Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BlackMoskito
Anmeldedatum: 25.09.2012 Beiträge: 872 Wohnort: Ostholstein Alter: 56
|
Verfasst am: 12.04.2019, 08:19 Titel: GL Racing GLR Karohalter |
|
|
Tach @ all
Ich habe mir den GLR nun mal genau angesehen und folgende Frage:
Wie/womit befestigt ihr die Lexan Karo?
Im Lieferumfang des GLR bzw. des GL Racing 1/28 P1M LEXAN BODY´s hab ich nix passendes gefunden.
Edit:
das habe ich gerade gefunden ...
Carbon reinforced bumper w/ body post set (Lexan Body)
Fundstück de Woche
jetzt wäre es super, wenn ich mal n Bilde der verbauten Teile bekommen könnte, da habe ich noch nichts gefunden
das habe ich gesucht
Jetzt habe ich das hier noch gefunden
Body Mount
Vorteil gegenüber dem Set oben ?
Wer nutzt welchen und welche Erfahrungen habt ihr gemacht ?
Gruß _________________ www.BlackMoskito.de |
|
|
Nach oben |
|
|
thunderbird
Anmeldedatum: 28.02.2010 Beiträge: 482 Wohnort: Unna
|
Verfasst am: 12.04.2019, 09:41 Titel: |
|
|
Hi,
du hast die beiden betreffenden Teile richtig gefunden.
Ich verwende sie so in der Kombination, der Wagen läuft damit dann sehr stabil. Bei der Verwendung von beiden Teilen kannst du die Karo sowohl auf dem GL R als auch den GL A fahren. Die Bohrungen sind dann die gleichen, und die Sicherungsplinte lassen sich besser befestigen.
VG _________________ Wer etwas erwartet, hat keinen Spaß! |
|
|
Nach oben |
|
|
BlackMoskito
Anmeldedatum: 25.09.2012 Beiträge: 872 Wohnort: Ostholstein Alter: 56
|
Verfasst am: 12.04.2019, 10:28 Titel: |
|
|
Hey,
wenn ich dich richtig verstanden habe
VORNE: "Plastik"
Hinten: CfK
DANKE _________________ www.BlackMoskito.de |
|
|
Nach oben |
|
|
thunderbird
Anmeldedatum: 28.02.2010 Beiträge: 482 Wohnort: Unna
|
Verfasst am: 13.04.2019, 15:07 Titel: |
|
|
röchtöch.... _________________ Wer etwas erwartet, hat keinen Spaß! |
|
|
Nach oben |
|
|
BlackMoskito
Anmeldedatum: 25.09.2012 Beiträge: 872 Wohnort: Ostholstein Alter: 56
|
|
Nach oben |
|
|
thunderbird
Anmeldedatum: 28.02.2010 Beiträge: 482 Wohnort: Unna
|
Verfasst am: 14.04.2019, 12:25 Titel: |
|
|
_________________ Wer etwas erwartet, hat keinen Spaß! |
|
|
Nach oben |
|
|
BlackMoskito
Anmeldedatum: 25.09.2012 Beiträge: 872 Wohnort: Ostholstein Alter: 56
|
Verfasst am: 14.04.2019, 21:34 Titel: |
|
|
Hast Du die Federn irgendwie überzogen ?
Was für n Material hast du für den Frontschutz verwendet? _________________ www.BlackMoskito.de |
|
|
Nach oben |
|
|
thunderbird
Anmeldedatum: 28.02.2010 Beiträge: 482 Wohnort: Unna
|
Verfasst am: 16.04.2019, 15:09 Titel: |
|
|
Die Federn habe ich einfach in passende Strohhalmhülsen gesteckt, damit
sie vom Gummiabrieb abgeschottet sind und deshalb wesentlich weniger
gewartet werden müssen und immer zuverlässig funktionieren
(Tip von Alex Au, ehem. GL Werksfahrer)
Das kann Man / Frau / Gender mit allen Dämpferfedern mit innenliegenden Fettkammern so machen ...
Die Ramme ist aus einem Spezialdämmschaum, der normalerweise bei der
Montage von Wand-WC's als Schalldämpfer verwendet wird.
VG _________________ Wer etwas erwartet, hat keinen Spaß! |
|
|
Nach oben |
|
|
|