Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
azazel79

Anmeldedatum: 25.03.2008 Beiträge: 104 Wohnort: Schwanewede Alter: 45
|
Verfasst am: 04.01.2011, 15:50 Titel: Gimbaled +LM Kyoshokugeldiff. |
|
|
Mahlzeit,
Ich habe ein LM kyoshokugeldiff. und wollte dies in mein Gimbaled einsetzten. Ich weiß das die Achse vom LM breiter ist. Nun meine Frage:
Wie habt Ihr das gelöst? Oder muss ich das normale Kyoshokugeldiff. nehmen und mir andere Felgen kaufen? Oder kann ich dies durch Distanzstücke ausgleichen (habe unterschidliche 3mm Hülsen von Tamiya)?
mfg Thomas _________________ Es ist nichts persöhnliches- aber ich bin was besseres wie Du! |
|
|
Nach oben |
|
 |
frufo


Anmeldedatum: 02.02.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: Hamburg Alter: 46
|
Verfasst am: 04.01.2011, 15:55 Titel: |
|
|
Du brauchst eine neue Kugeldiff Achse und dann wohl auch neue Felgen.
Mit Distanzhülsen könnte evtl. gehen aber sicher keine optimale Lösung.
Normalerweise kauft man sich aber auch nur ein LM Diff wenn man mit LM Motorhalter fahren will und für alle anderen Fälle nimmt man ein normales Diff. _________________ Alle Angaben ohne Gewähr.
Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
azazel79

Anmeldedatum: 25.03.2008 Beiträge: 104 Wohnort: Schwanewede Alter: 45
|
Verfasst am: 04.01.2011, 16:10 Titel: |
|
|
Ich möchte ja auch Gruppe-C fahren. Ich habe beide Kugeldiff von Kyosho also LM und das normale MM/RM. Das LM habe ich mir noch extra gekauft.
Hier mal das Distanzhülsen Set Tamiya, es sind 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0mm
Das dies keine optimale Lösung ist weiß ich ja, aber ich wollte gerne wisse wie Ihr Gruppe-C fahrt.
mfg Thomas _________________ Es ist nichts persöhnliches- aber ich bin was besseres wie Du! |
|
|
Nach oben |
|
 |
frufo


Anmeldedatum: 02.02.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: Hamburg Alter: 46
|
Verfasst am: 04.01.2011, 16:21 Titel: |
|
|
Aso, ich habe noch bei keinem Gruppe C fahrer so eine "bastel" Lösung gesehen. Alle Fahrer die ich kenne haben entweder LM Diff/LM Halter oder MM Diff/MM Halter und Felgen mit mehr Offset. _________________ Alle Angaben ohne Gewähr.
Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
azazel79

Anmeldedatum: 25.03.2008 Beiträge: 104 Wohnort: Schwanewede Alter: 45
|
Verfasst am: 04.01.2011, 16:46 Titel: |
|
|
Es sollte auch vernünftig sein und nicht so ne bastelei, deswegen habe ich hier im Forum gefragt.
Ich möchte nur das Gimbaled behalten und damit die Gruppe-C fahren, das ist ja auch für 102mm.
Ich dachte das ich nur ein neues Diff brauche und gut ist, aber ist ja leider nicht so!
Dann habe ich es umsonst gekauft!
Dann werde ich auch nicht basteln und mir andere Felgen kaufen.
Welches Offset muss ich dann kaufen für den Sauber C9?
mfg Thomas _________________ Es ist nichts persöhnliches- aber ich bin was besseres wie Du! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 04.01.2011, 16:52 Titel: |
|
|
Mahlzeit
Das Problem wird sein, die Achse zu zentrieren
Du kannst auf der Zahnradseite nur begrenzt die Distanzhülsen benutzen
da du sonst mit dem Motorritzel Probleme bekommen kannst
Desweiteren habe ich die Befürchtung das das Gembaled Heck zu hoch, für nen LMP Car, sein wird
Da hilft nur ausprobieren
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
azazel79

