| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
        
        
                | Autor | Nachricht | 
        
                | Micha und Pit 
 
 Anmeldedatum: 11.02.2015
 Beiträge: 46
 
 Alter: 48
 
 | 
                        
                                |  Verfasst am: 07.03.2015, 08:47    Titel: Hilfe beim MR03 SetUp / technische Frage MR03 |  |  
                                | 
 |  
                                | Hallo zusammen 
 wir fahren auf Nadelfilzteppich und ich habe heftig Grip-Probleme. Mein erster Versuch waren natürlich die Reifen. Jetzt habe ich die weichsten Moosis, alles kugelgelagert und Felgen auf der HA mit Offset3 (normal Offset2) um die Achse breiter zu bekommen.
 Es ist deutlich besser geworden ABER leider noch nicht perfekt! Er rutscht immer noch sehr gern.
 (Eine härtere T-Bar brachte ein schlechtes Ergebnis also wieder die original Bar drauf)
 
 1) Als nächstes würde ich gern an den Zentraldämpfer. Meine Frage,
 -es gibt 3 Dämpfersysteme?!
 Verbesserter Zentraldämpfer
 Tri Dämpfer (qausi 2 Dämpfer in V-Stellung)
 Reibungsdämpfer
 welcher ist zu Empfehlen und warum?
 
 2) Welche Ratschläge habt ihr noch auf Lager in Bezug auf Grip Nadelfilz?
 
 Zusatsfrage
   
 3) Beim MA015 ist unter der Platinenabdeckung ein für den Gyro vorgesehener Platz. Hat der MR03 diesen auch und wo?
 
 4)Bei dieser Felge
 
 Rear-10-Speichen-PN
 
 Link entfernt kein Foren Shop Driver
 
 ist auf der rechten Seite (also Diff.-Seite) leichtes längst Spiel. Die Mutter liegt am Gewindeende an.
 Mach ich was falsch, kennt ihr auch dieses Probelem, mit Unterlegscheibe arbeiten?
 
 Vielen Dank und lieben Gruß
 Micha
 |  
				|  |  | 
        
                | Nach oben |  | 
        
                |  | 
        
                | Ralle 
 
 Anmeldedatum: 04.01.2015
 Beiträge: 127
 Wohnort: Quickborn
 Alter: 58
 
 | 
                        
                                |  Verfasst am: 07.03.2015, 09:55    Titel: |  |  
                                | 
 |  
                                | Reifen bin ich mir nicht ganz sicher denke  V pattern vorn 20ig er hinten 10 er Zum Offset mal überprüfen ob alles freiläuft auch eingeschlagen/eingefedert sieht geil aus ist aber oft nicht ratsam (eigene Erfahrung)
 Und Dämpfer sind die reibungsdämpfer zu empfehlen
 _________________
 Wer nicht fragt bleibt letzter
 |  
				|  |  | 
        
                | Nach oben |  | 
        
                |  | 
        
                | Racer 
  
  
 Anmeldedatum: 08.12.2008
 Beiträge: 2712
 Wohnort: Henstedt-Ulzburg
 Alter: 47
 
 | 
                        
                                |  Verfasst am: 07.03.2015, 13:37    Titel: |  |  
                                | 
 |  
                                | Zu 1: Reibungddämpfer, weil die einfach einzustellen sind und auf Teppich für wenig Geld sehr gut gehen 
 Zu 2: Reifen entweder V Patten oder Moos, letztere allerdings nur mit Haftmittel, was für mich ein no-Co ist
 
 Zu 3: der MR03 hat diese Aussparung auch unter der Abdeckung, einfach abbauen oder in die Anleitung schauen
 
 Zu 4: kenne ich nicht, aber eine Unterlegscheibe sollte es beheben
 _________________
 [ Mini-Z: Racers Garage]
 [ YouTube: RacersVideos ]
 ---
 Keine Beratung via PN!
 ---
 Aktuell in Mini-Z Pause
 |  
				|  |  | 
        
                | Nach oben |  | 
        
                |  | 
        
                | gosu 
  
 Anmeldedatum: 11.01.2014
 Beiträge: 297
 Wohnort: München
 Alter: 37
 
 | 
                        
                                |  Verfasst am: 07.03.2015, 15:10    Titel: |  |  
                                | 
 |  
                                | Wo rutscht das Auto? Kurveneingang, Scheitelpunkt oder am Kurvenausgang? Über- oder Untersteuert das Fahrzeug und welches Verhalten an welchen Punkten in der Kurve? |  
				|  |  | 
        
