miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Andere Dämpfung

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MR-03
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Fabu


Anmeldedatum: 04.03.2008
Beiträge: 1304
Wohnort: Berlin
Alter: 42

BeitragVerfasst am: 23.12.2009, 15:08    Titel: Andere Dämpfung

Schaut euch das mal an.
MR03 Front Dämpfung
Sieht nicht schlecht aus und soll auch leichtgängiger sein als die originale Aufhängung.
Mfg Gordon
_________________
Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
WarRock


Anmeldedatum: 20.06.2009
Beiträge: 265

Alter: 31

BeitragVerfasst am: 23.12.2009, 15:33    Titel:

Nunja erinnert mich ihrgendwie an die Mr-02 vornderfederung... Confused Und ich glaube dann wäre die neue federung vom mr-03 die gleiche wie beim mr-02


mfg julian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Skype-Name
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3068
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 23.12.2009, 16:57    Titel:

Zitat:
Und ich glaube dann wäre die neue federung vom mr-03 die gleiche wie beim mr-02


Nun ja - so ganz stimmt es nicht was du da sagst Shocked
Es bleibt nach wie vor der bewegliche Obere Halter, welcher dafür
sorgt das die Federung immer im richtigen Anstellwinkel bleibt
und somit sehr Leichtgängig und präzise arbeiten kann.

Noch nen paar Hintergrundinfos Wink
Das Reflex Racing Team welches diese Version ausgearbeitet hat,
kann 9 Weltmeisterschaften für sich verbuchen Shocked
Sie entwickeln immer wieder neue und innovative Lösungen für
engagierte Zetti Fahrer.
Es handelt sich also nicht um irgendwelche Basteleien sondern Verbesserungen aus Erfahrung.

Gruß
Kay-Dee
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Runerg


Anmeldedatum: 10.05.2010
Beiträge: 17

Alter: 50

BeitragVerfasst am: 11.05.2010, 11:41    Titel:

I dont know if any of you have tried these, but i just had to answer.

This front end conversion really rocks! The suspension is so smooth, and you are able to use the springs from your old MR-o2. You also have a lot more springs to choose from.

This is my review:
http://bankenz.blogspot.com/2010/01.....cing-mr-03-front-end.html

Also take a look at my spring charts. These shows the real spring rates.

http://bankenz.blogspot.com/2010/03/spring-rates-update_852.html

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
_________________
My Mini-Z blog
http://www.mini-znorway.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
svingo






BeitragVerfasst am: 11.05.2010, 13:10    Titel:

ich habe das system im Car von meinem Sohn drin !
es funzt super !

alle Teile habe ich auch im Shop !
Nach oben
kweitzel


Anmeldedatum: 20.12.2009
Beiträge: 188
Wohnort: Krefeld
Alter: 55

BeitragVerfasst am: 11.05.2010, 14:13    Titel:

Christian T. von Reflex hat den Einbau auch beschrieben: http://www.reflexracing.net/MR03_Suspension_Install.asp
und ich habe ihn übersetzt: http://www.mini-rc-tutorials.com/pa.....-03-vorderes-fahrwerk.php

Zusätzlich hat Christian noch eine Federteller Lösung in seinem MR03 verbaut, siehe auch hier: http://www.reflexracing.net/RX1150_Install.asp
_________________
Gruß

Klaus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Fabu


Anmeldedatum: 04.03.2008
Beiträge: 1304
Wohnort: Berlin
Alter: 42

BeitragVerfasst am: 16.06.2010, 20:28    Titel:

Fährt jemand hier die andere Dämpfung und kann einen Vergleich zur normalen Aufhängung was sagen?

