Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
MKL


Anmeldedatum: 25.09.2007 Beiträge: 2468
Alter: 45
|
Verfasst am: 26.12.2011, 22:34 Titel: 1:10er Buggy! |
|
|
Hi Leute!
Mein Sohn hat gestern einen 1:10er Buggy bekommen.
So ist das Teil nicht schlecht, allerdings bin ich mit den hinteren Öldruckdämpfern nicht so zufrieden.
Sobald der Buggy einfedert, kommt er nicht mehr hoch, bleibt also mit dem Hintern unten und federt nicht mehr aus. Erst wenn man ihn hinten anhebt kommen die Dämpfer wieder raus. Auch schlägt er nach Sprüngen hinten mit dem Unterboden auf. Ich weiß nicht mit welchem Öl die Dämpfer befüllt sind.
Was kann man dagegen machen?
Härtere Federn, zäheres Dämpferöl? _________________ MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
gutti-g
Anmeldedatum: 01.10.2010 Beiträge: 30
|
Verfasst am: 26.12.2011, 22:46 Titel: |
|
|
ist die aufhängung leichtgängig? nicht das die aufhängung schwergängig ist.
ansonsten mehr vorspannung der feder, weicheres öl oder härtere federn. |
|
|
Nach oben |
|
 |
MR2
Anmeldedatum: 26.12.2011 Beiträge: 2 Wohnort: Koblenz Alter: 60
|
Verfasst am: 27.12.2011, 00:16 Titel: |
|
|
Hei bis du sicher das es Oelstoßdämpfer sind? Kannst du mal ein Bild reinstellen. Es könnten auch die halterrungspunkte sein die zu fest angezogen sind.
Gruß Udo |
|
|
Nach oben |
|
 |
tieferleger
Anmeldedatum: 01.12.2007 Beiträge: 59 Wohnort: Essen Alter: 60
|
Verfasst am: 27.12.2011, 01:25 Titel: |
|
|
es könnten auch in Zug- und Druckstufe einstellbare Gasdruck Dämpfer sein.
sorry,der musste sein........
gruss uwe |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ober-Z-lix

Anmeldedatum: 28.02.2008 Beiträge: 740 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 27.12.2011, 06:47 Titel: |
|
|
Moin MKLchen ,
laut Deiner Beschreibung könnten folgende Optionen passen:
- Achsschenkel Aufhängung zu fest gezogen / oder vielleicht auch krumm ? / leichter Grad an Plaste der die Achsschenkel bewegung hemmt ....
- Bei den Dämpfern ..... falschen Kolben montiert ( Betreff Öldurchfluss ) , Dämpfer eventuell nicht richtig entlüftet / befüllt , wie von Dir schon beschrieben falsches Öl allerdings bei einem neuen Buggy ???
Zu den Ölen..... Kleinere Nummern = weicheres Öl = leichtgängiger bzw. höhere Nummern = alles umgekehrt
Liebe Grüße und viel Erfolg
Mfg
Obi |
|
|
Nach oben |
|
 |
MKL


Anmeldedatum: 25.09.2007 Beiträge: 2468
Alter: 45
|
Verfasst am: 27.12.2011, 10:01 Titel: |
|
|
Mönsch der Obi lebt noch
Also erstmal danke für eure Hilfe Männers.
Der Buggy ist nicht neu, von daher kann da schon der ein oder andere Fehler mit eingebaut sein Die Aufhängung ist leichtgängig und auch vollkommen intakt.
Ich habe mal testweise die Federvorspannung durch diese "C" Ringe erhöht und das sieht schon viel besser aus.
@MR2 es sind schon Öldämpfer
Ich werde mal ein bischen unterschiedliches Öl und ein paar unterschiedlich harte Federn besorgen und dann gucken wir weiter
Währe doch gelacht die Kiste nicht ordentlich an´s fliegen zu bekommen  _________________ MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ober-Z-lix

Anmeldedatum: 28.02.2008 Beiträge: 740 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 28.12.2011, 00:32 Titel: |
|
|
Zitat: | Mönsch der Obi lebt noch |
Sicher das
Zu Deinem Öl ..... falls es sich bei dem Buggy um ein Tamiya handelt kommt es nicht selten vor das man diese Baukästen mit dem gelben Dämpfer Öl ( gelb = 400 Öl ) ausstattet.
Hier würde ich vielleicht zu 600 - 800 Öl greifen wenn Du Ihn hinten etwas härter haben möchtest
Des weiteren sollten die Dämpfer wie schon erwähnt vernüftig gefüllt bzw. entlüftet werden .... sonst tritt das Problem wiederum auf
Viel Erfolg und Grüße nach Münster
Obi |
|
|
Nach oben |
|
 |
MKL


Anmeldedatum: 25.09.2007 Beiträge: 2468
Alter: 45
|
Verfasst am: 28.12.2011, 12:03 Titel: |
|
|
Wie schon geschrieben werde ich mal unterschiedliche Feder und Ölvarianten durchtesten. Mit der erhöten Federvorspannung funzt es als Notlösung aber erstmal ganz gut.
Der Buggy ist von Reely. Ich weiß ist nicht das beste, aber für den Lorenzschen Nachwuchs zum üben erstmal genau das richtige
Ich muß sowieso mal genau gucken was da alles verbaut ist.
Nen stärkerer Motor währe nicht schlecht, der Papa möchte ja auch mal ne Runde damit fliegen Elende anfixerei
Grüße zurück nach Radeimwald  _________________ MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ober-Z-lix

Anmeldedatum: 28.02.2008 Beiträge: 740 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 29.12.2011, 07:45 Titel: |
|
|
Zitat: | Der Buggy ist von Reely. Ich weiß ist nicht das beste, aber für den Lorenzschen Nachwuchs zum üben erstmal genau das richtige
Ich muß sowieso mal genau gucken was da alles verbaut ist.
Nen stärkerer Motor währe nicht schlecht, der Papa möchte ja auch mal ne Runde damit fliegen Elende anfixerei |
Nu ja ... zum draußen rumschippern reicht ein Reely alle mal
Und falls Interesse hätte ich noch den wenig gelaufenden 17 Turn Drift Motor aus dem Lancia über .....
Hatte Ihn zwar mal Probehalber im M-05 verbaut ... allerdings sorgte Er dort eher für Angstzustände so wie der an der Vorderachse zog
Falls Bock darauf melde Dich
Mfg
Obi |
|
|
Nach oben |
|
 |
MKL


Anmeldedatum: 25.09.2007 Beiträge: 2468
Alter: 45
|
Verfasst am: 29.12.2011, 11:01 Titel: |
|
|
Hört sich interessant an
Ich komm drauf zurück  _________________ MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|