miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
kann das sein ...
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Archiv
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
racing_criz


Anmeldedatum: 15.12.2009
Beiträge: 46
Wohnort: würzburg
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 27.01.2010, 22:10    Titel: kann das sein ...

Tag jungz. Kann es ein das mein standart Motor mehr Energie verbrät wie mein stock R. Ich fahre die kleinste Übersetzung zum driften. Ich habe mir überlegt bzw. beobachtet das wenn ich den st. Motor bei voller Drehzahl fahre er viel heisser wird als im Vergleich dazu mein Szock R mit gedrosselter Leistung.( ungefähre gleiche Drehzahl).Hängt das mit der Auslastung zusammen??? Setzt der Standart Motor mehr Energie in Wärme um?
Mit dem Stock R halten meine Akkus unwahrscheinlich lange ca 30 min.(Kein Scherz) Mit dem Standart ca 10 min.

Und warum fährt eigentlich kaum einer große Motoren zum Driften. Lassen sich doch gut dosieren. Bau mir gerade eine Verlängerung für meinen Gashebel um noch besser das Gas zu dosieren. Längerer Weg und so. evtl damit jemand schon Erfahrungen gemacht.

Bilder werden folgen sobald meine Bastelei ansehnlich geworden ist.

Vielen Dank im Voraus

Mfg

criz
_________________
wer später bremst ist länger schnell
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Julian
Moderator


Anmeldedatum: 31.12.2008
Beiträge: 955
Wohnort: Hamburg
Alter: 36

BeitragVerfasst am: 28.01.2010, 00:14    Titel:

Naja, überleg mal!

Der Stock R hat mehr Drehmoment, auch bei teilgas. Heisst, er hat weniger Mühe den AWD in gang zu bekommen, als der standart Motor.

Wieso sollte man Dicke Motoren zum Driften nehmen? Der Standart reicht in der Regel völlig.

Mit meinem Drifter, Standartmotor und TRP900 fahre ich ebenfall so 30 minuten.

Verlängerung für den Gashebel? Bei welcher Funke?

mfg Julian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
racing_criz


Anmeldedatum: 15.12.2009
Beiträge: 46
Wohnort: würzburg
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 28.01.2010, 10:24    Titel:

Bei der Perfex KT-18. Habe vor den Tricker zu verlänger so dass ich ihn mit dem Finger weiter unten kontrolieren kann und somit einen längeren hebel habe. Oder hab ich da nen Denkfehler drin?
_________________
wer später bremst ist länger schnell
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fabu


Anmeldedatum: 04.03.2008
Beiträge: 1304
Wohnort: Berlin
Alter: 42

BeitragVerfasst am: 28.01.2010, 11:06    Titel:

Es wäre einfach und sinnvoller einfach einen schwächeren Motor einzubauen,so wie es dir bis jetzt jeder geraten hat.

Mfg Gordon
_________________
Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bratwurstmobil


Anmeldedatum: 03.07.2009
Beiträge: 16
Wohnort: 51702 Bergneustadt
Alter: 29

BeitragVerfasst am: 05.02.2010, 22:01    Titel:

Julian hat Folgendes geschrieben:

Mit meinem Drifter, Standartmotor und TRP900 fahre ich ebenfall so 30 minuten.


Hää, ich bin mit meinem Drifter schon über 1 Stunde gefahren (750mAh Akkus). egal, back to Topic:
ich find aber auch, dicke Motoren sind für drifter besser. Bei den Standard muss man viel mehr gas geben, als die dicken und mit den dicken kann man VIEL länger fahren (drehmoment). wie viel Drehmoment haben die beiden motoren (Standard und Stock R) eigentlich?

mfg Marcel
_________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MKL
Moderator


Anmeldedatum: 25.09.2007
Beiträge: 2468

Alter: 45

BeitragVerfasst am: 05.02.2010, 22:06    Titel:

Ich habe bei meinem Drifter mit Atomic Stock Motor 55% an Gas rausgenommen, somit ist das Auto viel besser und präziser zu steuern als mit der ganzen Kraft.
_________________
MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3068
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 06.02.2010, 00:57    Titel:

Reden wir hier von driften oder umherrutschen Twisted Evil

Motoren mit starken Drehmoment sind völlig ungeeignet,da diese
ebenfalls ein hohe Eigenbremsleistung haben zerstören sie jeden Drift.
Ich persönlich empfinde Motoren mit hoher Drehzahl und wenig Drehmoment wie z.B. X Speed oder Speedy05/07 für wesentlich Besser
im Vergleich zum Standard.
Größere Motoren, als die Oben erwähnten, haben in den meisten Fällen schon wieder zuviel Drehmoment.

