|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Don Zappus
Anmeldedatum: 13.02.2013 Beiträge: 7 Wohnort: Bad Homburg Alter: 61
|
Verfasst am: 25.02.2013, 14:51 Titel: Dachbodenstrecke in Bad Homburg |
|
|
Da ich ja nun stolzer Besitzer eines MiniZ Renners bin,
musste natürlich auch eine passende Bahn her auf der ich ein bisschen fahren kann. Die RCP ist mir einfach zu teuer und deshalb habe ich mir ein bisschen Antirutschmatte bestellt. Heute ist die Lieferung angekommen und ich habe die Matten mal schnell ausgelegt und bin mal probr gefahren.
Das geht schonmmal super mit den Stock Reifen.
na ja dann werde ich mir mal eine Streckenführung ausdenken...
EDIT RACER bitte in Zukunft alle Bilder in einen Beitrag => es gibt oben rechts einen EDIT Button |
|
|
Nach oben |
|
 |
r-m-w
Anmeldedatum: 18.11.2012 Beiträge: 38 Wohnort: Bodensee Alter: 58
|
Verfasst am: 25.02.2013, 17:25 Titel: |
|
|
Hallo Don Zappus,
ungefähr ähnlich sind die Verhältnisse bei mir zu hause ...
kann ja die Familie nicht in den Garten umquartieren ...
Könntest Du vlt. einmal ein paar Daten zu den Matten liefern ?
Abmessungen, Dicke, Struktur, Preis, Bezugsquelle, etc.
Wie ist der Unterschied zu den RCP Tracks ?
Gruß |
|
|
Nach oben |
|
 |
Joker

Anmeldedatum: 28.10.2012 Beiträge: 37 Wohnort: Minden Alter: 51
|
Verfasst am: 25.02.2013, 18:31 Titel: |
|
|
Die Strecke ist doch super als "Heimstrecke".
Die Infos zu den Matten würden mich auch interessieren..  _________________ ...too old to die young! |
|
|
Nach oben |
|
 |
ulyssesOne
Anmeldedatum: 14.01.2013 Beiträge: 196 Wohnort: München Alter: 48
|
Verfasst am: 25.02.2013, 18:34 Titel: |
|
|
Tja ... so ne kleine Heimstrecke für Setuptests und kleine Ablenkungen wäre schon klasse. Mach das Beste draus, ich bin gespannt. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Octogon70
Anmeldedatum: 21.02.2013 Beiträge: 4 Wohnort: Hessen Alter: 54
|
Verfasst am: 25.02.2013, 18:44 Titel: |
|
|
bin auch an den infos zu den matten intressiert weil leide auch unter cronischen platzmangel
Gruß Heiko _________________ OCT |
|
|
Nach oben |
|
 |
Don Zappus
Anmeldedatum: 13.02.2013 Beiträge: 7 Wohnort: Bad Homburg Alter: 61
|
Verfasst am: 25.02.2013, 19:12 Titel: |
|
|
Hallo,
das Material gibt es bei www.antirutschmatte24.de. Es lässt sich sehr gut darauf fahren und die Matten gibt es in verschiedenen Dicken. Ich habe 3mm gewählt was ausreichend ist. das Standartmaß sind 10m lang und 1125mm breit. Zuschnitte sind natürlich auch möglich. Ich habe 1x10m und 1x5m genommen und dafür incl Versand 95 € bezahlt.
Jetzt kommt das große ABER...
Das zeug stinkt furchtbar und meine Frau war hellauf begeistert.
Also erst mal in den Keller damit und hoffen dass es auslüftet. Stinkt sehr intensiv nach Gummi.
Vielleicht kann mal jemand was dazu sagen ob sich der Geruch noch gibt.
Aber wie gesagt fahren kann man toll darauf. |
|
|
Nach oben |
|
 |
moonpatrol1967
Anmeldedatum: 09.01.2011 Beiträge: 9
Alter: 57
|
Verfasst am: 25.02.2013, 19:30 Titel: |
|
|
Hallo Don,
ich hatte Bautenschutzmatten.
Dürfte ein ähnliches Material sein.
Leider muss ich dir sagen das der Geruch nicht weg ging, zumindest bei mir.
Es hat sogar noch Wochen nach dem entfernen danach gerochen.
Heute fahren wir auf Teppich.
Gruß
Dirk |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|