Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
kweitzel

Anmeldedatum: 20.12.2009 Beiträge: 188 Wohnort: Krefeld Alter: 55
|
Verfasst am: 20.02.2010, 12:10 Titel: |
|
|
mastergery hat Folgendes geschrieben: | Bitte-ein-BIT hat Folgendes geschrieben: | Bei Bedarf mache ich euch gerne Fotos von meinem Aufbau. |
Das würde ich gerne sehen! |
Das würde ich auch gerne sehen ... scheint eine gute sache zu sein. Ich befürchte nur meine Frau kommt auf andere Ideen wenn Sie das Ding sieht. _________________ Gruß
Klaus |
|
|
Nach oben |
|
 |
Binford
|
Verfasst am: 20.02.2010, 13:40 Titel: |
|
|
Stimmt BeB, das habe ich auch schon öfters gelesen - dann heisst es wohl Montag mal Ikea einen Besuch abstatten!
Ich werde dann aber wohl kein Papier nehmen, sondern mir Stoffbahnen besorgen, die ich dann reinkletten kann.
Liebe Grüße
Binford |
|
|
Nach oben |
|
 |
schnitter

Anmeldedatum: 05.11.2008 Beiträge: 82 Wohnort: PB
|
Verfasst am: 21.02.2010, 13:43 Titel: |
|
|
der Aufbau würde mich auch mal interessieren.
Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bitte-ein-BIT
Anmeldedatum: 23.10.2009 Beiträge: 37 Wohnort: Bergisch Gladbach Alter: 49
|
Verfasst am: 01.03.2010, 21:55 Titel: |
|
|
Ich habe ja schon ein schlechtes Gewissen, weil ich euch so lange habe warten lassen ... war aber einfach zuviel los.
Hier nun ein Foto von den Materialien.
- Wäschesack Jäll, den ich seitlich gelegt habe und die Füsse mit Anglerschnur fixert habe, damit er nicht zusammenklappt (erkennt man auf diesem Foto leider sehr schlecht.
- 2 externe Blitze (es gehen auch Tischlampen oder Baustrahler)
- eine Rolle weisses Papier
- schwarze Pappe (am besten auch von der Rolle)
- Plexi-Folie
- eine Klemme (am Wäschesack) um das Papier im Sack oben zu halten - das papier fällt dann in einer sehr schönen Rundung nach unten
That´s it.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Binford
|
Verfasst am: 02.03.2010, 13:21 Titel: |
|
|
So, hier mal einer meiner ersten Versuche, nen Zetti vernünftig zu fotografieren - Ja, ich weis, da ist noch Staub - war aber auch mitten in der Nacht
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
kweitzel

Anmeldedatum: 20.12.2009 Beiträge: 188 Wohnort: Krefeld Alter: 55
|
Verfasst am: 02.03.2010, 18:02 Titel: |
|
|
Das sieht doch für den ersten Versuch (eines SemiProfis) schon ganz gut aus ... und in der Verkleinerung muss man schon ganz genau schauen, dass man den Staub sieht (oder ich brauch eine bessere Brille)  _________________ Gruß
Klaus |
|
|
Nach oben |
|
 |
Godf@th3r
Anmeldedatum: 08.12.2009 Beiträge: 166
|
Verfasst am: 02.03.2010, 19:42 Titel: |
|
|
Binford hat Folgendes geschrieben: | So, hier mal einer meiner ersten Versuche, nen Zetti vernünftig zu fotografieren - Ja, ich weis, da ist noch Staub - war aber auch mitten in der Nacht
 |
Binford super Foto
was hast als Untergrund genommen? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ober-Z-lix

Anmeldedatum: 28.02.2008 Beiträge: 740 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 03.03.2010, 00:35 Titel: |
|
|
Zitat: | wie fotografiert Ihr was (Einstellungen der Kamera?), |
Hi Bini,
auch ich suchte vor ca. 2 Jahren bei meinem Einstieg in das Spiegelrefelx knipsen nach eine Art Patentlösung um sofort das optimalste Bild im Dschungel der Einstellmöglichkeiten zu knipsen……
Allerdings stellte ich auch schnell fest das Einstellung anderer bei meiner Ausstattung nicht zum gewünschten Erfolg führten bzw. das ganze sehr stark abhängig von der Kamera und noch stärker von jeweilig eingesetzten Objektiv und natürlich ganz wichtig von den vorzufindenden Lichtverhältnissen ist…..
Sprich hier gilt wirklich probieren geht über studieren um zum gewünschten Erfolg zu gelangen
Was beinahe genauso wichtig ist wie die Kameraeinstellung ist das Motiv in die richtige Scene zu setzen um den Bild einen gewissen Ausdruck zu verleihen….
Dort fand ich den ein oder anderen nützlichen und interessanten Tipp im Buch Digitale Fotografie von Scott Kelby…..
Das Schöne an diesem Buch ist das das ganz recht spritzig und witzig geschrieben ist und man nicht schon auf Seite 4 freiwillig die Nachtischlampe erlischt und lieber schlafen geht…..
Betreff schnelle Aufnahmen: Bei Tier oder Rennsportaufnahmen versuche ich wenn möglich mein Einbeinstativ an meiner Canon 450D ein zu setzen um den Bildstabi und teils auch den Autofocus außer Kraft zu setzen um somit scharfe und schnelle Aufnahmen zu erreichen…..
Mit freundlichen Grüßen
Obi
Obi übt mit:
Knipse: Canon 450D
Objective: Canon EF-S 55-250mm
Objective: Canon EF-S 18-55mm
Filter: B+W
Blenden: Canon
Stative: Manfrotto 1 & 3 Bein
Lieblingsmotive: Motorsport, Tiere, Natur
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bitte-ein-BIT
Anmeldedatum: 23.10.2009 Beiträge: 37 Wohnort: Bergisch Gladbach Alter: 49
|
Verfasst am: 03.03.2010, 08:09 Titel: |
|
|
Jawohl, Scott Kelby ist auch mein Lieblingsautor!
Ich habe seine Bücher verschlungen, da sein frischer Schreibstil und die seitenweisen Themen seine Bücher einfach ideal machen.
Kann ich echt auch nur empfehlen da mal einen Blick reinzuwerfen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
STYX

