Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
benny_911
Anmeldedatum: 02.12.2011 Beiträge: 82 Wohnort: Tirol
|
Verfasst am: 27.12.2011, 10:46 Titel: Grip auf neuer RCP Bahn (Moosgummi Staub)? |
|
|
Hallo,
gestern sind wir zum ersten mal auf unserer neuen RCP Bahn gefahren. Anfangs war der Grip mit den Baukastenreifen eigentlich ganz gut, doch leider hat der Grip sehr schnell nachgelassen.
Uns ist aufgefallen, dass die Reifen und auch die kompletten Autos ziemlich "verstaubt" sind. Ich meine den Staub/Abrieb, der auch schon beim Zusammenbau durch die Luft geflogen ist (beim auseinandernehmen der Streckenteile). Reicht es die Strecke ordentlich abzusaugen, oder ist der Grip mit 30er/20er Slicks sonst auch extrem schlecht?
Das mit dem "Verstauben" hört doch auch irgendwann auf, oder?
Schönen Gruß, Benny |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 27.12.2011, 10:54 Titel: |
|
|
Welche Seite fahrt ihr denn - rau oder glatt?
Die raue Seite kann man kräftig absaugen, dann bekommt man den Fabrik-Dreck erstmal ziemlich gut weg. _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
benny_911
Anmeldedatum: 02.12.2011 Beiträge: 82 Wohnort: Tirol
|
Verfasst am: 27.12.2011, 12:06 Titel: |
|
|
Wir fahren auf der glatten Seite, aber ich denke auch dort dürfte vom Aufbauen sehr viel "Fabrik-Dreck" drauf sein. Wir nehmen heute auf jeden Fall den Staubsauger mit. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 27.12.2011, 12:12 Titel: |
|
|
Die glatte Seite würde ich vorher mit handwarmen Wasser und einem kleinen (!) Spritzer grüner Seife wischen und nach Trocknung saugen. _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
benny_911
Anmeldedatum: 02.12.2011 Beiträge: 82 Wohnort: Tirol
|
Verfasst am: 27.12.2011, 12:21 Titel: |
|
|
Danke für den Tipp, das werden wir dann auch gleich probieren! |
|
|
Nach oben |
|
 |
benny_911
Anmeldedatum: 02.12.2011 Beiträge: 82 Wohnort: Tirol
|
|
Nach oben |
|
 |
DutchMini-Z

Anmeldedatum: 07.11.2011 Beiträge: 495 Wohnort: OWL
|
Verfasst am: 28.12.2011, 10:02 Titel: |
|
|
Hallo Benny,
das Layout was ihr da fährt, haben wir momentan auch.
Die Bahn sollte hin und wieder abgesaugt werden.
Das hat sich bei uns (raue Seite) gut bewährt, da die Autos mit der Zeit sehr dreckig werden.
Was ich euch empfehlen kann, ist das Kurvenset zu kaufen.
Das macht das Fahren noch schöner und etwas schneller.
Wobei wir gegen den Uhrzeigersinn fahren.
Gruß,
Ron |
|
|
Nach oben |
|
 |
benny_911
Anmeldedatum: 02.12.2011 Beiträge: 82 Wohnort: Tirol
|
Verfasst am: 28.12.2011, 19:33 Titel: |
|
|
Hallo Ron,
danke! Die Bahn werden wir früher oder später sicher auch erweitern.
Gruß, Benny |
|
|
Nach oben |
|
 |
|