|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Civic EK3

Anmeldedatum: 21.03.2009 Beiträge: 137 Wohnort: Hohenstein-Ernstthal Alter: 54
|
Verfasst am: 21.03.2009, 15:11 Titel: Civic EK3`s Mini Z |
|
|
Hallo zusammen,
bis jetzt hab ich leider erst einen Mini Z,
aber damit ist der Anfang schon einmal gemacht.
 _________________ Gruß Renè
2x MR-01, 6x MR-02, 1x MR-03, 2x Overland, 3x Monster, 1x Mini Z Boot, 1x MF-010, 1x MA-010 und einen MA-010 DWS |
|
|
Nach oben |
|
 |
MKL


Anmeldedatum: 25.09.2007 Beiträge: 2468
Alter: 45
|
Verfasst am: 21.03.2009, 15:42 Titel: |
|
|
Genau so einer war auch mein erster Mini Z
Und ich könnt mich jetzt noch in den Ar... beißen das ich mit der Karosse überhaupt gefahren bin
Viel Spaß mit dem Auto und hier im Forum  _________________ MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Civic EK3

Anmeldedatum: 21.03.2009 Beiträge: 137 Wohnort: Hohenstein-Ernstthal Alter: 54
|
Verfasst am: 21.03.2009, 16:29 Titel: |
|
|
Danke, fahren wollte ich mit dem eigentlich nicht, bin bis jetzt 10 min. im Wohnzimmer gefahren, sonst steht er in der Vitriene. _________________ Gruß Renè
2x MR-01, 6x MR-02, 1x MR-03, 2x Overland, 3x Monster, 1x Mini Z Boot, 1x MF-010, 1x MA-010 und einen MA-010 DWS |
|
|
Nach oben |
|
 |
BlueDragons


Anmeldedatum: 29.09.2007 Beiträge: 917 Wohnort: Lippe Alter: 49
|
Verfasst am: 21.03.2009, 16:40 Titel: |
|
|
Wenn Du das genauso handhabst wie mit deinen xMods, dann wird er ja nicht lange allein bleiben, oder?!  _________________ Nemo me impune lacessit!
Nosce te ipsum!  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Civic EK3

Anmeldedatum: 21.03.2009 Beiträge: 137 Wohnort: Hohenstein-Ernstthal Alter: 54
|
Verfasst am: 21.03.2009, 17:36 Titel: Update Ferrari FXX Neuzugang |
|
|
Naja, mal sehen, allein soll er ja nun wirklich nicht bleiben. Mal sehen was
nächste Woche bei mir im Modellbauladen zu bekommen ist. _________________ Gruß Renè
2x MR-01, 6x MR-02, 1x MR-03, 2x Overland, 3x Monster, 1x Mini Z Boot, 1x MF-010, 1x MA-010 und einen MA-010 DWS |
|
|
Nach oben |
|
 |
Civic EK3

Anmeldedatum: 21.03.2009 Beiträge: 137 Wohnort: Hohenstein-Ernstthal Alter: 54
|
Verfasst am: 28.06.2009, 10:58 Titel: Neuzugang Ferrari FXX |
|
|
Es hat wieder einmal etwas länger gedauert. Leider gibt es in meinem "alten" Modellbauladen kaum mal etwas was mich reitzt. Diese Woche hab ich einen "neuen" Modellbauladen in meiner Nähe gefunden und hab dann auch gleich mal wieder etwas gefunden.
Es ist der Ferrari FXX auf dem MR-02 MM Chassis. Seht selbst:
[/ebay] _________________ Gruß Renè
2x MR-01, 6x MR-02, 1x MR-03, 2x Overland, 3x Monster, 1x Mini Z Boot, 1x MF-010, 1x MA-010 und einen MA-010 DWS |
|
|
Nach oben |
|
 |
Fabu

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 1304 Wohnort: Berlin Alter: 42
|
Verfasst am: 28.06.2009, 11:11 Titel: |
|
|
Der FXX ist ein super Anfang für schnelle Runden!Das Modell hat Potenzial.
Viel Spaß beim racen.
Gruß Gordon _________________ Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
Civic EK3

Anmeldedatum: 21.03.2009 Beiträge: 137 Wohnort: Hohenstein-Ernstthal Alter: 54
|
Verfasst am: 29.06.2009, 23:09 Titel: |
|
|
Was müsste den alles gemacht werden, damit man damit sehr gute Rundenzeiten hinlegen kann? _________________ Gruß Renè
2x MR-01, 6x MR-02, 1x MR-03, 2x Overland, 3x Monster, 1x Mini Z Boot, 1x MF-010, 1x MA-010 und einen MA-010 DWS |
|
|
Nach oben |
|
 |
Paradeziel1978

