|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
samson
Anmeldedatum: 24.03.2012 Beiträge: 9 Wohnort: Barsinghausen Alter: 51
|
Verfasst am: 30.03.2012, 18:28 Titel: |
|
|
Hi Norman!
Ich war Ende Februar auch schon in dem See. Von daher hatte ich gestern nahezu
karibische Verhältnisse mit ca. 8 Grad.
Warum muss ich nochmal Prüfungen ablegen? Ich habe doch schon eine mündliche, eine schriftliche
und eine praktische Prüfung gemacht.
Auch mehrere Tieftauchgänge unter der Leitung eines Instructors in Kroatien und in einem
Tauchtopf habe ich hinter mir.
Gruß
Olli |
|
|
Nach oben |
|
 |
miniprints

Anmeldedatum: 09.01.2010 Beiträge: 113 Wohnort: Schleswig Holstein Alter: 59
|
Verfasst am: 30.03.2012, 19:23 Titel: |
|
|
Hi Olli
Aus dem PADI Instructor Manual:
Der erfahrene Taucher
Die Absicht des Programms für erfahrene Taucher ist es, dir die
Möglichkeit zu geben, Taucher, die nicht brevetiert sind, aber Erfahrung
im Gerätetauchen nachweisen können oder Taucher, die von
anderen Ausbildungsorganisationen als PADI brevetiert wurden, als
PADI Open Water Diver zu brevetieren.
Kursvoraussetzungen
Jeder Taucher mit einer Gerätetauch-Brevetierung einer anderen
Ausbildungsorganisation als PADI kann sich anmelden, um als
erfahrener Taucher brevetiert zu werden. In den meisten Fällen wird
jedoch ein Weiterbildungskurs (z.B. Advanced Open Water Diver) die
Bedürfnisse des Tauchers besser erfüllen können.
ODER
Jeder Taucher, der bereits seit mindestens zwei Jahren taucht
und 20 oder mehr Freiwasser-Tauchgänge nachweisen kann,
aber nie an einem Gerätetauchkurs teilgenommen hat, kann sich
anmelden, um als erfahrener Taucher brevetiert zu werden. Als
Nachweis kannst du im Logbuch eingetragene Tauchgänge oder eine
militärische Tauchqualifikation akzeptieren. Ein weiterer möglicher
Nachweis ist eine Erklärung (des erfahrenen Tauchers), die von einem
brevetierten Taucher bezeugt wird.
Verwende diese Brevetierung zurückhaltend und mit Bedacht. Als der
brevetierende Instructor bist du für die Qualifikation des Tauchers
verantwortlich.
Verfahren für die Brevetierung erfahrener Taucher
Um die Brevetierung zum PADI Open Water Diver zu erlangen, muss
der erfahrene Taucher das PADI Scuba Review Programm, die PADI
Open Water Diver Kurs Abschlussprüfung und die Freiwasser-Tauchgänge
Eins bis Vier wie beschrieben, zufriedenstellend abschliessen.
Du kannst die Teilnehmer diese Anforderungen erfüllen lassen,
in dem sie an den letzten Teilen eines regulären Open Water Diver
Kurses teilnehmen.
Es ist gut möglich, daß über SSI weniger Anforderungen gestellt werden, da habe ich aber keine aktuellen Unterlagen
Gruß Norman _________________ Wild forever |
|
|
Nach oben |
|
 |
Binford
|
Verfasst am: 30.03.2012, 19:53 Titel: |
|
|
Nach SSI und Baracuda sieht es genauso aus! Die tun sich ja untereinander nix mehr...
Ich selbst bin ja nach SSI und Barracuda brevetiert |
|
|
Nach oben |
|
 |
samson
Anmeldedatum: 24.03.2012 Beiträge: 9 Wohnort: Barsinghausen Alter: 51
|
Verfasst am: 31.03.2012, 08:56 Titel: |
|
|
Vielen Dank für Eure Aufklärung! Hatte etwas andere Information! Ein Kollege mit der gleicher Ausbildung
wie ich, konnte seinen Tauchschein einfach umschreiben lassen, ohne weitere Prüfungen. Weiß allerdings
nicht, bei welcher Organisation!?
Werde mich da nochmal erkundigen.
Gruß und schönes Wochenende!
Olli |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|