|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
daffy1234
Anmeldedatum: 14.04.2014 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 14.04.2014, 22:18 Titel: 27mhz Mini-Z umbauen auf Sperktrum 2,4Ghz ? |
|
|
Hallo Leute,
ich bin neu hier und suche nun schon seit ein paar Tagen das ganze Internet ab, auf der Suche nach einer Lösung.
Leider sind 90% aller Beiträge die ich zu dem Thema gefunden habe von 2008 -2011. Ich habe auch schon den Threat mit den Kompatibelen Funken gelesen und das Internet durchsucht.
Der Punkt ist, das ich ein Mini-z Wagen habe mit 27mhz und keine Funke mehr. Nun möchte ich gerne fahren und steh gerade vor der Frage was ich mache. Da ich letztes Jahr ca 10Funken entsorgt habe, weil ich alles auf Spektrum umgerüstet habe, würde ich gerne dabei bleiben.
Ich habe eine DX7 für Flugzeug und Heli und eine DX3 für die Autos. Nun hab ich einen kleinen Spektrum SR3500 DSM 3 Kanal Micro Empfänger SPM1210 hier und nun stellt sich mir die Frage, ob ich das nicht umbauen kann.
Es gibt keinerlei neue Beiträge dazu, das muss doch möglich sein.
Ich hab Leute gefunden, die den Mini-z komplett umgebaut haben, mit BL und neuem Regler und Empfänger. Aber ich würde gerne keine Million in die Nummer stecken und wieder eine andere Neue Funke ist auch doof und sehr teuer.
Oder hat noch irgendwer eine 27mhz Funke rumliegen, die er loßwerden möchte?
Ich würde mich über ein bisschen Hilfe sehr freuen und danke euch schon mal für die Mühe.
Ich weiß das es viele kompatibele Funken gibt, aber ich würde so gerne meine DX3 nutzen, möchte nicht wieder eine neue Funke für ein Modell.
Gruß Michael |
|
|
Nach oben |
|
 |
x-toph

Anmeldedatum: 05.12.2011 Beiträge: 363 Wohnort: Berlin>Halle|Halle>Berlin Alter: 45
|
Verfasst am: 14.04.2014, 22:41 Titel: |
|
|
wenn deine dx3 eine dsm2 funke ist (ich glaube, da gibt es mehrere auch ältere versionen?), dann gibt es von pn eine spektrum dsm2 kompatible komplette platine jeweils für den mr02 und mr03. _________________ "When a man opens his mouth and eats his own head, then I'll hold my hands up and say 'That's unbelievable!'" |
|
|
Nach oben |
|
 |
frufo


Anmeldedatum: 02.02.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: Hamburg Alter: 46
|
Verfasst am: 15.04.2014, 08:52 Titel: |
|
|
Ein Umbau ist bestimmt möglich, aber nicht ohne großen Aufwand. Problem ist das die Platine im Mini-Z den Empfänger, Regler und Servo auf einer Platine vereint. Also nur mal eben den Empfänger tauschen ist nicht.
Die einfachste Möglichkeit mit 2,4 GHz zu fahren ist die von x-toph angesprochene PN Platine. Diese setzt allerdings eine DSM2 Funke voraus.
Die billigste Möglichkeit ist aber wenn du dir eine 27 MHz Funke besorgst, die bekommst bestimmt Geschenkt oder für ganz kleine Geld irgendwo gebraucht her. _________________ Alle Angaben ohne Gewähr.
Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
daffy1234
Anmeldedatum: 14.04.2014 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 15.04.2014, 15:38 Titel: |
|
|
danke für die schnellen Antworten Es wird dann wohl erst mal auf eine gebrauchte 27mhz Funke hinauslaufen und dann kümmer ich mich um einen Spektrumumbau glaub ich. Es muss doch möglich sein das hinzukriegen
Habt ihr ein Link für die Spektrum Platine? Ich finde die irgendwie nicht.
Gibts vielleicht wen, der noch eine alte 27mhz Platine da hat, dann kann ich mir die mal genau angucken und so lange mit meinem weiter fahren  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|