Anmeldedatum: 28.03.2009 Beiträge: 35 Wohnort: Willingen (Upland) Alter: 46
|
Verfasst am: 29.06.2009, 23:57 Titel: Änderungen am FXX für schnellste Rundenzeiten.... |
|
|
Hallo Civic EK3,
folgende Änderungen sind empfehlenswert (größtenteils habe ich die auch selber verbaut):
-Alufelgen plus selbstichernde Radmuttern (beachte verschiedene Offsets und breiten bei Gummi- oder Moosgummireifen),
-Reifen je nach Strecke Moos oder Gummi (bitte den Fahrort/Fahrbelag bekanntgeben, dann genauere Tips möglich),
-Kugellager (nicht zwingend die billigsten)
-Reibungsdämpfer Radstand beachten und passende Länge bestellen!!!
-V4 MM Alumotorhalter für exklusiv Radstand 98mm !! und extrem guten und niedrigen Moterschwerpunkt o.
-Kombialumotorhalter für MM/RM 94-98mm(gibt einen guten von PN !!!Achtung es gibt verschieden Varianten; Bei Interesse gibbet Bilder von mir per PN) o.
-98-106mm Radstand
-2,4GHz Platine
-vernünftige Funke mit Modul für Mini Z ASF (EX-1 Mars, EX-1 UR, EX-10 Helios, Sanwa M11, Futuba 3PK Achtung Modul von PN zur Adaption für ASF Modul notwendig)
- King Pins (Stahl o. Titan) plus Aluachsschenkel (wieviel und ob überhaupt mit Sturz ausprobieren und/oder gut beraten lassen!!!!) plus Federn in verschiedenen Härten
-Kugeldifferenzial (Meinungen einholen und beraten lassen)
-Karrosserieverstärkung
-Werkzeuge(Radmutternschlüssel, Kreuzschlitz, Imbus, Pinzette, Pinsel, Schleifpapier, Cuttermesser)
-Kugellageröl (WD40, Nähmaschinenöl)
-Kugeldifferentialfett
-Kleber (Hype Reifenkleber, Stabilit Express, Sekundenklebergel) usw.
du siehst hier einen teilweise unvollständigen Komplettumbau ohne Hersteller oder Händlerlinks!!! Die Rennprofis werden dir zu den einzelnen Teilen noch wesentlich mehr sagen können als ich. Ich bin erst Einsteiger seit Januar diesen Jahres. Ich habe diese Umbauten in bestimmten Abständen je nach Geldbeutelfüllstand getätigt.
Du hast eine gute Basis mit deinem FXX geschaffen. Lass dich bitte nicht durch die MEGA-Liste abschrecken. Sie wird mit steigender Sucht garantiert verwirklicht. Beachte die Tips der ansässigen Profis, die sich auf diesen Beitrag hier melden werden!! Lass dich bitte beraten und du wirst lieber einmal vernünftiges und etwas teureres Grundmaterial kaufen als ständig Billigteile, mit denen du immer wieder Ärger haben wirst!!!!!
Gruß
Joachim
PS: Auch ich habe einige Euros in schlechtes Material investiert und höre heute auf die Prfimeinungen. Nimm dir lieber die Beratungszeit und spar dir das Geld für den Spaß hinterher!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 30.06.2009, 00:28 Titel: |
|
|
So damit wäre ja das technische ausreichend erklärt
Tja - was muss man machen
Fahren, fahren, fahren
Was nützt das ganze Zeugs wenn man nicht mal sauber um Kurs
kommt
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Civic EK3

Anmeldedatum: 21.03.2009 Beiträge: 137 Wohnort: Hohenstein-Ernstthal Alter: 54
|
Verfasst am: 30.06.2009, 07:33 Titel: |
|
|
Da möchte ich mich doch gleich einmal bedanken, ich werde mal sehen was ich hier bei mir im Modellbauladen auftreiben kann. Es ist super das man hier auch einmal gute Tips bekommt, denn bis jetzt hatte ich es nur mit den Xmods zu tun und da war es recht einfach. _________________ Gruß Renè
2x MR-01, 6x MR-02, 1x MR-03, 2x Overland, 3x Monster, 1x Mini Z Boot, 1x MF-010, 1x MA-010 und einen MA-010 DWS |
|
|
Nach oben |
|
 |
Paradeziel1978

