Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
zama
Anmeldedatum: 27.02.2008 Beiträge: 551 Wohnort: 64807
|
Verfasst am: 06.09.2008, 22:45 Titel: |
|
|
haben heute mal gezeichnet und den teppich schon mal ausgeschnitten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Fabu

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 1304 Wohnort: Berlin Alter: 42
|
Verfasst am: 06.09.2008, 23:24 Titel: |
|
|
Sieht schon mal sehr gut aus.
Gruß Gordon,der sich auch eine eigene Strecke wünscht. _________________ Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
City Cobra

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 1034 Wohnort: Hamburg Alter: 56
|
Verfasst am: 07.09.2008, 00:15 Titel: |
|
|
Die Kurve am Anfang und am Ende der Gerade, ist zu eckig.
Die Kurven im Innenfield sehen alle gleich aus, wird so, sicher zu schnell langweilig.
Verschiedene Kurvenarten, wären nötig.
So ein Zigzak, fehlt irgendwie auch.
Gruss
Micha |
|
|
Nach oben |
|
 |
zama
Anmeldedatum: 27.02.2008 Beiträge: 551 Wohnort: 64807
|
Verfasst am: 07.09.2008, 01:07 Titel: |
|
|
ja ich weiss , kommen ja noch verbesserungen . ist nur das erste layout, curbs usw. machen das dann doch noch interessanter |
|
|
Nach oben |
|
 |
Patrick.B
Anmeldedatum: 26.04.2008 Beiträge: 271 Wohnort: Bonn Alter: 31
|
Verfasst am: 07.09.2008, 15:49 Titel: |
|
|
Hi.
Gefällt mir soo schon sehr Aber ein paar schönheits-Operationen müssten noch gemacht werden .Aber mal schauen was am ende raus kommt.
gruß Patrick |
|
|
Nach oben |
|
 |
Mini-Z-Racer
Anmeldedatum: 04.09.2008 Beiträge: 108 Wohnort: Bayern Alter: 52
|
Verfasst am: 28.09.2008, 20:59 Titel: Strecke bauen ? |
|
|
Naja... ich kann mich mit solchen eckigen Strecken nicht anfreunden.
Eine Strecke sollte meiner Meinung nach verschiedene Kurven haben.
Hier mal ein Vorschlag. Der benötigte Platz ca 3,50 m x 7 m. Ein Vorteil ist das bei richtigen Aufbau die Strecke in 6 verschiedenen Varianten gefahren werden kan.
Als Leitplankenk kann man Plastik (Baumarkt) verwendendasläst sich gut verarbeiten und ist trotz der guten Stabilität, flexiebel genug umbei einen Aufprall das Auto zu schützen.
Rennstrecke im Aufbau _________________ "Beschleunigung ist, wenn Tränen der Rührung waagrecht nach hinten abfließen" |
|
|
Nach oben |
|
 |
zama
Anmeldedatum: 27.02.2008 Beiträge: 551 Wohnort: 64807
|
Verfasst am: 29.09.2008, 20:20 Titel: |
|
|
danke für das layout. das projekt stockt im moment grad ein bisschen weil mir die location grad fehlt. aber es kommt wieder was, keine bange |
|
|
Nach oben |
|
 |
zama
Anmeldedatum: 27.02.2008 Beiträge: 551 Wohnort: 64807
|
Verfasst am: 28.06.2009, 21:32 Titel: |
|
|
SO mal wieder melden. Nach fast 4 Monaten Bauzeit ist es gestern fertig geworden. Konnte bei meinen Eltern ein Stück Dachboden stibitzen. Nach etlichen Baumasnahmen, wie Däämung an der Seite und verkleiden. Fast 700 L Bodenschüttung und Verlegeplatten + viel Zubehör. Wollte das ganze eigentlich als Holzbahn aufbauen, aber leider geht das nciht so ganz eben in einem alten Haus. Werde jetzt mal das ganze noch mit einem Teppich auslegen und ein paar Layout´s versuchen. Evtl. kann man das erkennen aber eins ist schon auf dem Boden aufgemalt. Sollen ja auch nur 2 Autos drauf fahren. Die breite ist z.Z. 50 cm. Die Raummase sind 2,90 * 4,60 und die Höhe naje 1,70m.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Angaser

Anmeldedatum: 21.08.2008 Beiträge: 339
Alter: 55
|
Verfasst am: 30.06.2009, 00:16 Titel: |
|
|
Sosososo. Da passen sicher mehr als 2 Autos auf die Strecke. Da bin ich mir ganz sicher...
Grüße
Angaser _________________ Die Nummer von Donald Ducks Roadster lautet 313. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|