Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
coldwarp

Anmeldedatum: 30.01.2008 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 31.01.2008, 01:08 Titel: Fahrwerksabstimmung MR-015 - Kleinwagen |
|
|
Hallo,
ich hab jetzt auch mal den schritt in die Mini-z Welt gewagt.
Ich habe einen MR-015 HM Mini-Cooper bestellt (nicht lachen ).
Kommt warscheinlich nächste Woche.
Also ich hab vor damit auf unserer Lokalstrecke zu fahren.
Ich hab mich schon ein wenig umgeschaut was es an Tuningmöglichkeiten gibt. Neben etlichen Servo und Elektronik-Mods interessiert mich vorallem das Fahrwerk. Der Wagen soll richtig gut und agressiv um die Kurve gehen und bretthart sein. Wird ein reiner Streckenwagen (=> darf also tief sein).
Ich hab mir folgende Fahrwerkskombo überlegt:
1° Toe out Spurstange
1° Camber Knuckles
Ok, soweit so gut aber ich brauche unbedingt Hilfe bei Federn und Feinabstimmung.
Welche Federn empfehlt ihr mir?
Atomic Front spring set Racing Edition
Atomic Low ride springs
Und was hatt das mit der "Federvorspannung" auf sich? Was empfehlt ihr mir da für Feder-Spacer combo? Wie gesagt, der Wagen soll relativ hart werden.
Und noch eine letzte Frage, bringen Atomics "CG-Washers" wirklich so viel?
Könntet ihr mir helfen das passende SetUp zwischen Spurstange, Knuckles, Federn, Federvorspannringen und CG-Washers zu finden?
Hoffe auf informative Antworten .
Gruß
CW |
|
|
Nach oben |
|
 |
svingo
|
Verfasst am: 31.01.2008, 08:05 Titel: |
|
|
die Abstimmung deines MR015 Mini wird nicht leicht !
ich kenne deine Strecke ja nicht , von daher ist es noch schwiriger
erstmal : warum hard abstimmen ??? ( je weicher des do mehr grip )
jetzt kann es aber sein das der Mini wegen zufiel grip anfängt zu kippen , und da wäre härter machen sehr wohl eine lösung , jetzt ist es die kunst die grenze zwischen gutem grip und nicht kippen zu finden ! aber das ist kaum übers WWW möglich , da hilft nur testen testen testen , wenn er tief werden soll , sollten es die Federn AR185 sein , damit geht es schonmal ne ecke runter , wo hast du die Englischen begriffe in deinem posting her ?
kann ich jetzt im moment nichts mit anfangen ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
coldwarp

Anmeldedatum: 30.01.2008 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 31.01.2008, 10:10 Titel: |
|
|
Hey,
ok ich sehe zwar schon das ich ne menge Akkusätze kaufen muss und etliche Stunden testen muss aber ich gib dir/euch trotzdem noch mehr Informationen...Hilfe ist immer gut
Also, das ist die Strecke:
************
Quelle: Temposuender Aichach
Warum Hart:
Ich dachte das ein harter Wagen agressiver um die Kurve hetzt als ein Butterweicher...Außerdem mag ich es wenn der Wagen die Lenkbefehle direkt umsetzt und nicht "schwammig" vor sich hingurkt .
Aber da ich ja noch nie einen Zetti gefahren habe, nehmt diese Aussage nicht allzuernst
Zu den englischen Begriffen:
Ich suche ja auch im Ausland, oder auf den Hauptseiten der Hersteller und da ist meistens Alles auf English...Außerdem war ich sehr lang in einem englischem Xmods-Forum .
Hier nochmal in Deutsch:
1° Toe out Spurstange > +1° Spurstangen (Die Räder schauen praktisch um 1° auf jeder Seite nach außen.)
1° Camber Knuckles > Achsschenkel. Bin mir mittlerweile nicht mehr sicher ob es bei Mini-z + oder - heißt aber ich will 1° "negativen" Radsturz...(Breitbeinig - Räder unterhalb der Radmitte nach außen)
FEDERN:
Atomic Front spring set Racing Edition > AR13 A
Atomic Low ride springs > AR 185
CG-Washers: http://www.atomicmods.com/Products/.....-Z-CG-Washers__11096.aspx
Freue mich über weitere Antworten
Gruß
CW |
|
|
Nach oben |
|
 |
svingo
|
Verfasst am: 31.01.2008, 11:44 Titel: |
|
|
aahhhh die Temposünder ! ja ja , einige der Piloten dort kenne ich ...
sehr schöne Strecke , also dein Mini wird einiges an Blei brauchen , sonnst wirst du schnell die Kiste verfluchen !!!
zum thema hard oder weich , ganz klar , um so weicher des do besser !!
kann aber wie gesagt auch mal in die andere richtig gehen , ist immer ein spiel zwischen vorne und hinten ! vorne zufiel gripp , lösung : hinten gripp erhöhen ( wie auch immer ) oder eben umgekert ! ist nur so ein beispiel .... also Spurstange mit +1° bewirkt einen besseren geradeauslauf , und agileres einlenken ! aber nicht mehr grip im kurvenausgang , Sturz der Achsschenkel bringt auch mehr gripp auf der vorderachse ! um den grip noch weiter zu erhöhen helfen die Towerbars mit 0,5 oder 1° nachlauf !
die komischen unterlegscheiben sind nur dazu da das wenn man die kürzeren Federn einbaut , die Feder eben nicht so lose rumbaumelt ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
coldwarp

