Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Patrick.B
Anmeldedatum: 26.04.2008 Beiträge: 271 Wohnort: Bonn Alter: 31
|
Verfasst am: 13.02.2011, 20:42 Titel: Kellerraum nutzen... möglich? |
|
|
Hallo Gemeinde,
Da ich es weiter weg zu einer Mini Z Strecke hab, habe ich mal überlegt wie ich mir eine Strecke bauen könnte. Da ist mir unser Kellerraum eingefallen wo früher mal die Fahrräder standen, und nun alles frei ist. Komischer weise stehen da keine Fahrräder mehr, außer das meiner Schwester. Meint ihr es besteht die möglichkeit mal den Hausmeister zu fragen ob ich an manchen abenden dort einen Teppich aurollen darf wo ich mit Gartenschlauch eine Strecke machen kann um mit meinem Zetti zu fahren? Der Hausmeister ist zufällig der Opa eines Freundes von mir.
Der Raum ist ca 5m x 4m groß und hat einen glatten Beton Boden. Ich habe mal mit dem Handy ein paar Fotos gemacht, um euch mal den Raum zu zeigen.
Mfg Patrick |
|
|
Nach oben |
|
 |
svingo
|
Verfasst am: 13.02.2011, 20:45 Titel: |
|
|
5*4 ist schon arg wenig für Mini-Z , Dnano wäre da schon besser ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Patrick.B
Anmeldedatum: 26.04.2008 Beiträge: 271 Wohnort: Bonn Alter: 31
|
Verfasst am: 13.02.2011, 20:52 Titel: |
|
|
Mhh.. Naja Dnano ist so ne sache. Nicht das ich die kleinen nicht geil finde,nur bekomme ich am 1.3 endlich wieder Geld (100€) Die waren für den Mini Z gedacht. Ich weiß nicht ob man für 100€ den Dnano+Funke und Ladegerät bekommt? Wenn ja würd ich mir einen kaufen |
|
|
Nach oben |
|
 |
Mad Trix

Anmeldedatum: 10.07.2008 Beiträge: 217
Alter: 42
|
Verfasst am: 13.02.2011, 21:20 Titel: |
|
|
Ich würde fragen und dann mal ne Strecke legen! Gehen tut das auf jeden Fall, Frage ist eben wie lange die möglichen Layouts Spaß machen und fordernd sind! _________________ [AWD | always sideways] |
|
|
Nach oben |
|
 |
Mugen Fahrer
Anmeldedatum: 31.10.2010 Beiträge: 2
Alter: 58
|
Verfasst am: 14.02.2011, 11:10 Titel: Bahn |
|
|
schau mal under mini -z Zubehör da ist eine bahn.
die verkaufe ich |
|
|
Nach oben |
|
 |
Patrick.B
Anmeldedatum: 26.04.2008 Beiträge: 271 Wohnort: Bonn Alter: 31
|
Verfasst am: 22.02.2011, 17:50 Titel: |
|
|
Was könnte man den als Begrenzungen nehmen? Weil fest machen darf ich die Strecke ja nicht. habt ihr einen Vorschlag? |
|
|
Nach oben |
|
 |
azazel79

Anmeldedatum: 25.03.2008 Beiträge: 104 Wohnort: Schwanewede Alter: 45
|
Verfasst am: 22.02.2011, 22:35 Titel: |
|
|
Du kannst Teppich auslegen. Als Bande nimmst Du Styropor, eingeklebt in breites Klebeband. Unter den Banden klebst du Klettverschluss, aber nur die Seite mit den Plastikhaken nehmen. Bekommst Du als Meterware im Baumarkt.
mfg Thomas _________________ Es ist nichts persöhnliches- aber ich bin was besseres wie Du! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Patrick.B
Anmeldedatum: 26.04.2008 Beiträge: 271 Wohnort: Bonn Alter: 31
|
Verfasst am: 23.02.2011, 15:47 Titel: |
|
|
Das ist Super !!!! könnte die Strecke dann auch draußen auslegen. Ich würde Rips Teppich nehmen weil er günstig ist. Werde mich jetzt erst mal in Baumärkten umschauen und bald meinen ersten Plan zeigen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|