miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Frage an die Lipo Akkusender Fahrer
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Fernsteuerung / Sender
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Montie


Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1574
Wohnort: Schwarzeide PLZ:01
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 12.05.2010, 07:54    Titel: Frage an die Lipo Akkusender Fahrer

will mir einen Lipo für den Sender zulegen

habe diese beiden zur Auswahl
Robitronic R05203 2500mA

146g

oder

LRP LiPo TX-Pack KO2800 2800mA

152g
_________________
one28racing,Prag und SRCC Cup

ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km Smile,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3068
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 12.05.2010, 16:33    Titel:

Hallo

Ich benutze den Robitronic R05203 2500mA in meiner Helios und bin zufrieden Very Happy

Ich hoffe das war eine Antwort auf deine Frage Laughing

Gruß
Kay-Dee
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
svingo






BeitragVerfasst am: 12.05.2010, 16:55    Titel:

muß man da nicht was umlöten ?
ich meine unser Tieferleger hat mal das Modul einer Helios gegrillt wegen verpohlung Shocked Sad
Nach oben
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3068
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 12.05.2010, 17:23    Titel:

Nein umlöten muss man da nix
Ist schon mit passenden Stecker versehen, da dieser LiPo für die Helios ist. (Steht zumindest Drauf)
Aber man kann den Stecker Falsch herum einstecken - was dann passiert weiss ich nicht und werde ich auch nicht Testen Embarassed
Leider ist der Steckplatz in der Helios selber nicht so konstruiert, dass diese Fehlerquelle ausgeschlossen werden kann Mad

Gruß
Kay-Dee
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frufo
Moderator


Anmeldedatum: 02.02.2008
Beiträge: 1084
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 12.05.2010, 18:03    Titel:

bei der helios ist der Minuspol in der mitte, wenn das beim lipo nicht so ist grillt man sich die funke. hab ich auch schon durch Sad

aber beim robitronic sollte die stecker belegung passend sein.
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr.

Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
jogi004


Anmeldedatum: 09.06.2008
Beiträge: 161

Alter: 55

BeitragVerfasst am: 12.05.2010, 19:15    Titel:

Ich habe mir ein für 12Euro bestellt mit Versand im Ausland, kurz die Pole verstaucht und spiele damit schon Wochen ohne aufzuladen.Der Versand war auch nur eine Woche also sehr schnell.Verpolen kann man ihn jetzt auch nicht mehr.

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tieferleger


Anmeldedatum: 01.12.2007
Beiträge: 59
Wohnort: Essen
Alter: 60

BeitragVerfasst am: 12.05.2010, 23:34    Titel:

hi
ich habe mal ein foto von der helios mit dem akkukabel gemacht
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

ACHTUNG plus und minus nicht vertauschen
und das kabel nicht verdrehen in der buchse

ich habe es mal verpolt und es hat das 2.4er modul gegrillt
hatte aber glück und es hat nur den kondensator im
modul ,welcher parallel in der spannungsversorgung liegt,
zerstört.
kondensator ausgelötet,zumindest das was von ihm über war,
und es lief noch. Very Happy Very Happy Very Happy
glück gehabt....... aber der gestank Mad Mad Mad

gruss uwe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Montie


Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1574
Wohnort: Schwarzeide PLZ:01
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 13.05.2010, 08:08    Titel:

Danke

dann werd ich mal sehen ich machs Hauptsächlich wegen dem Gewicht den der normale Pack mit 8AA Akkus wiegt ~386g und das ist schon ne Menge wenn man die knapp 146g des Lipo sieht das sind 240g differenz und wenn der Pack dann auch noch lange hält ist das Klasse
_________________
one28racing,Prag und SRCC Cup

ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km Smile,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3068
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 13.05.2010, 09:05    Titel:

Guten Morgen

Der Hauptgrund für mich war die lange Haltbarkeit des LiPo´s.
Ich hatte es satt ständig die Akkus in der Funke nachladen zu müssen.
Ich stand damals vor der Entscheidung neue vernünftige Akkus (Eneloop oder so) oder nen LiPo Pack, da der preisliche Unterschied gleich Null war
habe ich mich dann für LiPo entschieden. Jetzt kann ich wesentlich länger Fahren ohne nachladen zu müssen.
Natürlich ist der Gewichtsunterschied schon deutlich Spürbar aber ist für mich nur ein positiver Nebeneffekt.

