Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
JohannZ81
Anmeldedatum: 14.01.2024 Beiträge: 3 Wohnort: Offenburg Alter: 44
|
Verfasst am: 14.01.2024, 12:12 Titel: Der richtige Einstieg |
|
|
Hallo zusammen, ich bin seit kurzem auf das Thema Mini Z gestoßen. Finde ich sehr interessant. Ich möchte mir ein erstes Fahrzeug kaufen. Bisher beschäftige ich mich eher mit größeren RC Fahrzeugen. Kann mir jemand vielleicht sagen auf was ich bei dem erste kauf achten sollte? Ladegerät, Akkus usw habe ich mir geht es eher um das Fahrzeug. Vielleicht auf den Motor, Fahrwerk... Ich weiß nicht wie weit das eine Rolle spielt. Danke im voraus für jeden Tipp
Johann |
|
|
Nach oben |
|
 |
BlackMoskito

Anmeldedatum: 25.09.2012 Beiträge: 877 Wohnort: Ostholstein Alter: 56
|
Verfasst am: 14.01.2024, 14:31 Titel: Hallo |
|
|
Moinsen
willkommen im Forum
mein Tipp:
erstmal zu nem Club/Bahn fahren und sich dort vor Ort informieren.
Motor, Reifen etc. sind da speziell auf die Bahn abzustimmen.
Mini-Z oder GL Chassis wäre dann auch zu klären, wieviel Geld steht z.V. ?
welchen Bereich möchtest du denn Abdecken, Scale- oder Racefahren, oder driften ?
Akkus sind vorhanden, naja da kommen AAA-Zellen oder 2S Lipos zum Einsatz, die verwendest du doch nicht in größeren Cars oder
nur mal n kurzer Anriß was so zu klären wäre
ändere mal bitte deinen Titel
verwendest du ÄÖÜ wird nix angezeigt und es ist schwer den Thread zu öffnen
ich hab dir mal n Hallo vorweg gestellt _________________ www.BlackMoskito.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
JohannZ81
Anmeldedatum: 14.01.2024 Beiträge: 3 Wohnort: Offenburg Alter: 44
|
Verfasst am: 14.01.2024, 15:21 Titel: |
|
|
Ich habe von den Autos keine Ahnung. Bei uns in der Stadt gibt es gar keine Bahn. Am Anfang würde ich AAA Akkus verwenden. Später würde ich vielleicht ergänzen. Es gibt ja diese Starter Kits. Kosten zwischen 200€ und 300€. Ich Frage mich ob das erstmal ausreicht. Ich will mich nicht paar Wochen später ärgern weil ich das falsche gekauft habe. Non plus ultra muss es auch nicht sein. Wenn es mir gefällt, dann werde ich nicht sparen.
Grüße |
|
|
Nach oben |
|
 |
BlackMoskito

Anmeldedatum: 25.09.2012 Beiträge: 877 Wohnort: Ostholstein Alter: 56
|
Verfasst am: 14.01.2024, 16:24 Titel: |
|
|
ändere mal bitte deinen Titel
verwendest du ÄÖÜ wird nix angezeigt und es ist schwer den Thread zu öffnen
Moinsen
also wie gesagt, Club/Bahn suchen
wo willst du denn sonst fahren?
was bedeutet denn Zitat: | würde ich AAA Akkus verwenden. Später würde ich vielleicht ergänzen |
und
Zitat: | ob das erstmal ausreicht |
mir würde es schon mal ausreichen das du meine Fragen (auch 1ster Post) beantwortest,
ich kann ja nicht in ne Glaskugel blicken _________________ www.BlackMoskito.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
JohannZ81
Anmeldedatum: 14.01.2024 Beiträge: 3 Wohnort: Offenburg Alter: 44
|
Verfasst am: 14.01.2024, 19:47 Titel: |
|
|
Ich habe nirgendwo ö ü oder ä. Vielleicht übersehe ich etwas. Muss mich hier noch mit der Bedienung vertraut machen.
Ich dachte man kann mit einem Fahrzeug alles abdecken. Es ist eher für privaten Bereich gedacht. Ich könnte nicht stundenlang Rennen fahren.
Drivten sieht cool aus. Ich will aber nicht dass ich nach paar Wochen kein Interesse mehr habe, und es steht nur herum.
Was ich genau machen will, habe ich mich noch nicht festgelegt.
Aaa verwenden, später durch lipo ersetzen. Bei Bedarf. Ich weiß jetzt gar nicht was es für ein Unterschied macht.
Ob erst Mal ausreicht: ist gemeint, bis ich mich festgelegt habe was ich überhaupt will.
Ich kenne persönlich niemanden der die kleine Modelle fährt |
|
|
Nach oben |
|
 |
BlackMoskito