Anmeldedatum: 25.03.2008 Beiträge: 104 Wohnort: Schwanewede Alter: 45
|
Verfasst am: 04.01.2011, 17:19 Titel: |
|
|
Das mit dem Ritzel habe ich schon gelöst. Dafür habe ich noch die Ritzel von PN, die mit der Madenschraube die sind länger und kann ich mit der Schraube festziehen.
Aber danke für den Tipp das es vieleicht zu hoch ist. Daran habe ich noch nicht gedacht. Das werde ich sofort mal probieren.
mfg Thomas _________________ Es ist nichts persöhnliches- aber ich bin was besseres wie Du! |
|
|
Nach oben |
|
 |
azazel79

Anmeldedatum: 25.03.2008 Beiträge: 104 Wohnort: Schwanewede Alter: 45
|
Verfasst am: 04.01.2011, 17:59 Titel: |
|
|
Also, das Gimbaled passt mit der Karo vom C9. Ich musste nur die beiden seitlichen Dämpfer unten anbringen (die Aufnahme am Reibungsdämpfer). Das passt gerade so drunter, aber der Federweg ist frei!
Muss nur noch gucken wie ich die Motorkabel verlege, aber das dürfte nicht das Problem werden.
mfg Thomas _________________ Es ist nichts persöhnliches- aber ich bin was besseres wie Du! |
|
|
Nach oben |
|
 |
BlueDragons


Anmeldedatum: 29.09.2007 Beiträge: 917 Wohnort: Lippe Alter: 49
|
Verfasst am: 04.01.2011, 19:31 Titel: |
|
|
Und das passt an der Seite auch?
Also ich meine bei der seitlichen Aufnahme der Dämpfer...
Bei meinen Nissan R390 liegt die Karo an den Dämpfern auf... _________________ Nemo me impune lacessit!
Nosce te ipsum!  |
|
|
Nach oben |
|
 |
azazel79

Anmeldedatum: 25.03.2008 Beiträge: 104 Wohnort: Schwanewede Alter: 45
|
Verfasst am: 04.01.2011, 19:40 Titel: |
|
|
Bei mir passt es! Da habe ich keine Probleme! Hast Du Deine Dämpfer nach unten gesetzt (am Reibungsdämpfer)?
mfg Thomas _________________ Es ist nichts persöhnliches- aber ich bin was besseres wie Du! |
|
|
Nach oben |
|
 |
BlueDragons


Anmeldedatum: 29.09.2007 Beiträge: 917 Wohnort: Lippe Alter: 49
|
Verfasst am: 04.01.2011, 19:42 Titel: |
|
|
Ja, das hab ich schon...
In der Mitte hatte ich somit auch keine Probleme, nur die Seiten machen mir noch etwas Kopfzerbrechen...
Ich werd den Wagen beim nächsten Mal einfach auf die Bahn setzen und schauen was passiert... _________________ Nemo me impune lacessit!
Nosce te ipsum!  |
|
|
Nach oben |
|
 |
azazel79

Anmeldedatum: 25.03.2008 Beiträge: 104 Wohnort: Schwanewede Alter: 45
|
Verfasst am: 04.01.2011, 19:54 Titel: |
|
|
Dann probier es aus! Würde mich auch interessiern, da ich den R390 auch noch haben möchte.
Aber komm nicht auf Idee die Dämpfer abzubauen.
Für das Gimbaled brauchst Du die seitlichen Dämpfer, da es sonst an stabilität verliert. Es hat ja unten keine T-Bar, sondern das Gelenk.
mfg Thomas _________________ Es ist nichts persöhnliches- aber ich bin was besseres wie Du! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 01.08.2011, 14:30 Titel: |
|
|
Ich muss dass hier nochmal ausgraben. Magst du mal ein Foto von deinem C9 Chassis inkl. Gimbaled Heck zeigen. Ich würde es gern mal bei dir sehen bevor ich da investiere.  _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
azazel79

Anmeldedatum: 25.03.2008 Beiträge: 104 Wohnort: Schwanewede Alter: 45
|
Verfasst am: 02.08.2011, 21:51 Titel: |
|
|
Leider kann ich Dir mit Fotos nicht helfen, da meine Miniz´s nicht bei mir zu hause sind. Die sind in Recklinghausen.
Die haben aber bei mir gepasst!
mfg Thomas _________________ Es ist nichts persöhnliches- aber ich bin was besseres wie Du! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|