Anmeldedatum: 12.12.2009 Beiträge: 28 Wohnort: 47475 Kamp-Lintfort Alter: 54
|
Verfasst am: 03.03.2010, 10:52 Titel: |
|
|
Hab ich gerade gemacht und es hat sich gelohnt. Da sind ja mal fantastische Bilder bei. Auch sehr schön in Szene gesetzt. Bin begeistert!
Stephan |
|
|
Nach oben |
|
 |
CuBe

Anmeldedatum: 20.12.2007 Beiträge: 853 Wohnort: Schwelm Alter: 47
|
Verfasst am: 03.03.2010, 11:05 Titel: |
|
|
@ ober-z-lix
ist es eigentlich schwerer fahrende Autos in 1:1 oder fahrende Modelle zu knipsen? _________________ The only thing necessary for the triumph of
evil is for good men to do nothing__________
Edmund Burke |
|
|
Nach oben |
|
 |
_miga_

Anmeldedatum: 18.11.2009 Beiträge: 183 Wohnort: Österreich Alter: 55
|
Verfasst am: 03.03.2010, 13:59 Titel: Modell-Fotos |
|
|
Gute Bilder von fahrenden Modellen zu knipsen ist ja kaum möglich, ...
Bei meinen 1:10 Rallye-Action Bildern, welche ich für diverse Tamiyaclub Wettbewerbe geschossen habe, ist der Aufwand zum Teil sehr groß.
Entsprechend groß ist dabei der Aufwand, sprich am Boden liegen und zig mal vorbeifahren und immer wieder abdrücken.
Sehr wichtig ist dabei nun mal die Serienfoto Funktionalität.
Hier ein paar Beispiele, die ich für diverse Photo Wettbewerbe auf www.tamiyaclub.com geschossen habe. Alle hier verwendeten Auto sind Tamiya 1:10, mit diversen Modifikationen und natürlich in voller Fahrt.
Hier wollten wir (mein Schwager + ich) einen BMW in einer scharfen Kurve erwischen. - Das dabei das Rad in der Luft war vorne, war beabsichtigt und wurde durch eine kleine Schanze, welche durch die Fotopositionierung nicht sichtbar ist, erreicht.
Mein Pajero in einem Highspeed Turn, mit sehr weichem Setup
Rally Action mit meinem Lancia 037, wobei wir hier viel Staub aufwirbeln wollten
nochmals 037 mit ähnlicher Intention, wie beim BMW oben
Escort mit viel Staub
Ken Block's Subaru war ja mal legendär - hier paar Gymkhana Practice shots
Meistens fotografiere ich meine Modelle mit weissem Hintergrund, wobei
ich die Modelle auf eine Glasfläsche stelle, zwecks leichter Spiegelung
Mein Mini Cooper in Rally Action
Eines meiner Lieblingsmodelle: Lancia Delta Integrale
Hier wollten wir den Delta so erwischen, dass er hinter einem leichten Hügel hervorkommt, wobei die Scheinwerfer leicht blenden.
und hier bei einem Sprung in voller Fahrt..
Leider dauert es manchmal Stunden bis ein paar tolle Fotos rauskommen und der Fahrer die "Rampe". Die meisten dieser Fotos sind am Boden liegend aufgenommen um eine bessere Perspektive zu bekommen.
Für diese Fotos wurde diverse Apparate und Objektive verwendet. _________________ have fun
_miga_ |
|
|
Nach oben |
|
 |
knacki
Anmeldedatum: 22.08.2008 Beiträge: 83
Alter: 55
|
Verfasst am: 03.03.2010, 15:42 Titel: |
|
|
Ohh, wie geil! |
|
|
Nach oben |
|
 |
kweitzel

Anmeldedatum: 20.12.2009 Beiträge: 188 Wohnort: Krefeld Alter: 55
|
Verfasst am: 03.03.2010, 15:53 Titel: Re: Modell-Fotos |
|
|
_miga_ hat Folgendes geschrieben: | Leider dauert es manchmal Stunden bis ein paar tolle Fotos rauskommen und der Fahrer die "Rampe". Die meisten dieser Fotos sind am Boden liegend aufgenommen um eine bessere Perspektive zu bekommen. |
Also dann Jungs ... wundert Euch nicht, wenn Ihr jetzt einen "seltsamen" Typen bei Euch auf der Rennstrecke seht, der da einfach nur rumzuliegen scheint.
@Binford: Hast Du sowas schon im AST gemacht? Order jemand anderes vielleicht? _________________ Gruß
Klaus |
|
|
Nach oben |
|
 |
CuBe

Anmeldedatum: 20.12.2007 Beiträge: 853 Wohnort: Schwelm Alter: 47
|
Verfasst am: 03.03.2010, 15:59 Titel: |
|
|
ööhm...ich kenn da einen, der da immer rumhockt/liegt...  _________________ The only thing necessary for the triumph of
evil is for good men to do nothing__________
Edmund Burke |
|
|
Nach oben |
|
 |
|