Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Speedfreak1981
Anmeldedatum: 24.10.2009 Beiträge: 87
Alter: 43
|
Verfasst am: 29.11.2009, 15:54 Titel: |
|
|
Kannste mal Bilder von der Karo unten machen, und wo haste den Strom her geholt, von der Platine, wen du den Schalter unten An/Aus machst??? Würde gerne mal deine Karo und die Stecker von innen sehen.
Grüße und ich weiß ich Nerve hehe _________________ Ich liebe irgendwie alles was schnell ist.
Vorallem Lambos **g** |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ghandi

Anmeldedatum: 12.10.2009 Beiträge: 546 Wohnort: Würzburg Alter: 45
|
Verfasst am: 29.11.2009, 16:22 Titel: |
|
|
also Bilder von der Karo unten würde ich gerne ersparen... das sieht dann doch eher semi-professionell aus
Den Strom hab ich direkt von den Kontakten des Batterieschachtes geholt. Ich wollte ein Stück von der Platine wegbleiben, da ich ja nicht wusste ob meine Konstruktion überhaupt funktioniert... hatte keine Lust auf nen Kurzschluss der Platine.
Der Nachteil ist natürlich dass man das Licht nicht über den Ein-/Ausschalter umstellen kann. Aber durch die Steckverbindung lässt sich das ja auch regeln.
Apropos: nerven tust du nicht  |
|
|
Nach oben |
|
 |
streetracer

Anmeldedatum: 07.10.2009 Beiträge: 10
Alter: 33
|
Verfasst am: 29.11.2009, 17:38 Titel: |
|
|
Na da haben wir doch gute Arbeit geleistet
Sieht doch richtig professionell aus
Wie lange hastn gebraucht um bei dem Kabelsalat Ordnung reinzubringen?
Hast du bei dem ganzen Durcheinander eigentlich noch den Überblick behalten?  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ghandi

Anmeldedatum: 12.10.2009 Beiträge: 546 Wohnort: Würzburg Alter: 45
|
Verfasst am: 29.11.2009, 18:03 Titel: |
|
|
hehe
naja, heute war ich nochmal eine Stunde ungefähr beschäftigt. Aber durch die Masse die wir befestigt hatten um die Lichter hat das super gehalten. Die Karo hat gleich beim ersten versuch perfekt gepasst! Bin heute schon 90mins gedriftet
danke dir nochmal!
Gruss Ghandi |
|
|
Nach oben |
|
 |
streetracer

Anmeldedatum: 07.10.2009 Beiträge: 10
Alter: 33
|
Verfasst am: 30.11.2009, 16:53 Titel: |
|
|
ja gern geschehen
der Montagekleber ist echt klasse sowohl zum befestigen als auch zum verstärken von dingen |
|
|
Nach oben |
|
 |
Speedfreak1981
Anmeldedatum: 24.10.2009 Beiträge: 87
Alter: 43
|
Verfasst am: 30.11.2009, 20:26 Titel: |
|
|
Was ist den das fürn Montagekleber??
Grüße Alex weil, bei mir momentan die Frontleuchten noch frei liegen. _________________ Ich liebe irgendwie alles was schnell ist.
Vorallem Lambos **g** |
|
|
Nach oben |
|
 |
streetracer

Anmeldedatum: 07.10.2009 Beiträge: 10
Alter: 33
|
Verfasst am: 01.12.2009, 08:57 Titel: |
|
|
Der Kleber hat eine Rote Tube, nen schwarzen Deckel und ist eine weiße Masse
Darauf steht Kleben Dichten Montieren und er kostet so um die 4,50€
Gibts im Baumarkt
der ist auch zum Verstärken für die Karos geeignet , weil wenn er fest ist kann er immer noch richtig gut nachgeben. D.h er ist nicht so hart wie Heißkleber oder zweikomponentenkleber |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ghandi

Anmeldedatum: 12.10.2009 Beiträge: 546 Wohnort: Würzburg Alter: 45
|
Verfasst am: 01.12.2009, 19:42 Titel: |
|
|
so... nachdem ich ja mehrfach darauf hingewiesen wurde dass noch Alus fehlen:
ich hoffe jetzt gefällt er richtig
ich find den toll  |
|
|
Nach oben |
|
 |
BlueDragons


Anmeldedatum: 29.09.2007 Beiträge: 917 Wohnort: Lippe Alter: 49
|
Verfasst am: 01.12.2009, 20:02 Titel: |
|
|
Ghandi hat Folgendes geschrieben: | ich find den toll  |
Kann ich verstehen - sieht ja auch gut aus!  _________________ Nemo me impune lacessit!
Nosce te ipsum!  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Speedfreak1981
Anmeldedatum: 24.10.2009 Beiträge: 87
Alter: 43
|
Verfasst am: 01.12.2009, 20:03 Titel: |
|
|
Saugeil geworden, aber hätte man UBB mässig sich nicht was besseres einfallen lassen könne, zur besseren ausleuchtung vom UBB???? Bin die ganze schon am Überlegen was mit SMD LED's mir auszutüfteln. Nur im moment klemmts noch mit der Bauweise. Aber trotzdem fürn ersten Versuch sauber gemacht.
Wir sehen uns hoffentlich bald wieder zum Heizen. Und PS meinen noch nicht gefahren, aber wohl schon kaputt. Habe wohl was bei der Amperemessung falsch gemacht. Irgendwas hat gestunken. _________________ Ich liebe irgendwie alles was schnell ist.
Vorallem Lambos **g** |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ghandi

Anmeldedatum: 12.10.2009 Beiträge: 546 Wohnort: Würzburg Alter: 45
|
Verfasst am: 01.12.2009, 20:40 Titel: |
|
|
im nachhinein würde ich es vielleicht minimal etwas anders machen... überlege ob ich noch 2 blaue LEDs in die Mitte unten baue... allerdings wirds da vom Platz eng... und ausserdem beschweren sich dann die Nachbarn weil sie vor lauter Licht nachts nicht schlafen können
Ich denk ich lasse es so...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Speedfreak1981
Anmeldedatum: 24.10.2009 Beiträge: 87
Alter: 43
|
Verfasst am: 01.12.2009, 20:53 Titel: |
|
|
Hehe smile ich wollte erst SMD Leisten nehmen, die sind nur 3mm breit. Aber die sind alle für 12 Volt ausgelegt. Und da es bei mir mit meinen Rechenkünsten auch klemmt, habe ich noch Probleme mit Reihenschlatung und Parallelschlatung. Hatte vor Seitlech je 4 SMD's also gesammt 8 und vorhne und hinten je 3 nur noch kein Plan, wie ich die Schalten soll.
Bin ich zu doof für _________________ Ich liebe irgendwie alles was schnell ist.
Vorallem Lambos **g** |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ghandi

Anmeldedatum: 12.10.2009 Beiträge: 546 Wohnort: Würzburg Alter: 45
|
Verfasst am: 06.01.2010, 15:50 Titel: |
|
|
Hallo Freunde,
es gibt mal wieder etwas neues bei mir:
Der Pinke McLaren lasse ich als Standard... in der Hoffnung dass die MR03 mal irgendwann als Standard zugelassen werden.
Der blaue Porsche wird für die Expert-Klasse gepimpt. Es sind beides MR03, vielen Dank nochmal an Clemens der mir die hübschen Felgen zu Verfügung gestellt hat
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|