|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Gigs
Anmeldedatum: 24.10.2009 Beiträge: 15 Wohnort: Paderborn Alter: 46
|
Verfasst am: 27.10.2009, 09:18 Titel: Drift & Micro-T Strecke, abbaubar |
|
|
Hallo,
in unserem Wohnzimmer soll eine schnell abbaubare Strecke
entstehen, hpts. gedacht fürs AWD driften und den Micro-T.
(mit 1 oder 2 kleinen Rampen die man zusätzlich auf die
Strecke stellen kann)
Welche Materialen ich verwenden sollte habe ich dank des Forums
schon rausbekommen. Als Grundlage dachte ich an grauen
Nadelfilz, als Streckenbegrenzung wollte ich grünen Teppich in
2 oder 3 Lagen miteinander verkleben und dies dann mit
Klett auf die Bahn pappen.
Ich habe im Wohnzimmer auch nicht unendlich viel Platz,
ca. 4,50x2,70.
Jetzt zu den eigentlichen Fragen:
1. reicht die Grundfläche für eine kleine Driftstrecke die max.
von 2 Leuten gleichzeitig genutzt wird?
2. welche Fahrbanbreite ist zum driften sinnvoll, sonst sinds
wohl 80-100cm, komm ich da mit nem Drifter auch hin?
(Wenn ich jetzt mit unseren 1:10ern vergleiche sind da unsere
Strecken im Maßstab deutlich kleiner, mit 80cm könnte man
auf dieser Fläche schon was basteln)
3. hinterläßt der Micro-T eventuell zu große Schäden am
Teppich?
Danke schon mal für eure Tips |
|
|
Nach oben |
|
 |
Gigs
Anmeldedatum: 24.10.2009 Beiträge: 15 Wohnort: Paderborn Alter: 46
|
Verfasst am: 27.10.2009, 22:41 Titel: |
|
|
Hab mal was gebastelt, Bahnbreite wäre immer so zwischen
70 und 80cm, sieht vom Maßstab her brauchbar aus, nur wie
funktionierts unterm Strich wenn das hier liegt?
Hier sind doch bestimmt ein paar AWD Drifter unterwegs die
da was zu sagen können.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|