Gruß
Kay-Dee
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MKL
Moderator


Anmeldedatum: 25.09.2007
Beiträge: 2468

Alter: 45

BeitragVerfasst am: 06.02.2010, 10:20    Titel:

Kay-Dee hat Folgendes geschrieben:
Eigenbremsleistung


Ein sehr gutes Stichwort! Very Happy
Ich habe in meinen Stock Motor, Magnete vom X-Speed verbaut. Dadurch konnte die Eigenbremsleistung nochmal minimiert werden.
_________________
MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
racing_criz


Anmeldedatum: 15.12.2009
Beiträge: 46
Wohnort: würzburg
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 06.02.2010, 23:01    Titel:

He Jungz endlich mal konstruktive Kritik. Fahre den Stock R jenach nach Untergrund auch mit gedrosselter Motorleistung und muss deutlich sagen: geht richtig geil das Ding zum Driften. Feinfühlig und enormes Drehmoment genau richtig um in jeder Lage den Drift zu provozieren. Mit Bremswirkung hab ich kaum Probleme da ich so ziemlich permanent Gas anliegen hab. Rutschen???
_________________
wer später bremst ist länger schnell
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bratwurstmobil


Anmeldedatum: 03.07.2009
Beiträge: 16
Wohnort: 51702 Bergneustadt
Alter: 29

BeitragVerfasst am: 08.02.2010, 18:28    Titel:

??? - Ich hab auch den X Speed in meinen AWD eingebaut und schaff 4-5 Runden um das Sofa (in einem Drift). Mit dem Standardmotor schaff ich das nie, entweder muss ich den Drift abbrechen, ich brech in freiwillig ab oder der zieht zu weit nach innen und ich kombinier Mini-Z mit Sofa.

Wahrscheinlich driften wir einfach alle anders, schnelle, langsame, kurze, lange, Winkel ist auch wichtig, Untergrund, Reifen(-mischung) andere Mods (Kugellager), etc.

Schaut euch doch mal Fast 'n' Furious Tokyo Drift an. Wenn DK im Parkhaus driftet, lenkt er auch mehr ein, als auf einer der vielen Autobahnkurven. In unserem Maßstab ist der Motor sozusagen die Lenkung.

Jeder hat eine andere Meinung zu den Motoren und wir können auch gerne eine Umfrage machen, mit welchem Motor die User besser driften können.

Und jetzt endgültig zu der eigentlichen Frage von racing_criz:

Drehmoment ist das Zauberwort Very Happy
Wie Julian wohl als erstes gesagt hat, ist der Drehmoment wichtig.

Julian hat Folgendes geschrieben:

Der Stock R hat mehr Drehmoment, auch bei teilgas. Heisst, er hat weniger Mühe den AWD in gang zu bekommen, als der standart Motor.


OK, das müsste jetzt wohl die Antwort gewesen sein.

LG Marcel
_________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3068
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 08.02.2010, 18:52    Titel:

Ähh

Nen X Speed kannst du aber nicht mit nem Stock R vergleichen Rolling Eyes

Nen paar Runden ums Sofa warscheinlich noch auf Parkett oder Laminat
ist kein Driften sondern rumrutschen Twisted Evil
Und wenn Du schon Tokio Drift als Beispiel wählst Exclamation
Dein "Rund ums Sofa" würde dem Parkplatz eines Football Stadiums entsprechen und nicht einem Parkhaus. Laughing

Drifte mal auf einer normalen Zetti Bahn und wir können gern nochmal drüber sprechen Wink

Gruß
Kay-Dee
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bratwurstmobil


Anmeldedatum: 03.07.2009
Beiträge: 16
Wohnort: 51702 Bergneustadt
Alter: 29

BeitragVerfasst am: 08.02.2010, 20:34    Titel:

Ich wollt ja nur ein Beispiel geben, und gerutsche ist das ja nicht. Ich lenke gegen, falls das interessiert. Auf ner Mini-Z Bahn zu fahren ist ja auch was ganz anderes, da brauch ich auch nen Standard.
Und OK, nen X Speed ist vllt doch ein "bisschen" heftiger.

