Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Halligore

Anmeldedatum: 26.01.2009 Beiträge: 11 Wohnort: Berlin Alter: 45
|
Verfasst am: 07.02.2009, 23:47 Titel: erste Lexan Karo |
|
|
Hi hab mich ma ran gesetzt und meine erste Lexan Karo fertig gestellt auch wenn ich finde das Lexan und Mini-z nicht zusammen passen! Sie haben sich aber in Velten nun wohl doch durchgestzt.
Gruß Andi |
|
|
Nach oben |
|
 |
knacki
Anmeldedatum: 22.08.2008 Beiträge: 83
Alter: 55
|
Verfasst am: 08.02.2009, 07:05 Titel: Re: erste Lexan Karo |
|
|
Halligore hat Folgendes geschrieben: | Hi hab mich ma ran gesetzt und meine erste Lexan Karo fertig gestellt auch wenn ich finde das Lexan und Mini-z nicht zusammen passen! Sie haben sich aber in Velten nun wohl doch durchgestzt.
|
Das ist so schade!
Ähhh, Du hast da was Grünes auf Deinem Mini-Z  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Fabu

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 1304 Wohnort: Berlin Alter: 42
|
Verfasst am: 08.02.2009, 12:12 Titel: |
|
|
Zitat: | Du hast da was Grünes auf Deinem Mini-Z |
Welcher Mini-Z?
Zitat: | Halligore hat Folgendes geschrieben:
Hi hab mich ma ran gesetzt und meine erste Lexan Karo fertig gestellt auch wenn ich finde das Lexan und Mini-z nicht zusammen passen! Sie haben sich aber in Velten nun wohl doch durchgestzt.
Das ist so schade! |
Seh ich genauso,nur wird es auf die Dauer echt teuer,wenn man durch einen Fahrfehler schon wieder 30,-Euro los wird .
Aber wenn es doch wenigstens schöne Lexan Karo wäre-->aber mit der Lola hat Kyosho wohl das denkbar hässlichste als Lexan Deckel auf den Markt gebracht.
Gruß Gordon _________________ Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
Halligore

Anmeldedatum: 26.01.2009 Beiträge: 11 Wohnort: Berlin Alter: 45
|
Verfasst am: 08.02.2009, 13:25 Titel: |
|
|
@Fabu da gebe ich dir Recht mit den 30€ aber ob es irgendwann mal ein paar schöne lexan Karrossen geben wird wir wollen es hoffen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
ferrari_575gtc

Anmeldedatum: 21.11.2008 Beiträge: 372 Wohnort: Halle Saale Alter: 36
|
Verfasst am: 09.02.2009, 01:29 Titel: |
|
|
Habt ihr schon von den lexan karos gehört die nach originalen vorbildern geformt sind ? Da gibts glaube ich ein paar im netz. einen 307 von peugeot hab ich schon vor mir gesehen - steht glaube ich im news bereich ein link zu dem shop _________________ PNWC Hamburg | PNWC Paris | PNEC Wels | Kyosho Masters Prag | 4LC Finale Luxemburg | das legendäre Nachtrennen am Nürburgring | und gefühlt mindestens 500 andere Rennen in der Republik |
|
|
Nach oben |
|
 |
knacki
Anmeldedatum: 22.08.2008 Beiträge: 83
Alter: 55
|
Verfasst am: 09.02.2009, 12:06 Titel: |
|
|
Es gibt reichlich Lexan aus dem Slotcarberreich.
Da sieht man auch, was einige daraus zu erschaffen vermögen.
Es ist aber schwer, weil das umdenken in der Lakierung schon das erste Problem darstellt.
Detaillierung wie in den Plastikdeckeln wird nur auf kosten der Stabilität möglich sein, denn jede Öffnung schwächt das Material.
Das Hauptproblem ist für mich aber ist, das einige sich zu Gunsten von Tuning und Geschwindigkeit vom Auto verabschieden und ihr Chassis mit Frischhaltefolie einpacken und immer mehr mitmachen, anstatt sie zu verhöhnen.
Jetzt kommt mir nicht mit "Die 1:10er machen aber bla bla bla..."
Nur weil viele es falsch machen, wird es dadurch nicht richtig.
Oder: Aus das was das Forum hier ZENSIERT wird kein Gold!
Man kann diese Entwicklung auch bei den Slotcarfreunden nachvollziehen.
Schon vor vierzig Jahren wurde dieser Trend eingeleitet.
Thingies werden diese Dinger heute treffender Weise genannt.
Das hat den "Slotcarsport" an den Rande des Verschwinden gebracht.
Mittlerweile gibt es eine Gruppe Thingies, die einfach nur schnell sind und vier Räder haben. Ansonsten nichts mit einem Auto zu tun haben.
Auch schön gestaltet, so ist das nicht, aber sie selbst haben sich wenigstens vom Anspruch verabschiedet, Autos zu bauen.
Die andere, viel größere Gruppe, fährt weiterhin mit dem Auge und die alten Slotcarfreunde liegen sich in den Armen, dass diese grauenhafte PET Zeit nun endlich vorüber ist und sie wieder Autos bauen dürfen - schöne Autos.
Denn die Renaissance im Slocarsport wurde durch die Detailverliebten Spinner eingeleitet. Auch eine Randgruppe, die aber spektakuläres und Glamour wieder in die Szene brachten und den Mainstream zurück zur Realität und damit zur Popularität.
Revo, Speedy und was es noch alles in diesem Bereich für erfolglose Ansätze gab.
Der Erfolg des Mini-Z beruht nicht auf sein Chassis. Das ist eine lahme Krücke gegenüber den 1:24 und von der Technik her eigentlich eine Katastrophe, wenn man das MR01 Chassis, aus der Anfangszeit nimmt.
Der Mini-Z wurde und wird von den RC-Sportlern als Spielzeug belächelt. AM Frequenz, phhh.
Aber gerade das er auf kleinsten Raum zu fahren ist, was eine gewisse Langsamkeit voraussetzt, ist ein Pfeiler des Erfolges.
Der andere liegt in dem Traum eines jeden Jungen, das sein Spielzeugauto, wenn es doch schon so echt aussieht, auch bitte fahren möge wie ein echtes.
Der hat sich erfüllt! Das ist Mini-Z. |
|
|
Nach oben |
|
 |
BlueDragons


