Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
DanielO

Anmeldedatum: 16.09.2017 Beiträge: 155 Wohnort: Remshalden Alter: 30
|
Verfasst am: 22.09.2017, 12:31 Titel: Kaufberatung Atomic oder Gla |
|
|
Hallo Forum,
Ich bin begeistert von den Atomic und Gla Autos.
Ich hab schon gesehen, dass es hier im Forum Leute gibt mit den Autos.
Beim Gla hab ich gelesen, dass wohl das Servo kritisch sein soll beim einschlagen..
Der Atomic gefällt mir echt auch super vor allem der Sz welcher ja super sein soll für engere Strecken.
Ich bin mir jetzt nur nicht schlüssig was das bessere Auto für mich ist.
Ich möchte eine gute Ersatzteil Versorgung und fahre auf einer kleinen Strecke mit Gummireifen.
Fahre entweder Asf oder Futaba aber in beiden Autos ist das ja kein Problem.
Was mich auch sehr interessiert ist was an tuningteile oder Zubehör nötig ist damit die Kiste richtig maschiert.
Mfg
Daniel |
|
|
Nach oben |
|
 |
Julian

Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 24.09.2017, 14:25 Titel: |
|
|
Moinsen,
ich fahre jetzt seit Februar einen GLA und bin sehr zufrieden mit der Schleuder.
Wenn man der sehr ausführlichen Anleitung genau folgt bekommt man ein 4WD der fast perfekt läuft. Einzig die Federn habe ich passend zu unserer Strecke getauscht und die Drucklager in den Differenzialen gegen jene mit Laufrille getauscht, ansonsten ist das Ding stock. Das einstellen der Bodenfreiheit bzw. die gleichmäßige Gewichtsverteilung auf die Räder in kombination mit der richtigen Federvorspannung ist doch etwas aufwändiger. Ebenso muss immerwieder der gleichmäßige Verschleiss der Reifen kontrolliert werden, Vorder- und Hinterachse seperat versteht sich.
Reizt man das Offset auf der Vorderachse nicht voll aus hat man keine Probleme mit dem Servo. Die Reifen sollten bei vollausschlag nicht aus der Karo rausstehen.
Mein GLA hat geschätzt an die 5000-8000 Runden hinter sich(wenn das mal reicht), das hintere Ritzel zum Diff ist das einzige was bis jetzt kaputt gegangen ist, da ich das Ritzelspiel doch etwas zu locker hatte!!!
Im großen und ganzen ein sehr robuster und schneller Wagen. Die Ersatzteileversorgung ist gut durch Kalli von SRCC gewährleistet und die Preise sind durchaus günstig wie ich finde. Im übrigen ist der PN3500Kv für die One28 Strecke zu Drehzahlschwach, als minimum sollte einer mit 4-5000kv verbaut sein.
Der BZ hat in meinen Augen einen technischen Vorteil:
Das Drehmoment des Motors wirkt Kreisförmig in Fahrrichtung, beim GLA hingegen quer zu dieser. Beim beschleunigen oder verzögern verändert sich der Anpressdruck auf die Räder je Achse, beim GLA mal jedoch von Seite zu Seite.
Das kann den Grenzbereich nochmal etwas nach hinten verschieben was durchaus noch ein paar Hundertstel bringen lönnte.
mfg Julian |
|
|
Nach oben |
|
 |
DanielO

Anmeldedatum: 16.09.2017 Beiträge: 155 Wohnort: Remshalden Alter: 30
|
Verfasst am: 24.09.2017, 14:44 Titel: |
|
|
Vielen Dank für Ausführliche Antwort.
Ich habe mir jetzt einen Gla gekauft und bin mal gespannt.
War ein gebrauchter und hat einen 8600kv Motor.
Ich bin nur ein Spaßfahrer und denke, dass der kleine im Vergleich zu einem Herkömmlichen Mini Z doch schon agiler und auch flinker ist.
Gewicht etc...
Darf man fragen welche akkus du fährst?
Welche Felgen würden mich auch interessieren.
Beim mini z fahre ich Hinten 3 vorne 0 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Julian

Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 24.09.2017, 15:31 Titel: |
|
|
Ich fahre die GLA Akkus, passende Zellen von anderen Herstellern habe ich noch nicht gefunden.
Was du an Offset brauchst hängt immer von der Karo ab die du fahren willst. Ich nutzte nur die Atomic Felgen, die sind Günstig und laufen recht ordentlich rund.
mfg Julian |
|
|
Nach oben |
|
 |
DanielO

Anmeldedatum: 16.09.2017 Beiträge: 155 Wohnort: Remshalden Alter: 30
|
Verfasst am: 24.09.2017, 17:52 Titel: |
|
|
Was ist denn so die normale Fahrzeit, das wäre sicherlich auch interessant.
Hast du schon die Lexan Karo probiert? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Julian

Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 24.09.2017, 18:24 Titel: |
|
|
Mit nem Atomic 5500 und lang übersetzt komme ich ziemlich genau auf 80 Runden á 6.xxx Sekunden pro Akku.
Lexan (TLC Atomic) habe ich seit ner Woche drauf und bin glücklich damit, liegt einfach noch satter auf dem Track. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Thgpdt
Anmeldedatum: 21.11.2013 Beiträge: 20 Wohnort: Hobscheid (L) Alter: 53
|
Verfasst am: 09.12.2018, 12:59 Titel: |
|
|
Moin,
Ich greife das Thema noch mal auf und hänge mich an diesen Thread...
Ich spiele auch mit dem Gedanken mir ein zusätzliches, "nicht Kyosho", Chassis zuzulegen. Fahre bisher u.a. MR-03 BL ( jeweils einen mit Kyosho 5600 bzw PN 5500 )
Schwanke zwischen BZ Evo, GLA und GLR...
Wir fahren bei uns auf einer eher kleineren RCP Strecke auf der glatten Seite (mit Marka-Reifen)...
Als erste Frage 4WD oder 2WD ?
Ist es ein grosser Unterschied ?
Falls 4WD dann GLA oder BZ ?
Lexan-Karro ist ein No-Go Es geht nicht über die sehr detaillierten ASC Karossen
Würde mich auf Eure jeweiligen Erfahrungen freuen, die mir bei meiner Wahl behilflich sein können
mfG
Thgpdt |
|
|
Nach oben |
|
 |
DanielO

Anmeldedatum: 16.09.2017 Beiträge: 155 Wohnort: Remshalden Alter: 30
|
Verfasst am: 09.12.2018, 19:45 Titel: |
|
|
Tach, den GLR musst du runder fahren wie eben den Mr03 auch der 4wd ist eher eckig und agressiv unter Last zu fahren.
Den GLR kann man auch mit einem Pan Car vergleichen und den GLA mit einem Tourenwagen im 1:10 Bereich.
Wenn du die Wahl hast zwischen GL-Racing und Atomic würde ich GL bevorzugen, da es doch qualitativ ein großer Unterschied meiner Meinung nach ist.
Bei GL-Racing passt alles ohne Nacharbeit bei Atomic musste ich noch einiges bearbeiten. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Thgpdt
Anmeldedatum: 21.11.2013 Beiträge: 20 Wohnort: Hobscheid (L) Alter: 53
|
Verfasst am: 14.12.2018, 00:00 Titel: |
|
|
Welche sinnvollen Ersatz. bzw Tuningteile wären denn für den GLA erforderlich?
Gruss
Thgpdt |
|
|
Nach oben |
|
 |
DanielO

Anmeldedatum: 16.09.2017 Beiträge: 155 Wohnort: Remshalden Alter: 30
|
Verfasst am: 14.12.2018, 13:00 Titel: |
|
|
Ich habe bis jetzt eigentlich nicht wirklich was kaputt bekommen.
Sinnvolles tuning finde ich die Dämpfer mit Gewinde zum Höhe Einstellen, Federn umd verschiedene Fette zum abstimmen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Thgpdt
Anmeldedatum: 21.11.2013 Beiträge: 20 Wohnort: Hobscheid (L) Alter: 53
|
Verfasst am: 15.12.2018, 13:27 Titel: |
|
|
Fährst du Lexan oder ASC Karossen ? |
|
|
Nach oben |
|
 |
DanielO

Anmeldedatum: 16.09.2017 Beiträge: 155 Wohnort: Remshalden Alter: 30
|
Verfasst am: 15.12.2018, 13:30 Titel: |
|
|
Lexan weil dadurch das Auto deutlich besser geht.
Mit der Plaste ist das Auto aber noch geschützter. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Thgpdt
Anmeldedatum: 21.11.2013 Beiträge: 20 Wohnort: Hobscheid (L) Alter: 53
|
Verfasst am: 21.12.2018, 09:23 Titel: |
|
|
Moin,
Noch eine Frage
Fährst du Moosis oder Marka Reifen (auf RCP) ?
Hinten original Vorspur?
Gruss
Thgpdt |
|
|
Nach oben |
|
 |
DanielO

Anmeldedatum: 16.09.2017 Beiträge: 155 Wohnort: Remshalden Alter: 30
|
Verfasst am: 21.12.2018, 19:55 Titel: |
|
|
Marka und ich meine 2.5 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Crxflo
Anmeldedatum: 12.07.2013 Beiträge: 357
Alter: 43
|
Verfasst am: 22.12.2018, 13:53 Titel: |
|
|
Wo ihr gerade beim GLA seid.
Ich habe mir auch einen gekauft und brauche ein wenig Hilfe.
Habt ihr euch das Setup System gekauft oder wie stellt ihr Sturz und Spur vernünftig ein? |
|
|
Nach oben |
|
 |
|