Anmeldedatum: 30.01.2008 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 31.01.2008, 12:12 Titel: |
|
|
Ok, jetzt bin ich "leicht" verwirrt .
Also wie nennen sich die Achsschenkel mit 1° Radsturz (breitbeinig)?
Und ich habe überall gelesen, das +1° Spurstangen ein agressiveres Kurvenverhalten bewirken und -1° einen besseren Geradeauslauf...
Das mit den Gripp versteh ich da nicht ganz.
Gut, also meine Idee an Blei:
1° Radsturz Breitbeinig
1° Spurstange...wenn es das agressivere Kurvenverhalten bewirkt
Die kurzen Federn
1° Nachlauf Towers
30 Shore Slicks (vorne)
Fehlt nurnoch Federwegsbegrenzer und Ringe...
Brauche ich die Federwegsbegrenzer?
Was ist der Unterschied zwischen diesen Ringen?:
http://www.atomicmods.com/Products/.....cer-Set-MR-02__12315.aspx
http://www.atomicmods.com/Products/.....-Z-CG-Washers__11096.aspx
Die schreiben das die weißen Ringe unter die Achsschenkel gehören...mein Fazit: Tieferlegung!
Bei den bunten hab ich keine Ahnung...
Gruß,
derwissensdurstige
CW
EDIT: War gerade nochmal im Shop und Hab bei den Towerbars überall MR-02 gelesen...Passen die auch auf MR-015? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bugs Bunny

Anmeldedatum: 27.11.2007 Beiträge: 1044 Wohnort: Dresden Alter: 43
|
Verfasst am: 31.01.2008, 14:13 Titel: |
|
|
coldwarp hat Folgendes geschrieben: | EDIT: War gerade nochmal im Shop und Hab bei den Towerbars überall MR-02 gelesen...Passen die auch auf MR-015? |
Den Tower Bar vom MR-02 kannst Du schon verbauen, aber nur in verbindung mit dem Lower Bar und der Spurstange vom MR-02!
Du machst dir hier gedanken über ein Set -up, wo Du deinen Mini-Z noch keinen Meter bewegt hast????
Die sachen, von denen Du hier schreibst sind zu 90% für ein Fein Tuning am Set -up notwendig! Wenn Du zbsp. das set-up deines Standart Chassi`s ausgereitz hast, dann würde ich über diese Sachen nachdenken.
Bloß 30 Shore front Reifen helfen Dir da auch nicht, weil sich dein Mini-Z dann nur noch im Kreis dreht also auch an die Hinterachse denken.
Mein Tip auch an Dich wie es wahrscheinlich jeder andere hier im Forum geben wird: Ordentliche Reifen, CFK H-Bar und Fahren Fahren Fahren Probiern!
Gruss Mike |
|
|
Nach oben |
|
 |
coldwarp

Anmeldedatum: 30.01.2008 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 31.01.2008, 14:22 Titel: |
|
|
Ok, danke.
Heißt praktisch ich brauch alle 3 Reifenvarianten von Atomic (10 20 30 Shore) ne H-Bar und jede Menge Team Orion 1100er...Danke, ich melde mich wieder wenn ich mehr Erfahrung gesammelt habe. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bugs Bunny