Anmeldedatum: 29.09.2007 Beiträge: 917 Wohnort: Lippe Alter: 49
|
Verfasst am: 09.02.2009, 12:32 Titel: |
|
|
knacki hat Folgendes geschrieben: | ... Das ist Mini-Z. |
Amen!
@knacki: Wenn wir dich nicht hätten, wäre das Leben nur halb so schön!  _________________ Nemo me impune lacessit!
Nosce te ipsum!  |
|
|
Nach oben |
|
 |
ferrari_575gtc

Anmeldedatum: 21.11.2008 Beiträge: 372 Wohnort: Halle Saale Alter: 36
|
Verfasst am: 09.02.2009, 12:39 Titel: |
|
|
knacki hat Folgendes geschrieben: |
Der andere liegt in dem Traum eines jeden Jungen, das sein Spielzeugauto, wenn es doch schon so echt aussieht, auch bitte fahren möge wie ein echtes.
Der hat sich erfüllt! Das ist Mini-Z. |
HELL YEAH !!
Du hast mir aus der Seele Gesprochen ! _________________ PNWC Hamburg | PNWC Paris | PNEC Wels | Kyosho Masters Prag | 4LC Finale Luxemburg | das legendäre Nachtrennen am Nürburgring | und gefühlt mindestens 500 andere Rennen in der Republik |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 09.02.2009, 13:23 Titel: |
|
|
Hallo
Eins der Dinge die mich am Mini Z oder DNaNo begeistern
sind genau diese Scale Karos.
Das detailgetreue Design der Fahrzeuge die ich dort bewege
fazinieren mich, denn wie schon gesagt die Technik ist nicht
das "Nonplusultra" des Modellbaus.
Sorry aber genau sowas wie dieses Grüne Ding sind der Tod
für die Fazination unseres Hobbys.
Ob es Billiger ist weiss ich nicht - hässlich auf jeden Fall
Nehme es mir bitte nicht krumm, ich weiss du hast es Selbstgemacht
und es war auch kein Angriff auf dein Modellbau Geschick.
Sagen wir mal so - Schönheit liegt im Auge des Betrachters
Die normale Scale Karo mit ner Verstärkung (Hier im Forum 100fach vorgestellt) ist nicht nach nem Fahrfehler im Ar.... sondern nach ner ganzen Menge Fahrfehler und zwar schwerer Fehler.
Okay es gehört schon etwas Selbstbewußtsein dazu wenn man in einer Gruppe fährt , das man nicht der Schnellste
ist weil man nen kleineren Motor fährt und erstmal das fahren richtig lernt. Aber dann Halten die Karos auch. Zumindest wenn dann nicht wieder ein Neuer kommt, der einem unkontrolliert in den Wagen rammt, weil er mithalten wollte und nen viel zu großen Motor hatte
Soviel mal aus meiner Sicht
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Binford
|
Verfasst am: 09.02.2009, 20:25 Titel: |
|
|
Mini-z und Lexan geht gar nicht - da kann ich Knackis Worten nur uneingeschränkt zustimmen.
Klar ist es blöd, wenn einem andere wegfahren mit Lexan-Karos - aber ich für meinen Teil werde nicht auf Lexan umsteigen - dann lieber ne schöne Karo mit Laminierung!
Lexan = No-Go auf nem zetti! |
|
|
Nach oben |
|
 |
CuBe

