|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Simon78
Anmeldedatum: 22.09.2009 Beiträge: 3
Alter: 47
|
Verfasst am: 22.09.2009, 07:20 Titel: Futabe 4PK auch verwendbar??? |
|
|
Hallo,
habe eine Futabe 4PK 2,4Ghz, kann ich diese auch für ein 2,4Ghz Mini-Z Modell verwenden? Oder brauche ich hierzu den Kyosho Sender?
Vielen Dank
Gruß Simon |
|
|
Nach oben |
|
 |
ferrari_575gtc

Anmeldedatum: 21.11.2008 Beiträge: 372 Wohnort: Halle Saale Alter: 36
|
Verfasst am: 22.09.2009, 09:24 Titel: |
|
|
was du brauchst ist das Mini Z ASF Modul
das gibts z.B. bei KoPropo
falls du nur eine 2,4Gig Funke hast - z.B. für Buggy etc. kannst du damit leider nix anfangen =/ _________________ PNWC Hamburg | PNWC Paris | PNEC Wels | Kyosho Masters Prag | 4LC Finale Luxemburg | das legendäre Nachtrennen am Nürburgring | und gefühlt mindestens 500 andere Rennen in der Republik |
|
|
Nach oben |
|
 |
Montie

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 22.09.2009, 10:15 Titel: Re: Futabe 4PK auch verwendbar??? |
|
|
Simon78 hat Folgendes geschrieben: | Hallo,
habe eine Futabe 4PK 2,4Ghz, kann ich diese auch für ein 2,4Ghz Mini-Z Modell verwenden? Oder brauche ich hierzu den Kyosho Sender?
|
ich habe jetzt mal eine weile im Web mir die PK4 angesehen was mich wundert die scheint ohne Module zu laufen, das 2.4GHz System muß fest eingebaut sein.
Das bedeutet das du sie nicht nehmen kannst weil du, wie ferrari_575gtc schon sagte ein ASF 2.4GHz Mini Z Modul brauchst
und bei Futaba wäre das mit Adapterplatine oder Stecker bauen
da sie aber keinen Steckplatz hat kannst du sie nur mit deinen normalen R/C Car´s fahren die den Empfänger haben,Mini Z geht nicht
bei der PK3 und anderen geht das ganze wieder _________________ one28racing,Prag und SRCC Cup
ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km ,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km |
|
|
Nach oben |
|
 |
Simon78
Anmeldedatum: 22.09.2009 Beiträge: 3
Alter: 47
|
Verfasst am: 22.09.2009, 12:07 Titel: |
|
|
Hallo,
danke für die Infos! Das ist aber schade, dass ich die 4PK nicht verwenden kann! Wenn die 4PK absolut nicht funktionieren sollte, muss ich immer zwischen 2Sendern wechseln! Das ist jedes mal wieder eine Umgewöhnung! Mhmmm
Schade
Gruß Simon |
|
|
Nach oben |
|
 |
stonee
Anmeldedatum: 29.12.2008 Beiträge: 2 Wohnort: Duisburg Alter: 56
|
Verfasst am: 10.04.2010, 08:33 Titel: |
|
|
Moin, ich kram das hier nochmal raus....
Die 4PK funktioniert auch, man muss nur das ASF Modul intern verbauen und kann dann über den Ein/Aus Schalter auswählen welche Betriebsart ( ASF oder FASST ) man starten möchte.
Nachteil ist, man muss das ASF Modul einlöten und kommt nicht so einfach an den Taster zum binden heran. Da muss ich mir auch noch etwas einfallen lassen.
Gruß
Olli |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|