Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Buda
Anmeldedatum: 07.09.2018 Beiträge: 57 Wohnort: Luzern Alter: 44
|
Verfasst am: 28.01.2019, 15:25 Titel: Fernsteuerung Mini-Z Sports |
|
|
Welche Fernsteuerung empfiehlt ihr für die Sports?
Momentan habe ich die Absima CR4T, die FlySky Flysky FS-iT4S (=Reely GT4) und natürlich die Kyosho KT432 angeschaut. Die Kyosho ist mir allerdings für die Sports etwas zu teuer!
Welche könnt ihr empfehlen?
Gibt es noch weitere Fernsteuerungen die mit den Sports funktionieren? z.B. die FlySky-Umbauten von DasMikro? (DasMikro8CH) |
|
|
Nach oben |
|
 |
Fruchtzwerg
Anmeldedatum: 11.01.2014 Beiträge: 99
|
Verfasst am: 28.01.2019, 23:19 Titel: |
|
|
also ich habe meinen Sports mit der KT19 am Anfang betrieben und war recht zufrieden. Den ich fahre meine Mini Z eigentlich nur mit meiner DX4S von Spektrum. Durch Zufall bin ich sehr günstig an eine Modelcraft GT4 gekommen und muss sagen, dass ist nochmal ein anderes Level, als die KT19.
Die Funke ist schön leicht und vom Menü her sehr übersichtlich. Das Binden hat super geklappt, dafür muss man nur die AFHDS2 Übertragung ausschalten und die Kanäle 1 und 4 auf Revers setzten. Danach kann man mit der Sports GT4 Kombo super jede Menge Spaß haben.
Zu erwähnen wäre da noch, das das Lenkrad der GT4 sich im Winkel verstellen lässt. Wenn man darauf Wert legt ist es eine gute Funke für einen kleinen Preis. _________________ Talent!?! Was ist das? Kann man das essen?
www.Fusselflitzer.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 29.01.2019, 00:48 Titel: |
|
|
Moin
Ich kenne ein paar Fahrer die mit der Absima CR4T unterwegs sind und zufrieden sind
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Buda
Anmeldedatum: 07.09.2018 Beiträge: 57 Wohnort: Luzern Alter: 44
|
Verfasst am: 29.01.2019, 18:40 Titel: |
|
|
Besten Dank für die Antworten.
Ist die Spektrum DX4S ebenfalls für die Sports geeignet?! Oder fährst du diese mit der PN-Elektronik?
Mit den Umgebauten DasMikro-Fernsteuerungen hat niemand Erfahrung? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Fruchtzwerg
Anmeldedatum: 11.01.2014 Beiträge: 99
|
Verfasst am: 29.01.2019, 23:23 Titel: |
|
|
Die Spektrum Funke fahre ich natürlich mit den PN DSM Boards oder mit Umbauten, sprich Regler und Empfänger.
Und nein mann kann damit nicht die Sports fahren, den sonst hätte ich mir ja keine weitere Funke geholt  _________________ Talent!?! Was ist das? Kann man das essen?
www.Fusselflitzer.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
Montie

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 16.03.2019, 13:14 Titel: ?? |
|
|
Hat schon mal jemand versucht ob der Funke von RWD auch beim Sports 2 geht  _________________ one28racing,Prag und SRCC Cup
ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km ,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km |
|
|
Nach oben |
|
 |
Buda
Anmeldedatum: 07.09.2018 Beiträge: 57 Wohnort: Luzern Alter: 44
|
Verfasst am: 18.03.2019, 10:37 Titel: |
|
|
Die Absima CR4T geht leider nicht mit den RWD! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Mc_Monti
Anmeldedatum: 25.01.2019 Beiträge: 10 Wohnort: 47877 Willich Alter: 38
|
Verfasst am: 19.03.2019, 15:33 Titel: |
|
|
Hey!
Ich habe die CR4T Ultima für den Sports2.
Quasi einen Monat alt.
Ich bin damit super zufrieden.
Allerdings kann bin ich damit total limitiert.
Egal Mini Z VE oder Pro, nichts kann ich mit der Funke nutzen.
RWD leider auch nicht.
Für mich wäre die bessere Entscheidung gewesen, den Sports zu verkaufen und dann n VE / Pro mit ner passenden Funke zu nutzen.
Funke ist super, aber ggf möchte ich in der Zukunft mehr als der Sports leisten kann. |
|
|
Nach oben |
|
 |
k.wein
Anmeldedatum: 07.03.2019 Beiträge: 14
Alter: 57
|
Verfasst am: 24.03.2019, 12:05 Titel: |
|
|
Hallo.
Worin besteht der Unterschied zw. SPORTS und SPORTS2 ?
Kann man auch die Evo bzw. Ultimate Versionen der obengenannten Funken nutzen ?
Gruß. Karsten |
|
|
Nach oben |
|
 |
Buda
Anmeldedatum: 07.09.2018 Beiträge: 57 Wohnort: Luzern Alter: 44
|
Verfasst am: 24.03.2019, 12:15 Titel: |
|
|
Sports 2 hat noch einen Anschluss für den Gyro. Sonst ist es das selbe. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Montie

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 25.03.2019, 11:02 Titel: |
|
|
Mc_Monti hat Folgendes geschrieben: | Hey!
Ich habe die CR4T Ultima für den Sports2.
Quasi einen Monat alt.
Ich bin damit super zufrieden.
Allerdings kann bin ich damit total limitiert.
Egal Mini Z VE oder Pro, nichts kann ich mit der Funke nutzen.
RWD leider auch nicht.
Für mich wäre die bessere Entscheidung gewesen, den Sports zu verkaufen und dann n VE / Pro mit ner passenden Funke zu nutzen.
Funke ist super, aber ggf möchte ich in der Zukunft mehr als der Sports leisten kann. |
Das ist ja schon lange bekannt
es gibt keine wirklich günstige ASF Funke dafür sind aber die ASF Autos Top.
Selbst mein alter ASF F1 und meine MR02 Laufen immer noch ohne Elektrik defekt.
Sports sollte die Einsteiger Klasse darstellen, da kommt man dann auch mit der Motorenwahl ans Fetlimit.
Da es immer wieder Probleme gab wurde dann der RWD angeboten.
Entweder GLR und Freie Wahl der Elektrik (nur VE) oder halt einen ASF Mini Z welchen auch immer _________________ one28racing,Prag und SRCC Cup
ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km ,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km |
|
|
Nach oben |
|
 |
|