Das Parkhaus soll auch einer Zettistrecke entsprechen und die japanischen Autobahnen mit ihren massigen Kurven soll das Football Stadium sein.
Also:
Rund ums Sofa: Brutaler Motor = in Tokyo Drift wenig gegenlenken
Zettistrecke: Standardmotor = Heftiges Gegenlenken

Übrigens bin ich auch schonmal, auch wenns keine Zettibahn ist, mit dem Zetti über nen X-Mods Track gefahren mit 3/4 M Streckenbreite und gedriftet und es hat super geklappt. Zwar musst ich mich alle 5-10 Kurven wegen übersteuern verabschieden aber ich kanns. Vorallem besser als mein Freund der erst nicht driftet und in die Innenseite knallt und dann den Zetti über die Streckenbande jagt Very Happy Laughing Mr. Green
Das war ein Lacherlebnis, ich hab mich vor Schmerzen gekrümmt, schade dass ich das nicht auf band habe.

LG Marcel
_________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fabu


Anmeldedatum: 04.03.2008
Beiträge: 1304
Wohnort: Berlin
Alter: 42

BeitragVerfasst am: 09.02.2010, 01:04    Titel:

Driften ohne gegenlenken nennt sich rutschen und kann nicht der Sinn des driftens sein.

Mfg Gordon

ps.man kommt sich wie im Kindergarten vor...
_________________
Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
racing_criz


Anmeldedatum: 15.12.2009
Beiträge: 46
Wohnort: würzburg
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 12.02.2010, 14:43    Titel:

Wollte kurz mal was grundsätzliches loswerden:
Hab manchmal das Gefühl hier darf man gar nichts fragen. Gibt keine dummen Fragen, meine Meinung.Habe dieses Forum eigentlich als Plattform zum Austausch von Informationen vertsanden. Eigentlich fahr ich Downhill Mountainbike, und wenn bei uns im Bikepark einer kurzer bzw. Anfänger auftaucht und uns mit Fragen löchert kann ich das verstehen da ich auch einen gewissen Lernprozess durchlaufen musste und oft niemanden hatte der mir weiter helfen konnte. Hätte mir oft leichter getan wenn mir jemand gezeigt hätte wie ich Fehler vermeiden oder etwas besser machen könne.

Vielleicht liegt es ja an der wunderbaren Anonymität des Netztes oder weil manche Fragen doch oft gestellt werden aber ich finde den Tone hier leider oft etwas unpassend sorry.

Hier ne kurze Diff. zu driften:

Das Driften ist eine Fahrtechnik im Motorsport. Hierbei versucht der Fahrer sein Fahrzeug zum Übersteuern zu bringen, während er die Kontrolle und ein hohes Fahrtempo beibehält. Bei diesen Fahrmanövern zeigen die gelenkten Vorderräder zur Kurvenaußenseite, die hinteren Räder haben einen höheren Schräglaufwinkel als die Vorderräder haben. Als Motorsport-Wettbewerb wird das Driften weltweit ausgetragen, wobei es auf Geschwindigkeit, Driftwinkel und Eleganz der Drifts ankommt.

ansonsten könnt ihr das Thema gerne schliessen.

Danke
mfg
criz
_________________
wer später bremst ist länger schnell
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fabu


Anmeldedatum: 04.03.2008
Beiträge: 1304
Wohnort: Berlin
Alter: 42

BeitragVerfasst am: 12.02.2010, 16:43    Titel:

Zitat:
Das Driften ist eine Fahrtechnik im Motorsport.

Richtig,wir sind aber ein Modellbauforum für Mini-Z-Modelle.Das ist kein "Motorsport" im herkömmlichen Sinne.

Wer Hilfe annimmt und nicht beratungsresistent ist,dem wird hier geholfen.

Zitat:
gewissen Lernprozess durchlaufen

Die Suche im Internet (nicht nur hier im Forum) erleichtert einem das Leben ungemein.

Google ist eine feine Sache,man muss sie nur zu bedienen wissen.

Ach und wenn ich mir das Thema dieses Thread anschauen,dann verstehe ich warum mit der Suche keiner was anzufangen weiß.

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Wer soll denn ahnen was sich dahinter verbirgt?

Mfg Gordon
_________________
Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Archiv Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de