miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
'69 Corvette Coupe
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Eigenbauten & Modifikationen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mastergery


Anmeldedatum: 13.12.2009
Beiträge: 268
Wohnort: Bubendorf / Burgenland / Österreich
Alter: 55

BeitragVerfasst am: 25.05.2010, 21:02    Titel: '69 Corvette Coupe

Jetzt wage ich mich an mein erstes Custom Projekt. Hab mir den Revell Bausatz 1:25 von der Corvette, Kleber und Polysterolplatten geordert. Vom Radstand passts perfekt auf meinen MM.

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe. Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe. Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Vorallem möchte ich die Kotflügel vorne und hinten verbreitern, damit die Alus optimal reinpassen. Jetzt wäre ich mich in erster Linie um die Karosseriehalterung kümmern und danach um die Kotflügel. Wenn alles passt sollter er Orange gelackt werden. Mal sehen...
_________________
Weil Denken die schwerste Arbeit ist, die es gibt, beschäftigen sich auch nur wenige damit.

lg > Gery
--
Meine Pic\'s | Mein Modellbaublog | Meine Video\'s
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Schakal


Anmeldedatum: 16.03.2010
Beiträge: 320
Wohnort: Hamburg/Ochsenwerder
Alter: 57

BeitragVerfasst am: 25.05.2010, 21:04    Titel:

Böse böse böse..... Twisted Evil
_________________
Grüße aus Hamburg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mad Trix


Anmeldedatum: 10.07.2008
Beiträge: 217

Alter: 42

BeitragVerfasst am: 26.05.2010, 00:02    Titel:

Jooo das kommt richtig fies so, den würde ich wenn nur gaaaaanz dezent verbreitern.....***s was auf n TÜV Wink Karosseriehalter hab ich hier noch n paar Atomic VDS Halter rumfahren, die brauch ich nicht mehr und kann ich dir gegen Porto Rückerstattung zukommen lassen wenn du möchtest !

Viel Glück noch bei dem Projekt, ich werd's verfolgen weil das eines meiner absoluten Traumautos ist Wink
_________________
[AWD | always sideways]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bugs Bunny


Anmeldedatum: 27.11.2007
Beiträge: 1044
Wohnort: Dresden
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 26.05.2010, 00:17    Titel:

Ich bin gespannt was drauss wird!
Hier mal ein Vorlage wie es aussehen könnte.

Gruss Mike
_________________
Mehr als zwei mal schütteln ist Selbstbefriedigung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
mastergery


Anmeldedatum: 13.12.2009
Beiträge: 268
Wohnort: Bubendorf / Burgenland / Österreich
Alter: 55

BeitragVerfasst am: 26.05.2010, 09:06    Titel:

@ Mad Trix: Das wäre cool. Schick dir per PN meine Adresse Ja will die Kotfllügel eh nur dezent verbreitern, bau andere Alus dran, mit nur +2 Offset hinten. Heute werde ich mich um die verbreiterung kümmern. Mal schaun ob ich was zusammen bringe Smile

@ Bugs Bunny: Ja schaut cool aus, meine Vorstellung war in diese Richtung nur halt in coolem Perlmutt Orange Smile g.t.auto übernimmt die Lackierung. THX

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe. Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
_________________
Weil Denken die schwerste Arbeit ist, die es gibt, beschäftigen sich auch nur wenige damit.

lg > Gery
--
Meine Pic\'s | Mein Modellbaublog | Meine Video\'s
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bugs Bunny


Anmeldedatum: 27.11.2007
Beiträge: 1044
Wohnort: Dresden
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 26.05.2010, 11:52    Titel:

Bei dem von mir gezeigten Bild ging es auch nur um die Radkästen, wie es evtl. aussehen könnte!

Gruss Mike
_________________
Mehr als zwei mal schütteln ist Selbstbefriedigung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
mastergery


Anmeldedatum: 13.12.2009
Beiträge: 268
Wohnort: Bubendorf / Burgenland / Österreich
Alter: 55

BeitragVerfasst am: 26.05.2010, 12:45    Titel:

Ups, auf das Detail habe ich gar nicht geachtet, aber DANKE für den Tipp. Oft sieht man vor lauter Bäumen den Wald gar nicht mehr. Smile

Mal sehen ob ich das so schaffe, ich hoffe das sich das Polysterol mit Föhn soweit formen lässt.
_________________
Weil Denken die schwerste Arbeit ist, die es gibt, beschäftigen sich auch nur wenige damit.

lg > Gery
--
Meine Pic\'s | Mein Modellbaublog | Meine Video\'s
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bugs Bunny


Anmeldedatum: 27.11.2007
Beiträge: 1044
Wohnort: Dresden
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 26.05.2010, 18:05    Titel:

mastergery hat Folgendes geschrieben:

Mal sehen ob ich das so schaffe, ich hoffe das sich das Polysterol mit Föhn soweit formen lässt.


