miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
elektronisches Verständnisproblem

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Off Topic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rcbastler


Anmeldedatum: 26.11.2011
Beiträge: 27

Alter: 51

BeitragVerfasst am: 03.01.2012, 10:48    Titel: elektronisches Verständnisproblem

Wollte gestern meinen Robitronic Transponder (angeschlossen an 2c Lipo) in die bestehende Verkabelung für die Beleuchtung einbauen und bin irgendwie am elektronischen Verständnis gescheitert.

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.



Hab das Ganze laut Plan eingebaut - der Transponder hat auch tadellos funktioniert - irgendwann wurde er dann vom Empfänger plötzlich nicht mehr erkannt. Spannung nachgemessen und "Schreck" - die Spannung ist gar nicht abgefallen. Hab dann den Transponder in ein anderes Auto ohne Lipos eingebaut - dort hat er einwandfrei funktioniert.

Hab ich nur falsch gemessen oder funktioniert mein Schaltungsaufbau nicht so wie er sollte?
_________________
_________________
Video von unserer Rennstrecke http://youtu.be/cHrhKc0vu7k?hd=1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Microsash


Anmeldedatum: 17.01.2011
Beiträge: 155

Alter: 50

BeitragVerfasst am: 03.01.2012, 10:58    Titel:

Moin,

Das mit vorwiderstand zu lösen ist suboptimal....frag mal google nach 7805.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rcbastler


Anmeldedatum: 26.11.2011
Beiträge: 27

Alter: 51

BeitragVerfasst am: 03.01.2012, 11:20    Titel:

danke für den Tipp - habs schon gekauft und eingelötet.

Wirklich ne feine Sache - falls wer auf die selbe Idee kommt - kauft euch besser gleich die größere Variante (also nicht 100 ma) - die kleinen haben so kurze Beine dass man sie grillt wenn man beim löten ein bisserl zu lang drauf bleibt. Merkt man dann allerdings erst wenn man nachmisst und bemerkt dass die Spannung z.b nur um 0,5 Volt abgesunken ist amstatts auf 5 Volt zurückzugehen.

Der freundliche Berater beim Conrad hat sich Zeit genommen und mir sogar das Datenblatt ausgedruckt und empfohlen noch Entstördrosseln anzulöten

Das ganze dann am besten mit nem breiten aber flachen Schrumpfschlauch sichern.
_________________
Video von unserer Rennstrecke http://youtu.be/cHrhKc0vu7k?hd=1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Off Topic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de