miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Akku´s für Langstreckenrennen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Eigenbauten & Modifikationen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
TaschenMuschi


Anmeldedatum: 27.02.2011
Beiträge: 12
Wohnort: Kropp
Alter: 48

BeitragVerfasst am: 24.01.2012, 23:36    Titel: Akku´s für Langstreckenrennen

moin moin.
hab mal wieder bißchen ausprobiert wie man die fahrzeit der kleinen renner verlängern kann. bei uns im club fahren ja alle die life akku´s die bisher ja auch ganz gut waren. eine volle akkuladung ergibt auf unserer strecke mit nem stock motor so zwischen 50-60 runden. da wir unsere rennen aber über 45min austragen und so um die 200-220 runden fahren kann sich jeder fahrer ausrechnen wieviele akkuwechsel er machen muß. da ich einer derjenigen bin die öfter wechseln müssen, mußte also ein größerer akku her und so siehts im moment aus. life mit 1000mAh. farzeit mit einem satz durch Gunner, 130 Runden. und hier mal ein bild wie die dinger aussehen
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
_________________
www.triple-k-mini-z-racing-crew.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Brauni


Anmeldedatum: 30.09.2007
Beiträge: 214
Wohnort: Bottrop
Alter: 57

BeitragVerfasst am: 31.01.2012, 21:45    Titel:

Wir fahren im AST unsere Langstreckenrennen mit ganz normalen Akkus, ohne LiFe. Das ist auch okay so! Der Akkuwechsel gehört beim Langstreckenrennen halt genauso dazu, wie der Boxenstopp beim 1:1-Rennen.
Da wird schonmal , je nach verwendetem Motor, 3 bis 4 mal die Stunde gewechselt.

Wer Lust hat kann sich das ja mal am 11.2.2012 ansehen , um 16:00 starten wir ein 1,5 Stunden-Langstreckenrennen. Training ab 13:00

Gruss Brauni Cool
_________________
914/6! Der bessere 911er!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Microsash


Anmeldedatum: 17.01.2011
Beiträge: 155

Alter: 50

BeitragVerfasst am: 31.01.2012, 21:51    Titel:

Hi,

Also alles unter 6h ist schonmal kein Langstreckenrenne Razz

CRC 12h fährt ja auch mit Nimh, wir z.b. 23-27 min mit einem Atm Stock (rund) mit 1000mah und 29-32min mit 1100mah.
Akkuwechsel ( wenns der Spit macht) dauert 27 sek. Shocked

Gruß

Sash
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Brauni


Anmeldedatum: 30.09.2007
Beiträge: 214
Wohnort: Bottrop
Alter: 57

BeitragVerfasst am: 31.01.2012, 22:24    Titel:

Microsash hat Folgendes geschrieben:
Hi,

Also alles unter 6h ist schonmal kein Langstreckenrenne Razz
.........Gruß

Sash


Recht hast Du, aber ich kann die Kollegen nicht überzeugen Sad Selbst Le-Mans im Juni fahren wir nur 3 Stunden Crying or Very sad

..aber egal, hauptsache es macht Spass! Wink

liebe Grüsse Brauni Cool
_________________
914/6! Der bessere 911er!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
TaschenMuschi


Anmeldedatum: 27.02.2011
Beiträge: 12
Wohnort: Kropp
Alter: 48

BeitragVerfasst am: 02.02.2012, 21:21    Titel:

also 45min. reicht uns. findet ja schließlich jeden sonntag statt. 30min. fahrzeit mit 1100mAh NiMH. schön und gut da kannst aber wahrscheinlich ab dem 2ten drittel der fahrzeit eines akkusatzes auch nicht mehr voll power fahren. haben das selbst ausprobiert. die spitzengeschwindigkeit ist dann weg. 3-4 akkuwechsel pro stunde. naja hab ich nur 1 also schon mal mehr als ne minute gewonnen. aber jeder soll das fahren was er mag.
ich find die dinger halt gut wegen dem preis leistungsverhältnis und der haltbarkeit. viele hier haben geschrieben das ihre NiMH akkus so ca. 3monate halten. wir fahren 4mal die woche und meine beiden sätze LiFe-Akkus haben 1 jahr gehalten.
nun probiern wir halt diese großen mit 1000mAh aus. und die denke ich halten mindestens genauso lange
_________________
www.triple-k-mini-z-racing-crew.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Eigenbauten & Modifikationen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de