üben gefällt mir dieses ganz gut.
Der Preis ist auch unschlagbar wie ich finde, 216 US $ + 100 US $ Versand, nach Deutschland wird der Versand wohl etwas mehr kosten, aber trotzdem ist der Preis unschlagbar wie ich finde, denn bei den anderen Strecken habe ich ja auch den Versand....
Ich lass euch auch mal den dazugehörigen Link da.
So nun werd ich mal noch ne Akkuladung verbraten
http://www.toyeast.net/4/catpdtlist.asp?cl=3&cat_id=120
 |
Die Strecke schaut wirklich super aus.
Wie schauts denn mit der Verzahnung aus?
Passt die vielleicht zu RCP?
Und wie groß sind denn die einzelnen Platten?
Schade is nur das man keine einzelnen Platten bekommt.
Schaut mal hier
klick
Wenn man direkt bei denen auf der homepage bestellen würde kommt man viel billiger weg als in E... |
|
|
Nach oben |
|
 |
chess68

Anmeldedatum: 05.01.2010 Beiträge: 8 Wohnort: Shanghai Alter: 56
|
Verfasst am: 19.02.2010, 02:17 Titel: Re: 1. Bahn in Shanghai |
|
|
Godf@th3r hat Folgendes geschrieben: |
Die Strecke schaut wirklich super aus.
Wie schauts denn mit der Verzahnung aus?
Passt die vielleicht zu RCP?
Und wie groß sind denn die einzelnen Platten?
Schade is nur das man keine einzelnen Platten bekommt.
Schaut mal hier
klick
Wenn man direkt bei denen auf der homepage bestellen würde kommt man viel billiger weg als in E... |
Ob die Platten bei RCP passen weis ich nicht genau, aber ich schiess mal ein Foto, wo man es genauer sieht.
Plattengröße ist : 42 x 42 cm
 _________________ Jeder Tag ohne Spass ist ein verlorener Tag, also lebe Dein Leben mit Mini Z  |
|
|
Nach oben |
|
 |
frufo


Anmeldedatum: 02.02.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: Hamburg Alter: 46
|
Verfasst am: 19.02.2010, 09:11 Titel: Re: 1. Bahn in Shanghai |
|
|
Godf@th3r hat Folgendes geschrieben: |
Schaut mal hier
klick
Wenn man direkt bei denen auf der homepage bestellen würde kommt man viel billiger weg als in E... |
Nö ist nicht billiger als in Europa. Du hast noch Versandkosten von ca. 130 Eur laut deren Homepage und dann kommt hier noch die Mwst. und Zoll drauf, da liegst du für die Bahn schon ohne Zoll bei ca.600 Eur. Dann kannst du auch gleich ne RCP Bahn hier bestellen, das ist sogar noch billiger.
Die Teile werden auch wenn die verzahnung gleich aussieht, nicht zur RCP Bahn passen, die Platten sind kleiner und das Bandensystem ist ein anderes.
Aber ansonsten ist das eine schöne Bahn. _________________ Alle Angaben ohne Gewähr.
Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
Godf@th3r
Anmeldedatum: 08.12.2009 Beiträge: 166
|
Verfasst am: 19.02.2010, 21:01 Titel: |
|
|
Also Zoll kommen 3% dazu,hab mich schon erkundigt
Und ich weiß ja nicht wie du Rechnest,aber er schreibt doch oben das die Bahn 216,-$ kostet.
Da must du mir jetzt schon mal erklären wie du auf 600,- Euro kommst |
|
|
Nach oben |
|
 |
MKL


Anmeldedatum: 25.09.2007 Beiträge: 2468
Alter: 45
|
Verfasst am: 19.02.2010, 21:09 Titel: |
|
|
Godf@th3r hat Folgendes geschrieben: | Also Zoll kommen 3% dazu,hab mich schon erkundigt
|
Und die Mehrwertsteuer ist 19%, die wird auf jeden Fall auch noch dazu kommen. _________________ MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Godf@th3r
Anmeldedatum: 08.12.2009 Beiträge: 166
|
Verfasst am: 19.02.2010, 21:18 Titel: |
|
|
jup stimmt schon |
|
|
Nach oben |
|
 |
kweitzel