Anmeldedatum: 28.03.2009 Beiträge: 35 Wohnort: Willingen (Upland) Alter: 46
|
Verfasst am: 30.06.2009, 09:00 Titel: Das muss man machen ???!!! |
|
|
Hi Civic EK3,
Kay-Dee hat recht! Fahrpraxis und Spaß stehen zu Anfang auf der Liste ganz oben. Sonst hört man auf bevor es angefangen hat.
Deswegen dieses Update:
-27MHz behalten und schauen ob du ohne Funkprobleme fahren kannst, da wo du am meisten fahren willst.
-dann entscheiden ob du ggf. auf 2,4GHz umrüsten (musst)
-Karosserieverstärkung, Kugellager, Reibungsdämpfer, Alumotorhalter, H-Bar und Differential würde ich dir als absolut notwendiges Tuning ans Herz legen
-die richtige Reifenwahl wirst du an deiner favorisierten Strecke durch Nachfragen erfahren
Wenn du dann richtig vom Mini begeistert bist, wird sich alles andere ergeben!!!!
Gruß und Sorry
Joachim G.
PS: @Kay-Dee: Danke für den kleinen Seitenhieb mit dem sauber um den Kurs kommen  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 30.06.2009, 09:25 Titel: |
|
|
Zitat: | PS: @Kay-Dee: Danke für den kleinen Seitenhieb mit dem sauber um den Kurs kommen |
Gern geschehen Ist ja angekommen
Nein mal Spaß beiseite
Ich erlebe es immer wieder, dass Fahranfänger der Meinung sind
das viel technisches Tuning hilft um besser zu fahren.
So wird dann ziemlich unnütz aufgemotzt mit dem Ergebnis:
Viel Geld investiert zu haben und trotzdem nicht besser zu fahren.
Gerade bei den Jüngeren heisst es immer wieder schneller schneller schneller.
Das endet meisst mit ner kaputten Karo und zwar meiner
Denn diese fahrenden Sekundenkleber-Tuben(Meist erkennt man von der ursprünglichen Karo nix mehr) ballern völlig unkontroliert in alles was die Bahn benutzt.
Tut euch einfach den Gefallen und fahrt erstmal - alles Andere kommt mit der Zeit.
So denn - habt Spaß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Fabu

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 1304 Wohnort: Berlin Alter: 42
|
Verfasst am: 30.06.2009, 09:29 Titel: |
|
|
Wenn ich jetzt richtig nachgeschaut habe,dann ist die RCP Strecke in Munzig gar nicht weit von dir weg.
Dort fahren Montie und Tomka hier aus dem Forum.
Aber ich weiß nicht ob dort (eventuell Sommerpause) gerade gefahren wird.
Wenn du auf RCP fährst,dann brauchst du eigendlich nur Kugellager ,H-Bar und Stopmuttern.Da ein Standart-Mini-Z schon recht gut läuft.
Gruß Gordon _________________ Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
Montie

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 30.06.2009, 10:43 Titel: |
|
|
Gruß nach Hohenstein-Ernstthal
da hat Civic EK3 ja 30Km weniger Anfahrtsweg als ich
Sommerpause eher bei den Fahrern ich bin im Moment fast der einzigste der ab und an mal da ist um nicht zu rosten,spaß zu haben und bisl was zu testen was auch schon gefruchtet hat.
Strecke ist wie die Öffnungszeiten sind auf. Wer mich dort erwischen möchte einfach vorher fragen, da ich im Schichtdienst bin und nicht vom Mo-Fr arbeite.
Da ist ein Standart mit guten Zellen auch schon sehr schnell, 0,6-1,2sec langsamer Pro Runde wenn man gut durchkommt als Expert.
Reifen, ,Kugellager, Stopmuttern sollte erstmal reichen. H-Bar kann man dann auch testen sowie andere Offsets da habe ich immer ne Kiste Felgen mit zum probieren wer das möchte. Habe auch ab und an meinen Laptop mit wenn die Rundenzeiten für mich sein sollen. Transponder kann ich auch mal borgen für die Zeit dort, alles vorhanden.
Bei Fragen stehen ich gern zur Verfügung
Gruß Montie _________________ one28racing,Prag und SRCC Cup
ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km ,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|