miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Dachboden Driftstrecke Layout
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Racetracks
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Poppers25


Anmeldedatum: 21.12.2009
Beiträge: 175
Wohnort: Allgäu
Alter: 49

BeitragVerfasst am: 18.01.2010, 17:05    Titel: Dachboden Driftstrecke Layout

Hallo

Hab jetzt hier mal eben ne Strecke 8m x 4,20m aufgmalt und wollte fragen ob das so geht.
Wollte sie eigentlich zu Driften haben aber ich denke da kann man auch gut heitzen drauf.

Für anregungen bin ich dankbar.


Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Hab auch drei möglichkeiten gelassen um sie etwas zu ändern oder zu verkürzen.

Mfg Poppers
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AMT


Anmeldedatum: 14.10.2008
Beiträge: 331
Wohnort: Bei Neustadt Aisch

BeitragVerfasst am: 18.01.2010, 17:35    Titel:

Schaut ja schon mal aus als wäre es gut zu fahren.Platz hast du auch gut ausgenutzt,wie breit soll die Strecke sein?
_________________
Keep on racing!

Grüße,Tim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Poppers25


Anmeldedatum: 21.12.2009
Beiträge: 175
Wohnort: Allgäu
Alter: 49

BeitragVerfasst am: 18.01.2010, 17:37    Titel:

Hallo

Danke für die Antwort.
Die Strecke an sich sollte 80cm breit werden, ich hoffe das reicht.

Mfg Poppers
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AMT


Anmeldedatum: 14.10.2008
Beiträge: 331
Wohnort: Bei Neustadt Aisch

BeitragVerfasst am: 18.01.2010, 17:43    Titel:

Zum Racen reicht es,Beim Driften hab ich leider keine Erfahrungen.
Was für ein Untergrund soll es werden?
_________________
Keep on racing!

Grüße,Tim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Poppers25


Anmeldedatum: 21.12.2009
Beiträge: 175
Wohnort: Allgäu
Alter: 49

BeitragVerfasst am: 18.01.2010, 17:57    Titel:

Naja, da ich und unser Zwerg wohl die einzigen sind die dort fahren und ich die Kosten alleine tragen muss wird es nur ein Ripsteppich werden.
Die günflächen werden Rasenteppich und das wars auch schon fast.

Mfg Poppers
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AMT


Anmeldedatum: 14.10.2008
Beiträge: 331
Wohnort: Bei Neustadt Aisch

BeitragVerfasst am: 18.01.2010, 19:03    Titel:

Wo ist die Bahn dann?
_________________
Keep on racing!

Grüße,Tim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Poppers25


Anmeldedatum: 21.12.2009
Beiträge: 175
Wohnort: Allgäu
Alter: 49

BeitragVerfasst am: 18.01.2010, 19:51    Titel:

Die ist bei mir hier im Dachboden.
Gibt es eigentlich günstig ein zeitmesssystem?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
_miga_


Anmeldedatum: 18.11.2009
Beiträge: 183
Wohnort: Österreich
Alter: 55

BeitragVerfasst am: 18.01.2010, 20:05    Titel:

ich habe mir kürzlich das Robitronic LapCounter System geholt und bin begeistert! Schnell aus Holz eine Brücke für die Empfängermodule gezimmert und die Transponder ohne der oberen Abdeckung befestigt. Es funktioniert toll und ist ein echt günstiges System, welches mit 4 Empfängermodule (bis Streckenbreiten von 1,50m), 3 Transponder, RCM Software und PC-Kabel (RS232 Kabel) ausgeliefert wird. Verfügt der PC über keine COM-Schnittstelle mehr ist ein Adapter-Kabel (USB-COM) noch zu kaufen.

Die mitgelieferte Software funktioniert sehr gut und reicht für private Zwecke und kleine Rennen vollkommen aus. Jedoch werde ich mir noch die Software RCM Voice kaufen, welche das Renngeschehen via PC-Soundkarte kommentiert (schnellste Runde durch, Rundenzeit, Renncountdown, verbleibendene Renndauer etc.).
Für Club bzw. professionelle Rennen ist die Software wahrscheinlich nicht zu verwenden, jedoch gibt's bei RCM auch für diese Rennen Software zu kaufen.
_________________
have fun
_miga_
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Poppers25


Anmeldedatum: 21.12.2009
Beiträge: 175
Wohnort: Allgäu
Alter: 49

BeitragVerfasst am: 18.01.2010, 20:12    Titel:

Und was kostet der spass? Das problem ist nur, das ich da ja noch nen PC hoch stellen muss. Ginge das auch mit nem Netbook?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
_miga_


Anmeldedatum: 18.11.2009
Beiträge: 183
Wohnort: Österreich
Alter: 55

BeitragVerfasst am: 18.01.2010, 21:34    Titel:

wegen der preise wirf den google an...
ob's mit einem netbook funktioniert kann ich dir nicht sagen, mit meinem notebook funktionierts prima Smile, am besten du kontaktierst den Softwarehersteller RCM-Timing. zwecks übersichtlichkeit würde ich aber kein netbook verwenden.
_________________
have fun
_miga_
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Poppers25


Anmeldedatum: 21.12.2009
Beiträge: 175
Wohnort: Allgäu
Alter: 49

BeitragVerfasst am: 19.01.2010, 15:21    Titel:

Also wenn es keine Einsprüche oder Verbesserungsvorschläge gibt dann bau ich das Ding jetzt so.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
azazel79


Anmeldedatum: 25.03.2008
Beiträge: 104
Wohnort: Schwanewede
Alter: 45

BeitragVerfasst am: 20.01.2010, 16:49    Titel:

Hallo,
hat bei Dir allse gut geklappt (Teppich, Zahnarzt)?

Ist eine interessant Strecke!
Ich denke das die Strecke gut zum driften geeignet ist, habe aber keine erfahrung vom driften mit awd`s. Hast aber schöne lange Kurven da kannste bestimmt gut driften!

Ein Lapcounter such ich auch auch, habe mich mit der Suche danach und welches System ich nehme noch nicht beschäftigt.

mfg Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
purpleb


Anmeldedatum: 20.01.2010
Beiträge: 8
Wohnort: Luxembourg
Alter: 31

BeitragVerfasst am: 20.01.2010, 17:06    Titel:

Sieht gut aus.

Nur die n-kurve in der Mitte gefällt mir nicht.
Könnte vielleicht ein bisschen eng werden,
aber desto mehr Driften desto mehr Erfahrung Very Happy

Keep on und halt uns am laufenden!
_________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Poppers25


Anmeldedatum: 21.12.2009
Beiträge: 175
Wohnort: Allgäu
Alter: 49

BeitragVerfasst am: 20.01.2010, 18:31    Titel:

Hallo Allerseits

Zahnarzt war prima, hab jetzt noch ein Trauma. Der hat mich so fertig gemacht das ich mir gleich noch ne Karo zur belohnung gekauft habe (und dann noch ne falsche).

Der Teppich liegt schon mal drin und ruht sich aus damit er schön glatt wird bevor ich ihn fixsiere.
Mein nächstes Problem ist der Rasenteppich. Brauch davon nochmal 2m x 5,25m und zwei grössere Reststücke.
Dachte am anfang, ach ja, so viel wird es nicht werden aber als ich mir heute ma die Fache angesehen habe und mir das ausgerechnet hatte war ich doch kurz erschrocken was alleine die Radien in der grossen Kurfe Teppich fressen.
Weis auch noch nicht genau wie ich die einzelnen Flächen auf den Rasenteppich übertragen bekomme. Hab mir jetzt mal ein Reststück schenken lassen und werd damit mal experimentiere.
Wollte auch mal testen ob man das mit Heisskleber pappen kann um vielleicht die Teile später wieder lösen zu können ohne rückstände zu hinterlassen.
So könnte ich die mal umbauen wenn ich will.

Welches n in der mitte meint der Kollege?
Also ich werde daraf achten das ich durchgehend 80cm Bahnbreite bekomme.
Aber ich lasse mir da jetzt etwas zeit, gut Ding muss weile haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
azazel79


Anmeldedatum: 25.03.2008
Beiträge: 104
Wohnort: Schwanewede
Alter: 45

BeitragVerfasst am: 22.01.2010, 21:23    Titel:

Tach,
ich habe auch zu viel Rasenteppich gekauft, habe einiges vom Verschnitt genutzt. Da wahren sehr grosse Stücke übrig!

Schau mal bei meiner Bahn!
Ich habe dem Schwarzenteppich nach dem Auslegen mit Kreide umrandet. Anschließend schön aufgerollt und bei Seite gelegt. Dann die Strecke mit Kreide aufgezeichnet, Rasenteppich drauf und mit der Schere entlang geschnitten. Ging wirklich einfach! Lange geraden mit einer Holzlatte und Teppichmesser entlang.

mfg Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Racetracks Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de