|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BerndWilli

Anmeldedatum: 02.05.2009 Beiträge: 24 Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
|
Verfasst am: 24.06.2009, 23:04 Titel: Beleuchtung für AWD |
|
|
Hallo Leute
Ich hoffe ich poste hier richtig, wenn nicht, sagt mir Bescheid.
Nachdem ich mir nun nach dem Einbau der Verlängerung auf 98 mm einige neue Karos und fertige Lichtsets ( 3 mm Leds mit Fassung) gekauft habe, stellt sich mir nur noch das Problem des Einbaus.
Habe mir im Netz schon viele Fotos der Karos von unten angesehen, aber leider immer nur in fertigem Zustand, wo alles schon verklebt ?? war. Habe leider selbst bisher keine so richtige Idee für den Einbau gefunden. Beim Audi A4 war das ja einfach, Leds reinstecken und das wars dann.
Aber bei meinem Aston Martin und beim Ferrari Enzo habe ich bei den Frontscheinwerfern so meine Bedenken, ob ich da nicht was falsch mache.
Wollte einfach die Fassungen der Leds vorne einkleben und dann mit irgendwas ??? abdecken. Klebeband ???
Kann mir da jemand einen - oder auch mehrere -Tips geben. Oder gibt es einen Link zu einem Tutorial.
Vielen Dank schon mal
Bernd |
|
|
Nach oben |
|
 |
schnitter

Anmeldedatum: 05.11.2008 Beiträge: 82 Wohnort: PB
|
Verfasst am: 24.06.2009, 23:25 Titel: |
|
|
hab bei meiner Golf R32 Karo einfach passende Löcher gebohrt, LED's eingesetzt und hinten mit Heißkleber fixiert. Das ganze auf der Karoinnenseite mit schwarzer Farbe gestrichen, damit es nicht ins innere der Karo scheint, fertig, aus
Gruß Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
Julian

Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 25.06.2009, 17:28 Titel: |
|
|
Moin!
was für "Fassungen" meinst du bitte?
Also beim DBR-9 ist es sehr einfach und sieht einfach nur geil aus.
Am besten schneidest du die schweißpunkte für die gläser der Frontscheinwerfer mit einem Scharfen Skalpell auf. Dann die Gläser rausnehmen und von vorne mit einem 3mm Bohrer beide "Lampen" aufbohren. LEDs reinkleben(bitte keinen sekundenkleber) und verlöten. danach das Glas wieder reinsetzten und festkleben (wieder kein sekundenkleber, der lässt den Kunststoff anlaufen = sieht kacke aus)
guck mal auf www.rc-glashaus.de unter Bildergalarie/Modelle/Mini-Z
da siehst du einen DBR-9 der "Bi-Xenon" hat
mfg Julian
EDIT: Ich vergass zu erwähnen, das die LEDs beim DBR-9 Waagerecht abgeflacht werden müssen, sonst leuchtet er alles an, nur nicht die Straße. |
|
|
Nach oben |
|
 |
BerndWilli

Anmeldedatum: 02.05.2009 Beiträge: 24 Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
|
Verfasst am: 25.06.2009, 21:01 Titel: |
|
|
Vielen Dank Euch beiden.
Julian: Ich habe Dir eine PM geschickt
Bernd |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|