Anmeldedatum: 20.12.2009 Beiträge: 188 Wohnort: Krefeld Alter: 55
|
Verfasst am: 19.02.2010, 21:19 Titel: |
|
|
Also zu dem Zoll kommt auch erst mal noch die Mehrwertsteuer von 19% ... sind also für die Einfuhr 22% gesamt.
1 Ware: $216,-- (aktuell 159,02 €)
2 Versand $130,-- [aktuell 95,73 €)
Zwischensumme 346,-- $ (aktuell 254,75 €)
22% MwST 56,05 €
Gesamt 310,79 € ... Das hört sich nicht wirklich nach 600 an, oder? _________________ Gruß
Klaus |
|
|
Nach oben |
|
 |
Godf@th3r
Anmeldedatum: 08.12.2009 Beiträge: 166
|
Verfasst am: 19.02.2010, 21:21 Titel: |
|
|
Sag ich doch.
@kweitzel meld mich morgen bei dir hab da endlich mal zeit |
|
|
Nach oben |
|
 |
kweitzel

Anmeldedatum: 20.12.2009 Beiträge: 188 Wohnort: Krefeld Alter: 55
|
Verfasst am: 19.02.2010, 21:28 Titel: |
|
|
Ich habe halt zur gleichen Zeit geschrieben wir Ihr beiden über mir ... und eine Abendessen Pause machen dürfen ... so ist das halt bei einer italienischen Regierung. Nix darf man fertig machen wenn das Essen auf demTisch steht.  _________________ Gruß
Klaus |
|
|
Nach oben |
|
 |
MKL


Anmeldedatum: 25.09.2007 Beiträge: 2468
Alter: 45
|
Verfasst am: 19.02.2010, 21:46 Titel: |
|
|
Dann währe das ja auch geklährt
Also "BTT" bitte ist ja schließlich der Thread wo´s um chess68 seine Strecke geht  _________________ MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
frufo


Anmeldedatum: 02.02.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: Hamburg Alter: 46
|
Verfasst am: 20.02.2010, 00:20 Titel: |
|
|
Godf@th3r hat Folgendes geschrieben: | Also Zoll kommen 3% dazu,hab mich schon erkundigt
Und ich weiß ja nicht wie du Rechnest,aber er schreibt doch oben das die Bahn 216,-$ kostet.
Da must du mir jetzt schon mal erklären wie du auf 600,- Euro kommst |
ich hab mit dem preis aus deinem ebay link gerechnet. dort ist das set mit 360 eur angegeben und 132 eur versand. sind zusammen ca. 490 eur + mwst und zoll wärens dann ja ca. 600,- eur
so einfach ist das, muss dir auch mal deine links anschauen
wenn du mit den von chess genannten 216 rechnest sieht das natürlich anders aus. nur dann verstehe ich deinen link nicht. _________________ Alle Angaben ohne Gewähr.
Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
chess68

Anmeldedatum: 05.01.2010 Beiträge: 8 Wohnort: Shanghai Alter: 56
|
Verfasst am: 20.02.2010, 08:35 Titel: Ei jei jei |
|
|
Hallo Leute,
eigentlich wollte ich nur eine alternative zur RCP vorstellen, aber das man so diskutiert, hihi, naja......
Ich finde es ist trotzdem eine günstige Alternative zur RCP Bahn, doch es muss natürlich jeder für sich selbst wissen was er tut, ich jedenfalls bin mit der Bahn sehr zufrieden. Ich habe leider nicht die Möglichkeit, mal eben 50 oder 100 km zu fahren um auf ner Profibahn zu fahren. Jeder der für sich Zuhause eine alternative sucht, kann mit dieser Bahn zurechtkommen.
Wenn noch irgendwelche Fragen zur Bahn sind, beantworte ich sie gerne.
Grüße aus Shanghai
Chess _________________ Jeder Tag ohne Spass ist ein verlorener Tag, also lebe Dein Leben mit Mini Z  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|