Geht auch ohne Fön, kommt natürlich drauf wie dick das Poly ist was Du verwenden willst!?

Gruss Mike
_________________
Mehr als zwei mal schütteln ist Selbstbefriedigung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
mastergery


Anmeldedatum: 13.12.2009
Beiträge: 268
Wohnort: Bubendorf / Burgenland / Österreich
Alter: 55

BeitragVerfasst am: 26.05.2010, 18:16    Titel:

Bugs Bunny hat Folgendes geschrieben:


Geht auch ohne Fön, kommt natürlich drauf wie dick das Poly ist was Du verwenden willst!?

Gruss Mike


Habe 1mm Platten zuhause liegen!
_________________
Weil Denken die schwerste Arbeit ist, die es gibt, beschäftigen sich auch nur wenige damit.

lg > Gery
--
Meine Pic\'s | Mein Modellbaublog | Meine Video\'s
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Schakal


Anmeldedatum: 16.03.2010
Beiträge: 320
Wohnort: Hamburg/Ochsenwerder
Alter: 57

BeitragVerfasst am: 27.05.2010, 04:47    Titel:

Jajaja, genug erzählt. Ich will endlich wieder neue Fortschritte sehen. Nicht wie bei anderen Threads, die dann irgendwann aufhören und man nie die fertige Karo zu sehen bekommt..... Wink
_________________
Grüße aus Hamburg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mastergery


Anmeldedatum: 13.12.2009
Beiträge: 268
Wohnort: Bubendorf / Burgenland / Österreich
Alter: 55

BeitragVerfasst am: 27.05.2010, 08:54    Titel:

Schakal keine Sorge, hab gestern mit Papier zum experimentieren angefangen. Sobald ich die passende Form gefunden habe gehts weiter.
_________________
Weil Denken die schwerste Arbeit ist, die es gibt, beschäftigen sich auch nur wenige damit.

lg > Gery
--
Meine Pic\'s | Mein Modellbaublog | Meine Video\'s
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bugs Bunny


Anmeldedatum: 27.11.2007
Beiträge: 1044
Wohnort: Dresden
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 27.05.2010, 19:24    Titel:

Was willste denn mit Papier? Shocked

Poly dran, und Feuer frei Wink
_________________
Mehr als zwei mal schütteln ist Selbstbefriedigung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Tom


Anmeldedatum: 08.01.2009
Beiträge: 31
Wohnort: Niederösterreich
Alter: 49

BeitragVerfasst am: 27.05.2010, 19:38    Titel:

Hi Gery,

Bin schon auf das Ergebnis gespannt Smile Hab' den gleichen Revell Bausatz hier stehen, nur konnte ich mich bis dato nicht dazu aufraffen das Teil überhaupt auszupacken - vielleicht motiviert mich Dein Werk ja Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger Skype-Name
Schakal


Anmeldedatum: 16.03.2010
Beiträge: 320
Wohnort: Hamburg/Ochsenwerder
Alter: 57

BeitragVerfasst am: 30.05.2010, 08:36    Titel:

Was ist denn weiter passiert? Baustop? Fehlschläge?
Halte uns auf dem laufenden..... Twisted Evil
_________________
Grüße aus Hamburg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mastergery


Anmeldedatum: 13.12.2009
Beiträge: 268
Wohnort: Bubendorf / Burgenland / Österreich
Alter: 55

BeitragVerfasst am: 30.05.2010, 20:03    Titel:

Kein Fehlschlag, kein Baustopp...

Einfach keine Zeit, am Montag gehts weiter, war Barcamp bis heute und bin hundemüde....
_________________
Weil Denken die schwerste Arbeit ist, die es gibt, beschäftigen sich auch nur wenige damit.

lg > Gery
--
Meine Pic\'s | Mein Modellbaublog | Meine Video\'s
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Eigenbauten & Modifikationen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de