miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Flexibel verlegbare Strecke

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Racetracks
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bully


Anmeldedatum: 22.01.2012
Beiträge: 7

Alter: 46

BeitragVerfasst am: 29.01.2012, 14:55    Titel: Flexibel verlegbare Strecke

Hallo zusammen,
Bin auf der Suche nach einer Streckenbegrenzung die ich schnell auf und abbauen kann. Hab leider nicht so viel Platz, dass ich eine feste Strecke stehen lassen kann. Der Teppichboden im Zimmer ist bereits vorhanden. Gibts hier was käufliches? Hat jemand Erfahrung und Tipps?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bookwood


Anmeldedatum: 04.10.2010
Beiträge: 110
Wohnort: Kropp
Alter: 51

BeitragVerfasst am: 29.01.2012, 18:33    Titel:

Hi, wir haben Kabelkanäle genommen und die mit Klett auf dem Teppich festgemacht. Unsere sind in 40 x 25 kannst aber auch etwas schmalere nehmen, mit grobem Klett hält das sehr gut und lässt sich schnell abbauen.

Der Untergrund ist bei uns Ripsteppich, ich weiß nicht ob Klett auf Feinschlinge hält, ausserdem gibt das bestimmt Fusseln vom abziehen. Du solltest Dir sonst einen extra Teppich kaufen, den Du aufrollen kannst, vorzugsweise auf Pappkern damit der nicht so viele Knicke bekommt.

Gruß Steffen
_________________
Meine Zettis:

MB - 010 Lazer ZX
MR - 010 AWD DWS Subaru Impreza
MR - 03 MM Mosler

www.triple-k-mini-z-racing-crew.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bully


Anmeldedatum: 22.01.2012
Beiträge: 7

Alter: 46

BeitragVerfasst am: 30.01.2012, 22:12    Titel:

Hi Steffen, danke für den Hinweis. Hab mir schon gedacht, dass ich um einen zweiten Teppich kaum rumkomme - Sonst gibt Mecker Smile
Die Kabelkanäle hören sich gut an solange es geradeaus geht, sobald ich Kurven fahren möchte muss ich dann kleine Stückchen machen?! Hab ich das richtig verstanden? Hast du die noch irgendwie miteinander verbunden damit das Auto nicht hängen bleibt?
Gruß, Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bookwood


Anmeldedatum: 04.10.2010
Beiträge: 110
Wohnort: Kropp
Alter: 51

BeitragVerfasst am: 31.01.2012, 19:55    Titel:

Hi,

wir haben gerade unsere Bahn umgebaut und für die Kurven auch Kabelkanal genommen. Du sägst den Kabelkanal bis auf ca 2-3 mm am Ende ein immer im Abstand von ca. 4-5 cm. Am besten legst du den Kanal in so eine Sägelehre und sägst ihn hochkant. Dadurch wird der Kanal biegsam und du kannt ihn ebenso mit Klett befestigen wie die geraden Stücken.

Die einfache Zeichnung zeigt wie das ganze dann von oben in etwa aussieht. Die Seiten kannst du dann mit Klebeband bekleben damit das Auto nicht an den Schnitten hängen bleibt.

Schau sonst mal auf unsere Homepage unter "Rennstrecke", da sieht man bei der zweiten Ausbaustufe wie das mit Kabelkanälen aussieht.
Homepage



Gruß Steffen

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
_________________
Meine Zettis:

MB - 010 Lazer ZX
MR - 010 AWD DWS Subaru Impreza
MR - 03 MM Mosler

www.triple-k-mini-z-racing-crew.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bully


Anmeldedatum: 22.01.2012
Beiträge: 7

Alter: 46

BeitragVerfasst am: 01.02.2012, 22:36    Titel:

So habe ich mir das fast gedacht, Vielen Dank! Übrigends habt ihr eine tolle Strecke gebaut Exclamation Mein Ziel ist jedoch wirklich nur ab und zu was zum fahren zu haben - für nen Mini-Z Buggy (Lazer).
Dabei bin ich über Umwege bei ner coolen Sache gelandet Very Happy Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Sieht genau so aus, wie ich mir das vorgestellt habe Cool

Kennt jemand die Streckenführung von Forminline?
Gibt es Erfahrungsberichte?

Sieht ein wenig aus wie die gute alte Darda-Bahn gekreuzt mit Duplo-Lego. Laughing Das ist ein Versuch wert!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
windstar


Anmeldedatum: 20.10.2010
Beiträge: 43
Wohnort: KH
Alter: 64

BeitragVerfasst am: 02.02.2012, 12:16    Titel:

Vielleicht wäre auch Foamie etwas? Ist eine Art Leichtschaumstoff.
_________________
GL Racing GLR, Atomic MRZ, Sender: Sanwa MT-44
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bully


Anmeldedatum: 22.01.2012
Beiträge: 7

Alter: 46

BeitragVerfasst am: 14.02.2012, 21:58    Titel:

Very Happy Die Schachtel verbreitet etwas von Weihnachten - das Auspacken ist mindestens so schön - und rot weiß passt auch Wink
Also Spaß beiseite, die gesamte Verpackung kommt gut daher. Die Elemente sind eng gegeneinander gestapelt. Die Nägel ordentlich schwer und die Kleber bedürfen noch eines Tests. Hoffentlich gehen die auch wieder gut ab.
Die Verbindung der Teile rastet mit nem Clip ein und läßt sich mit etws Kraft auch wieder super trennen. Soviel erstmal für jetzt - muss noch ein bisschen spielen Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Racetracks Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de