|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
indi

Anmeldedatum: 06.11.2010 Beiträge: 445 Wohnort: München Alter: 59
|
Verfasst am: 16.02.2015, 00:35 Titel: Eigenschaften der Brushless-Motoren |
|
|
Ich habe jetzt seit ein paar Tagen einen MR03-VE.
Tolles Auto, aber ich kämpfe mit der (nicht vorhandenen) Bremswirkung des Brushless-Motors.
Wie verhalten sich da die anderen Motoren von PN oder Atomic?
Sind die genauso leichtfüßig oder gibt es auch welche mit höherer Bremswirkung?
Wie schnell dreht eigentlich der Kyosho-Motor?
Ich habe mal was von 8000 KV gelesen? Stimmt dieser Wert?
Welcher Brushless-Motor ist ungefähr vergleichbar mit den Leistungsdaten eines PN 32T? _________________ ciao
Wolfi |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 16.02.2015, 09:50 Titel: |
|
|
Als Basis würde ich diese Übersicht nehmen:
Demnach macht ein 32T 42.800 U/min bei 4,8V, also ca. 8.900 kv. Natürlich sind die Charakteristika der Motoren ein wenig unterschiedlich, aber als Orientierung hilft es.
Der rote Kyosho soll 8.000 kv haben, der blaue 5.000 kv. Eine offizielle Bestätigung in einem Produktblatt habe ich aber noch nicht gesehen.
Das Thema Motorbremse bekommst du bei einem VE derzeit nur durch aktives Bremsen kompensiert. Bauartbedingt ist die Eigenbremsleistung bei allen brushless deutlich unter denen eines brushed Motor. _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|