Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Emkabln
Anmeldedatum: 18.12.2013 Beiträge: 2
Alter: 39
|
Verfasst am: 18.12.2013, 00:37 Titel: Frage zum Akku |
|
|
Habe mal eine frage, kan man den moto Racer statt mit 120mah einen 130mah Akku betreiben? Wen ja, ist es Dan schneller oder geht die Elektronik kaputt?
Danke im voraus |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 18.12.2013, 00:58 Titel: |
|
|
Nabends
Kannst du Problemlos benutzen
Was passiert Wird nicht schneller, geht auch nichts kaputt fährt nur ne Minute länger
Guß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
frufo


Anmeldedatum: 02.02.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: Hamburg Alter: 46
|
Verfasst am: 18.12.2013, 09:31 Titel: |
|
|
Die Kapazität (also die mAh) der Akkus ist für die Elektronik oder den Speed völlig egal.
Wie Kay-Dee schon schrieb verlängert sich durch eine höhere Kapazität nur die Fahrzeit.
Um schneller zu werden brauchst du mehr Spannung, also anstelle eines 1 Zellen Lipos mit 3.7 V einen 2 Zellen Lipo mit 7.4 V. Das wird aber die Elektronik killen. Das Problem dürfte sich aber nicht stellen da es, glaube ich, eh keine 2 Zellen Akkus in der passenden Größe für das Moped gibt. _________________ Alle Angaben ohne Gewähr.
Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
Emkabln
Anmeldedatum: 18.12.2013 Beiträge: 2
Alter: 39
|
Verfasst am: 19.12.2013, 00:51 Titel: |
|
|
Perfekt erklärt, Dankeschön an euch...
Habe einen Ducati desmosedici von eBay bestellt, müsste die Tage ankommen, überlege wie man es noch schneller machen Kan, deswegen die Frage mit dem Akku
Der soll einen tuning Motor haben, vom vorbesitzer also, bin mal voll gespannt wie der abgeht...[/u] |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 19.12.2013, 00:58 Titel: |
|
|
Moin
Schon mal RC Moped gefahren
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Speedy MZ

Anmeldedatum: 28.04.2013 Beiträge: 73 Wohnort: 79539 Lörrach Alter: 45
|
Verfasst am: 19.12.2013, 23:11 Titel: |
|
|
Da wir hier gerade ein AKKU Thema haben hätte ich auch noch eine Frage
und zwar zur EX-10 Helios von Kopropo.
Im Handbuch Seite 12 heißt es man soll KEINE
AA NICD oder NIMH Zellen verwenden.
Da diese beim Laden Abgase verursachen die Korrosionsschäden erzeugen.
1.-Wenn ich aber eben diese Akkus mit einen EXTERNEN Ladegerät auflade,
besteht diese Gefahr dann auch ?
2.-Wenn ich ein Lipo für die EX möchte, wie viel mAh sollte der denn haben ?
3.-Vergrößert die mAh die Reichweite der EX 10 ?
Lg |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 20.12.2013, 00:27 Titel: |
|
|
Nabends
Da die meisten externen Ladegeräte für NiMh oder NiCd Akkus offen sind besteht diese Gefahr nicht. Es gibt auch geschlossene Lader die dann aber einen internen Lüfter besitzen womit diese ebenfalls problemlos benutzt werden können.
Es gibt spezielle Lipos von z.B: Robytronic für die EX10 die haben in der Regel zwischen 2200mAh und 2600mAh.
Solltest du ein anderes Fabrikat wählen musst du auf die äußeren Abmaße achten - es muss dann ein 3S Lipo sein und sollte schon 2500mAh haben
Die Sendeleistungen der Funken sind international reguliert !
Das heißt, die verwendete Art der Akkus hat keinen Einfluss darauf.
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Speedy MZ

Anmeldedatum: 28.04.2013 Beiträge: 73 Wohnort: 79539 Lörrach Alter: 45
|
Verfasst am: 20.12.2013, 17:18 Titel: |
|
|
Danke Kay-Dee |
|
|
Nach oben |
|
 |
MiCkNASS
Anmeldedatum: 03.09.2014 Beiträge: 11
Alter: 42
|
Verfasst am: 25.02.2015, 15:23 Titel: akku alternative |
|
|
ich fahre turnigy nano tech akkus mit 160 ma/h und 25-40C.
funktioniert noch alles super und man fährt doch eine ganze weile länger damit gruß |
|
|
Nach oben |
|
 |
|