Anmeldedatum: 27.11.2007 Beiträge: 1044 Wohnort: Dresden Alter: 43
|
Verfasst am: 31.01.2008, 14:30 Titel: |
|
|
Frag am Besten mal bei den Temposuendern nach, was so gefahren wird und was Funktioniert.
Gruss Mike |
|
|
Nach oben |
|
 |
ronin

Anmeldedatum: 04.11.2007 Beiträge: 165
|
Verfasst am: 31.01.2008, 14:49 Titel: |
|
|
Also, erster Tip ist eigendlich mal Kugellager rein!
Dann würde ich das Atomic Kugeldiff und Atomic Groove Reifen verbauen...
Bei den Reifen bin ich mit 10°°HA/30VA) eigendlich überall gut gefahren.
So wie ich die Strecke sehe solltest du eine weiche H-Bar verbauen, je weicher die H-Bar desto besserer Grip in Kurven. Und vielleicht solltest du über einen anderen Motor nachdenken X-Speed (besser kontrollierbar) oder Atomic Stock (brachialer).
Alles andere was du vorschlägst bringt eigendlich erst was wenn du die Kiste richtig kontrollieren kannst, und dazu musst du garantiert erst noch n bisschen üben  _________________ Si vis pacem para bellum |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bugs Bunny

Anmeldedatum: 27.11.2007 Beiträge: 1044 Wohnort: Dresden Alter: 43
|
Verfasst am: 31.01.2008, 14:55 Titel: |
|
|
Genau Kugellager, irgendwas vergess ich immer  |
|
|
Nach oben |
|
 |
coldwarp

Anmeldedatum: 30.01.2008 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 31.01.2008, 15:20 Titel: |
|
|
Danke Ronin,
habe gerade etwas rumgesucht was es an Kugellager und H-Plates gibt.
H-Plate wird warscheinlich aus AAG sein, da es das Lngslebigste und meiner Meinung nach Schönste ist.
Aber wie schautsmit Kugellager aus?
Normal Stahl
Plastikversiegeltes Stahl
Ceramic
(Sind dem Preis nach geordnet)
Was ist am Pflegeleichtesten? Was hält am längsten? |
|
|
Nach oben |
|
 |
CuBe

Anmeldedatum: 20.12.2007 Beiträge: 853 Wohnort: Schwelm Alter: 47
|
Verfasst am: 31.01.2008, 15:23 Titel: |
|
|
Ja ich würde auch sagen...besitze deinen Wagen erstmal
Ich weiß nicht, ob nur ich das so sehe, aber die Orion dinger mit 1100 halten zwar lange, aber haben kaum dampf hinter.
Wenn du dir stattdessen die 900er kaufst, dann hast du auf jeden fall mehr druck. (schnellere beschleunigung und so...)
Du mußt dann zwar schneller die Batterie wechseln, aber das fahren macht mehr spass.
und wie immer gilt: berichtigt mich, wenn ich was falsch darlege  _________________ The only thing necessary for the triumph of
evil is for good men to do nothing__________
Edmund Burke |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bugs Bunny

Anmeldedatum: 27.11.2007 Beiträge: 1044 Wohnort: Dresden Alter: 43
|
Verfasst am: 31.01.2008, 15:28 Titel: |
|
|
Stimmt genau, die 1100er haben scheinbar einen höheren Innenwiderstand!
Aber die sind auch nicht verkehrt.
Gruss Mike |
|
|
Nach oben |
|
 |
coldwarp

Anmeldedatum: 30.01.2008 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 31.01.2008, 15:40 Titel: |
|
|
Jungs, zu den Reifen:
ich hab ja leider vorne UND hinten 0mm Offset .
Heißt das jetzt ich muss 2 Vorderreifensets "schmal" kaufen? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bugs Bunny

Anmeldedatum: 27.11.2007 Beiträge: 1044 Wohnort: Dresden Alter: 43
|
Verfasst am: 31.01.2008, 15:47 Titel: |
|
|
Da bleibt Dir nichts anderes Übrig!
Breitere Felgen hinten werden dann wohl drüber hinausstehen.
Da haste den Falschen Deckel dafür.
Gruss Mike |
|
|
Nach oben |
|
 |
|