|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Angaser

Anmeldedatum: 21.08.2008 Beiträge: 339
Alter: 55
|
Verfasst am: 27.10.2008, 23:25 Titel: Alulenkhebel und Spiel an der VA |
|
|
Hi zusammen,
hab jetzt ganz neu die Alu-Knuckles eingebaut. Als erstes gemerkt, daß die etwas größer als die alten Plastikhebel bauen, d.h. daß der alte Abstandhalter auf dem King-Pin jetzt etwas zu groß ist. Gut, das kann man regeln, es gibt ja noch ein paar andere Teile im RTR Set dafür.
Aber was mich wundert, ist, daß jetzt die Felgen ca. einen Millimeter axiales Spiel haben, d.h., daß die hin- und herwackeln. Bei den alten Hebeln saßen die Felgen schön gerade und haben nicht gewackelt. Was habe ich jetzt schon wieder übersehen? Und was brauche ich, um das abzustellen?
Felgen haben übrigens Kugellager, es sind TS Rims (die mit den 21,5 mm) und wir sprechen über die AR167 als 1° Knuckles. Danke!
Viele Grüße
Angaser _________________ Die Nummer von Donald Ducks Roadster lautet 313. |
|
|
Nach oben |
|
 |
ray-78

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 420 Wohnort: 36396 Steinau a.d.Str. Alter: 46
|
Verfasst am: 28.10.2008, 00:08 Titel: Re: Alulenkhebel und Spiel an der VA |
|
|
Angaser hat Folgendes geschrieben: |
Aber was mich wundert, ist, daß jetzt die Felgen ca. einen Millimeter axiales Spiel haben, d.h., daß die hin- und herwackeln. Bei den alten Hebeln saßen die Felgen schön gerade und haben nicht gewackelt. Was habe ich jetzt schon wieder übersehen? Und was brauche ich, um das abzustellen?
Felgen haben übrigens Kugellager, es sind TS Rims (die mit den 21,5 mm) und wir sprechen über die AR167 als 1° Knuckles. Danke!
Viele Grüße
Angaser |
Hi,
kann es evtl sein, daß das Gewinde, bzw. die Stoppmutter sich nicht weit genug reindrehen läßt ? So ist es bei dem einen Satz Knuckles von mir auch. Ich habe einfach noch ne M2 Mutter unter die Stoppmutter und gut ist`s. Möglicherweise ist`s bei Dir ja die selbe Problematik.
Gruß Timo _________________ Hupe : Akustisches Kommunikationsinstrument unter Autofahrern.
Benutzt der BMW-Fahrer selten,lieber macht er von der Lichthupe Gebrauch.
Licht ist ja bekanntlich um einiges schneller als der Schall! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Angaser

Anmeldedatum: 21.08.2008 Beiträge: 339
Alter: 55
|
Verfasst am: 28.10.2008, 00:51 Titel: Re: Alulenkhebel und Spiel an der VA |
|
|
ray-78 hat Folgendes geschrieben: | Kann es evtl sein, daß das Gewinde, bzw. die Stoppmutter sich nicht weit genug reindrehen läßt ? So ist es bei dem einen Satz Knuckles von mir auch. Ich habe einfach noch ne M2 Mutter unter die Stoppmutter und gut ist`s. Möglicherweise ist`s bei Dir ja die selbe Problematik. |
Jau, genau so scheint es zu sein. Ich könnte auch mal nach Unterlegscheiben/Distanzscheiben gucken. Oder ich schneide noch ein bisserl Gewinde auf die Drecksdinger...
Grüße
Angaser _________________ Die Nummer von Donald Ducks Roadster lautet 313. |
|
|
Nach oben |
|
 |
ray-78

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 420 Wohnort: 36396 Steinau a.d.Str. Alter: 46
|
Verfasst am: 28.10.2008, 07:10 Titel: |
|
|
Die Arbeit mit Gewinde-schneiden täte ich mir nicht machen, finde dieses "Problemchen" im Nachhinein sogar ganz praktisch weil:
Macht man die U-Scheiben hinter das Rad hat man ne Art Spurverbreiterung um ca. nen halben mm (müßten auch 2 U-Scheiben, also bis 1mm noch gehen), brauch man die Verbreiterung für die Karo nicht, macht man sie eben unter die Stoppmutter. Man muß bei unterlegten U-Scheiben halt nur noch mehr aufpassen, daß man die Stoppmutter nicht zu fest anzieht da das Rad damit sonst noch eher abgebremst wird.
Gruß Timo _________________ Hupe : Akustisches Kommunikationsinstrument unter Autofahrern.
Benutzt der BMW-Fahrer selten,lieber macht er von der Lichthupe Gebrauch.
Licht ist ja bekanntlich um einiges schneller als der Schall! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|