Anmeldedatum: 25.09.2012 Beiträge: 877 Wohnort: Ostholstein Alter: 56
|
Verfasst am: 15.01.2024, 11:11 Titel: |
|
|
Moinsen
nicht bei jedem Chassis kannst du von AAA auf Lipo wechseln
Zitat: | mit einem Fahrzeug alles abdecken |
yup, aber ne Scale Karo im Rennen vernichten wäre schade
zu Hause im Wohnzimmer n paar Runden drehen ist was anderes als zb n 8min Rennen , was den zu nutzenden Motor angeht zb
Zitat: | Was ich genau machen will, habe ich mich noch nicht festgelegt. |
umso wichtiger ist es einen Club/Bahn suchen
erst dann bekommst du einen Eindruck von den Autos, alles andere wird imho nix _________________ www.BlackMoskito.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
Old Racer

Anmeldedatum: 29.08.2017 Beiträge: 469 Wohnort: 48683 Ahaus Alter: 68
|
Verfasst am: 14.02.2024, 19:13 Titel: |
|
|
Hallo,
eine Entscheidung muss du schon finden. Wie Black Moskito schon schrieb suche Gleichgesinnte und Informiere dich vor Ort.
Es gibt Leute die Sammeln sogar die Modelle egal ob Kyosho, GL - Racing, Atomic, Nexx Racing etc.
Meine Meinung, der richtige Spaß kommt mit Gleichgesinnten egal ob Rennen, Driften oder nur so zum Vergnügen.
Wer einmal der Sucht verfallen ist fährt auch einige Kilometer zu Bahnen
Gruß
Werner _________________ Euer
Rc - Racing Ahaus
Facebook: Rc-Racing Ahaus
YouTube: Rc Racing Ahaus |
|
|
Nach oben |
|
 |
indi

Anmeldedatum: 06.11.2010 Beiträge: 445 Wohnort: München Alter: 59
|
Verfasst am: 19.02.2024, 15:25 Titel: |
|
|
Die all-in-one-Lösung können wir dir leider nicht bieten.
Wenn du nur durchs Wohnzimmer eiern willst, würde ich einen Mini-z AWD nehmen (MA020 oder MA030) oder den Mini-z Buggy. Diese Fahrzeuge fahren auch auf Laminat oder Parkett ganz nett. Die Hecktriebler kannst du da vergessen.
Wirklich Spaß kommt erst auf, wenn du zumindest einen Mitstreiter findest und ihr gegeneinander fahrt. Dann kommt aber schnell der Wunsch nach Strecke und Zeitnahme auf.
Der einfachste Einstieg wäre, wenn du dich einer bestehenden Gruppe anschließen könntest. Dann könntest du dein Fahrzeug so wählen, dass es dazu passt.
Entscheiden musst du letztendlich selbst, aber du kannst hier gerne nach Meinungen zu den unterschiedlichen Fahrzeugen fragen.
Entscheidend bleibt, wie und mit wem auf welchem Untergrund du fahren willst.
Und ja - Mini-z ist toll aber in allen Fragen nicht einfach  _________________ ciao
Wolfi |
|
|
Nach oben |
|
 |
|