                | Nach oben |  | 
        
                |  | 
        
                | Micha und Pit 
 
 Anmeldedatum: 11.02.2015
 Beiträge: 46
 
 Alter: 48
 
 | 
                        
                                |  Verfasst am: 08.03.2015, 01:15    Titel: |  |  
                                | 
 |  
                                | Nabend... Das verrückte aber definitiv, heute rutschte er weniger (gleiches set Up) als gestern. Hängt sowas von Temperatur, Luftfeuchtigkeit usw. ab?
 Nicht das da große Schwankungen wären.
 Aber das ist auch Klagen auf Recht hohem Niveau...
 Er "rutscht" in der großen schnellen Kurve am Kurvenausgang. Das Heck bricht dann leicht aus. Also Übersteueren.
 Kann man auf Nadelfilzteppich überhaupt den gleichen Grip wie auf RCP bzw Kyosho Matten bekommen? Hat sich schon mal einer auf Nf überschlagen auf Grund von zuviel Grip? (Ist mir auf rcp passiert)
 Ok, und danke für eure Ratschläge.
 Gruß Micha.
 |  
				|  |  | 
        
                | Nach oben |  | 
        
                |  | 
        
                | Racer 
  
  
 Anmeldedatum: 08.12.2008
 Beiträge: 2712
 Wohnort: Henstedt-Ulzburg
 Alter: 47
 
 | 
                        
                                |  Verfasst am: 08.03.2015, 07:03    Titel: |  |  
                                | 
 |  
                                | Das Klima hat sowohl bei RCP als auch Teppich Einfluss auf den Grip. Und ja, Teppich kann sehr viel Grip aufbauen, so dass der Zetti auch kippen kann. Wenn das Heck kommt, kannst du vorne härter werden, oder einfach rechtzeitig bremsen, je nachdem wie hoch das Niveau ist, auf dem du jammerst.
  _________________
 [ Mini-Z: Racers Garage]
 [ YouTube: RacersVideos ]
 ---
 Keine Beratung via PN!
 ---
 Aktuell in Mini-Z Pause
 |  
				|  |  | 
        
                | Nach oben |  | 
        
                |  | 
        
                | gosu 
  
 Anmeldedatum: 11.01.2014
 Beiträge: 297
 Wohnort: München
 Alter: 37
 
 | 
                        
                                |  Verfasst am: 08.03.2015, 13:27    Titel: |  |  
                                | 
 |  
                                | Wenn das Heck beim Kurvenausgang ausbricht, hat eine Veränderung an der Hinterachse mehr Auswirkung, da ja beim Beschleunigen aus der Kurve das Gewicht auf die Hinterachse verlagert wird. Umgekehrt hat eine Veränderung an der Vorderachse mehr Einfluss auf das Fahrverhalten am Kurveneingang, bzw. Bremsen da ja das Gewicht auf die Vorderachse verlagert wird. Möglicherweise bist zu aber auch einfach zu früh auf dem Gas.
 |  
				|  |  | 
        
                | Nach oben |  | 
        
                |  | 
        
                | indi 
  
 Anmeldedatum: 06.11.2010
 Beiträge: 446
 Wohnort: München
 Alter: 60
 
 | 
                        
                                |  Verfasst am: 08.03.2015, 13:40    Titel: |  |  
                                | 
 |  
                                | Möglichkeiten sind: - hinten weichere Reifen (z.B. vPattern 7'' oder Moosgummi very soft)
 - weichere T-Bar verwenden
 - Differential kontrollieren (sollte schön leichtgängig laufen)
 
 alternativ:
 vorne härtere Reifen und/oder härtere Federn
 _________________
 ciao
 Wolfi
 |  
				|  |  | 
        
                | Nach oben |  | 
        
                |  | 
        
                | Micha und Pit 
 
 Anmeldedatum: 11.02.2015
 Beiträge: 46
 
 Alter: 48
 
 | 
                        
                                |  Verfasst am: 08.03.2015, 17:37    Titel: |  |  
                                | 
 |  
                                | THX @ all Werde das mal alles testen und berücksichtigen.
 |  
				|  |  | 
        
                | Nach oben |  | 
        
                |  | 
        
                |  |