Anmeldedatum: 20.12.2007 Beiträge: 853 Wohnort: Schwelm Alter: 47
|
Verfasst am: 10.02.2009, 02:56 Titel: |
|
|
@ topicstarter
da hast du ja was losgetreten...hehe
aber ich kann mich da auch nur anschließen.
Soweit ich weiß hat einer der Duisburger Fusselflitzer auch mal mit Lexan angefangen....und soweit ich weiß war die verbesserung der Zeit ( und der ist ein richtig guter Fahrer) nur maginal...
und zum Thema teuer....das kann ich absolut nicht nachvollziehen.
meiner allererste Karo bin ich ein Jahr lang gefahren...und lebr immernoch! Man muß die vorher nur einfach stabiler machen...udn das ist alles andere als kompliziert oder schwer...
in dem sinne:
Hoch leben die Scales! _________________ The only thing necessary for the triumph of
evil is for good men to do nothing__________
Edmund Burke |
|
|
Nach oben |
|
 |
City Cobra

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 1034 Wohnort: Hamburg Alter: 56
|
Verfasst am: 10.02.2009, 03:31 Titel: |
|
|
Ich wundere mich nur, dass hier noch niemand das H-Bar erwähnte.
Einmal mit dem Heck an die Bande geklatscht oder jemand fährt einem seitlich ins Heck und schon bricht es.
Lexan auf Mini-Z geht nur auf Strecken mit riesen Auslaufzonen und dann auch nur beim alleine fahren oder beim fahren mit Leuten, die sehr aufpassen und Abstand halten.
Aber gerade die Zweikämpfe sind ja das, was Spass macht und da kracht es nun mal öfters.
Kurz gesagt, total daneben... |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 10.02.2009, 08:38 Titel: |
|
|
Knacki 4 President! 100% meine Meinung.
Autoscales 4ever!
Racer _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
MKL


Anmeldedatum: 25.09.2007 Beiträge: 2468
Alter: 45
|
Verfasst am: 10.02.2009, 10:35 Titel: |
|
|
Racer hat Folgendes geschrieben: | Autoscales 4ever! |
Das unterschreibe ich!  _________________ MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
HoHo
Anmeldedatum: 15.11.2008 Beiträge: 10 Wohnort: Berlin-Reinickendorf Alter: 51
|
Verfasst am: 10.02.2009, 11:35 Titel: |
|
|
Oh man, ich denke... "Jeder so wie er will"
AutoScales sind unbestritten superschön und sicher schöner als jede Lexan-Karo.
Das das grüne Etwas, dass diese sehr einseitige Disskusion losgetreten hat ist sicher nicht gerade der repäsentativste Vertreter seiner Art (@Andi: die nächste wird sicher schöner!), allerdings gibt es auch wirklich ganz ansprechende Lexan-Karos.
Ich habe mir gerade eine bei cargel.se in Schweden bestellt (Honda Civic) und die find ich schonmal deutlich schöner. Nachdem ich sie angepasst und lackiert habe werde ich sie mal austesten.
Das original Kyosho Karos durch Verstärkungen endlos haltbar gemacht werden können, glaub ich nicht und außerdem werden sie dadurch nur noch schwerer. Auf unserer Bahn in Velten bei Berlin kriegt man jede Karo klein, die Geschwindigkeiten sind einfach zu hoch!
Das mit dem H-Bar ist sicher richtig, wobei bei uns ja schon einige Lexan fahren und bisher hab ich noch nix von erhöhtem H-Bar Verschleiß gehört.
Wie gesagt ich werd Lexan/PET mal testen, aber sicher langfristig bei AutoScales bleiben... den sie sind wirklich schön!!!
Trotzdem soll es doch jeder damit halten wie er will... Lexan-Karos haben sicher auch ihre Berechtigung.
Gruß Holger _________________ 2xMR02 2.4/ 2xAWD/ 1xIwaver Monster |
|
|
Nach oben |
|
 |
|