Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Hevelius
Anmeldedatum: 08.05.2011 Beiträge: 9 Wohnort: Hamburg Alter: 40
|
Verfasst am: 25.05.2011, 21:25 Titel: AWD oder Mr03 +Gyro |
|
|
Hallo Liebe Mini-Z Gemeinde!
wie die Überschrift schon vermuten lässt, würde ich gerne wissen was ihr empfehlt um als Racer zu benutzen. Ich darf einen mr03 mein eigen nennen doch finde ich es extrem schwierig aus den Kurven heraus zu beschleunigen ohne Hinten auszubrechen. Bin einen AWD gefahren der hat hingegen stark übersteuert. Nun überlege ich mir doch einen AWD zu kaufen oder lieber doch einen Gyro in den mr03 zu verbauen, würde das sonderlich viel bringen?
ich freue mich auf eure Tipps |
|
|
Nach oben |
|
 |
gutti-g
Anmeldedatum: 01.10.2010 Beiträge: 30
|
Verfasst am: 25.05.2011, 21:59 Titel: |
|
|
bau dir mal nen reibungsdämpfer ein und evtl. noch weichere reifen hinten. dann bricht da nix mehr aus im normalfall |
|
|
Nach oben |
|
 |
Montie

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 25.05.2011, 22:15 Titel: |
|
|
ein AWD auf einen Racer zu bauen ist möglich er
ABER
da wirst du Geld für 2 neue MR03 reinstecken
ein MR03 ist als Racer die bessere Wahl
Reibungsdämpfer und Kugeldiff rein, weichere Reifen Hinten, je nach Bahn T-Bar weicher oder härter dann sollte er schon besser gehen.
Gyro kann kein Setup ersetzen, nur kleinere Macken ausbügeln _________________ one28racing,Prag und SRCC Cup
ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km ,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km |
|
|
Nach oben |
|
 |
Hevelius
Anmeldedatum: 08.05.2011 Beiträge: 9 Wohnort: Hamburg Alter: 40
|
Verfasst am: 25.05.2011, 22:15 Titel: |
|
|
zu erwänen wäre es handelt sich um staubigen betonboden... kannst du da einen dämpfer und reifen empfehlen? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Montie

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 25.05.2011, 22:42 Titel: |
|
|
Hevelius hat Folgendes geschrieben: | zu erwänen wäre es handelt sich um staubigen betonboden... kannst du da einen dämpfer und reifen empfehlen? |
oh das ist für den Mini Z natürlich nicht so perfekt, da wirst du ab und an das Lenkgetriebe sauber machen müssen das sich der Schmutz da rein setzen wird.Den Rest natürlich auch.
Die Gummreifen werden sich auch zusetzen, da fällt mir auf die schnelle Moosgummis ein die sollten dafür ganz gut machen. _________________ one28racing,Prag und SRCC Cup
ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km ,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km |
|
|
Nach oben |
|
 |
gutti-g
Anmeldedatum: 01.10.2010 Beiträge: 30
|
Verfasst am: 25.05.2011, 23:10 Titel: |
|
|
staub ist natürlich schlecht. am besten absaugen und nass wischen.
moosgummireifen sind gut. fahren wir auch auf unserer bahn(gestrichene holzplatten) |
|
|
Nach oben |
|
 |
KingG

Anmeldedatum: 14.07.2010 Beiträge: 266 Wohnort: Bayreuth Alter: 43
|
Verfasst am: 25.05.2011, 23:11 Titel: |
|
|
Also auf Betonboden ist nicht so Toll zu fahren. Hatten es Getestet als noch nichts in unserem Keller lag. Außerdem wenn es evtl. auch noch leicht uneben ist, dann Meldet sich dein Chassis auch bald bei dir.
Hinzu kommt das es auch einfach nur Laut ist und es für den Zetti auch nicht Gut ist auf dauer. Also meine Meinung dazu.
Wenn jemand sich da besser Auskennt immer her mit Infos. _________________ MfG
Tobi
_______________________________________
Hast du noch Sex oder fährst du schon Mini-Z??
http://minirc-keller-bayreuth.npage.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 25.05.2011, 23:37 Titel: |
|
|
Nabends
Also bevor du dir jetzt Tuning oder gar nen AWD zulegst würde ich dir empfehlen einfach mal nen Teppich zu kaufen
Nur nen Tipp
Die allgemeine Meinung hast du ja schon gehört
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Hevelius
Anmeldedatum: 08.05.2011 Beiträge: 9 Wohnort: Hamburg Alter: 40
|
Verfasst am: 26.05.2011, 07:32 Titel: |
|
|
Teppich ist leider nicht so einfach möglich, weil die "Rennen" bei mir in der Arbeit stattfinden ^^ und ich gegen die Konurrenz in Form von Rally Losis alt aussehe  |
|
|
Nach oben |
|
 |
VW-Golf
Anmeldedatum: 17.07.2010 Beiträge: 202 Wohnort: Hamburg Alter: 34
|
Verfasst am: 26.05.2011, 07:49 Titel: |
|
|
Dann hast du wohl einfach das falsch Auto!
Tut mir ja leid aber mit Rally Losis Wirste auf dem Boden nie mithalten können! _________________ Teppich FtW
Give every day the Chance
To be the most beautiful day of your life |
|
|
Nach oben |
|
 |
Hevelius
Anmeldedatum: 08.05.2011 Beiträge: 9 Wohnort: Hamburg Alter: 40
|
Verfasst am: 26.05.2011, 10:05 Titel: |
|
|
deswegen meine Frage ob der AWD vielleicht doch das bessere Auto dafür wäre? |
|
|
Nach oben |
|
 |
thunderbird

Anmeldedatum: 28.02.2010 Beiträge: 482 Wohnort: Unna
|
Verfasst am: 26.05.2011, 10:31 Titel: |
|
|
nein - der losi ist genau für diesen "all-terrain-einsatz" konzipiert worden, hat dementsprechende grobe Reifen, Federung mit Dämpfung etc.
Da kannst Du nur auf's gleiche Modell wechseln, oder vielleicht einen Micro-T Desert Truck. Schau Dir 'mal ein paar Videos unter youtube an, dort
werden sich Dir die unterschiedlichen Konzepte erschließen.
thunder _________________ Wer etwas erwartet, hat keinen Spaß! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Julian

Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 26.05.2011, 11:23 Titel: |
|
|
Staubiger betonboden?
Ich denke das der Dessert truck da auch fehl am platz ist, da nur heckantrieb.
Mfg Julian |
|
|
Nach oben |
|
 |
|