Ach ja - Seit ich die Helios mit LiPo fahre, fahre ich nicht besser Razz
Wenn ich besser fahren will, such ich mir nen besseren Fahrer für die Funke Laughing Laughing Laughing

Gruß
Kay-Dee
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jogi004


Anmeldedatum: 09.06.2008
Beiträge: 161

Alter: 55

BeitragVerfasst am: 13.05.2010, 09:46    Titel:

Ich habe 12€ mit Versand bezahlt dafür bekommt man keine Akkus.
Das einzige was man haben muß ein Ladegerät was ein Balancer hat und Lipos laden kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
svingo






BeitragVerfasst am: 13.05.2010, 09:50    Titel:

der preis ist echt unschlagbar ! Shocked
Nach oben
Montie


Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1574
Wohnort: Schwarzeide PLZ:01
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 13.05.2010, 10:17    Titel:

Kay-Dee hat Folgendes geschrieben:


Ach ja - Seit ich die Helios mit LiPo fahre, fahre ich nicht besser Razz
Wenn ich besser fahren will, such ich mir nen besseren Fahrer für die Funke Laughing Laughing Laughing

Gruß
Kay-Dee


Guten Morgen Kay-Dee

nicht das man besser fährt ich will mich nur entlassten, da ich meist vor und nach Rennen durch die Schichten wieder arbeiten bin muß ich bisl auf meine Handgelenke achten und die schonen, wir gehen 7Tage am Stück da kommt man oft Sa von Spätschicht 22:30Uhr alles packen und Früh gehts dann gegen 6Uhr meist los zu nem Rennen und Mo dann wieder aus Schicht. Oder nach dem Rennen auf Nachtschicht.

da alle nichts negatives sagen werd ich da mal umsteigen

wie ist die Selbstentladung bei den Lipos?
_________________
one28racing,Prag und SRCC Cup

ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km Smile,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jogi004


Anmeldedatum: 09.06.2008
Beiträge: 161

Alter: 55

BeitragVerfasst am: 13.05.2010, 10:21    Titel:

Die haben fast keine selbsendladung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cmalle


Anmeldedatum: 02.03.2010
Beiträge: 43
Wohnort: Hamburg
Alter: 58

BeitragVerfasst am: 19.05.2010, 09:09    Titel:

gibts da ne Bezugsadresse für den 12 € Lipo ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cmalle


Anmeldedatum: 02.03.2010
Beiträge: 43
Wohnort: Hamburg
Alter: 58

BeitragVerfasst am: 08.06.2010, 17:08    Titel:

So, nun hab ich auch auf Lipo umgerüstet (EX-10) und leider diesen Thread nicht bis zum Ende gelesen Rolling Eyes
Jetzt ist es passiert, den STecker falsch aufgesteckt und eine kleine Rauchwolke durchschwebte mein Zimmer Evil or Very Mad 901-SM Modul abgeraucht (zum Glück nur das...)
und wie auch zuvor so schön beschrieben, der Kondensator im Modul abgeraucht...(unten rechts im Bild 42...).
Hab den Kondensator ? dann ausgelötet und Funke läuft wieder...

Um das ganze wieder zu verfollständigen, brauche ich die Bauteildaten, da die bei mir nicht mehr zu lesen sind.. nur noch 42 ??? oder besser gleich die C-Best.Nr. Cool

Kann da evtl. mal jemand nachsehen Embarassed - wofür ist dieser Kondensator da, wenn er "nicht benötigt" wird.. als Vorsicherung ?
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.


Gruß Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Fernsteuerung / Sender Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de