Mfg Gordon
_________________
Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chris


Anmeldedatum: 17.01.2009
Beiträge: 85

Alter: 36

BeitragVerfasst am: 16.06.2010, 22:59    Titel:

Ich habe die Kingpins von Relfex drin. Wie ich dazu kam und wie ich das ganze finde kann ich ja mal kurz erläutern Smile

Ich habe die Original-Kingpins genau zwei Rennabende gefahren und viel an der Vorderachse - unter anderem habe ich auch mal alle Federn durchprobiert - rumprobiert. Das Federnwechseln ging mir mit der Zeit extrem auf die Nerven. Für sowas will ich nicht als den Karosseriehalter abschrauben, dann die Federn reinpopeln und dann wieder alles zusammenschrauben. Sowas muss schneller gehen, wie beim MR02 mit dem Clip.

Deswegen habe ich mir ohne lange zu überlegen die langen Kingpins von Reflex geholt und bin immer noch sehr zufrieden damit. Federt wunderbar, ein Federwechsel ist ohne zu schrauben in wenigen Sekunden passiert und man hat zudem noch viel mehr Einstellmöglichkeiten, da man nun auch mit den Federn vom MR02 experimentieren kann.

Ob das ganze jetzt besser ist oder nicht ist immer schwer zu beurteilen. Ich finde die Kingpins besser, da es einfach einfacher ist und man mehr Möglichkeiten hat. Ein spürbare Verbesserung, wie dort im Forum geschrieben wird, von Original auf Reflex habe ich allerdings nicht wirklich gemerkt. Ich kenne aber jemanden, der von den Federn auf dem Knuckel nicht so begeistert ist und die Federn lieber vorne überm Karosseriehalter hat.

MfG
Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dnspics


Anmeldedatum: 28.12.2009
Beiträge: 136

Alter: 54

BeitragVerfasst am: 23.07.2010, 22:52    Titel:

Also ich habe wieder zurück gewechselt zu den Standarteinbau da ich meine das diese Variante leichtgängiger ist und dadurch auch besser arbeitet.
Hatte wie Chris beschrieben (ich denke er meint mich Wink ) die Federn ala Reflex eingebaut und war auch erst begeistert (halt mehr der Effekt ich habe was gebastelt und was anderes als Andere) aber irgend wie lag der Wagen nicht mehr so ruhig habe dann noch mit verschiedenen Federn und Fetten experimentiert aber er blieb im grossen und Ganzen unruhig. Nach dem ich mit einem Anderen MR03 (Henrik seinem) gefahren bin dachte ich alles ist gleich Hinten nur Vorne waren sie unterschiedlich. Also habe ich Henriks Front nach gebaut und siehe da alles war wieder toll und der Wagen lag wieder wie ein Brett. Seit dem experimentiere ich wieder mit dem Standart und bin begeistert. Was ich total interessant finde ist das der MR03 sehr stark auf Veränderungen an der Front reagiert, ein MR02 war nicht so empfindlich!!!

PS: Was aber unschlagbar an der Reflexvariante ist, ist der unkomplizierte Wechsel von Federn und die Möglichkeit die vielen Federn der MR02s zu verwenden. Aber es sind deutlich mehr bewegte Teile im System die über die Kingpins schleifen und somit das Federn behindern können (auch wenn man beim testen meint alles läuft geschmeidig)
PS2: Werde aber die Pins weiter nutzen wegen der guten Beschichtung! Und vielleicht probiere ich es noch mal mit ihnen.

Gruss Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kirneh


Anmeldedatum: 12.10.2007
Beiträge: 115
Wohnort: Soest
Alter: 48

BeitragVerfasst am: 24.07.2010, 10:22    Titel:

Marcus,
beim MR03 kannst du ja stufenlos mit dem Sturz spielen. Der Standard Sturz war mir für meine Fahrweise zu gering, da er mir zu sensibel beim Einlenken war und nicht genug Haftung in den schnellen Kurven aufbaute. Ich nutze nun vorne einen Spacer mehr. Effekt ist, dass ich mehr Sturz und Vorspannung in der Front habe. Das reduziert das Ansprechverhalten beim Einlenken gibt aber mehr Haftung in der Kurve. Den Zuwachs an Vorspannung halte ich im Rahmen, indem ich auf weichere Federn gewechselt habe.

Bis morgen
Henrik
_________________
--- Team Saho ---
http://www.miniz-bueren.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MR-03 Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de