miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Kellertrack im Schwabenländle

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Racetracks
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Blocky


Anmeldedatum: 02.05.2011
Beiträge: 64
Wohnort: Stuttgart
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 17.06.2011, 11:06    Titel: Kellertrack im Schwabenländle

Morgn, wie man hier so schön sagt.

Komme aus dem Raum Stuttgart und habe jetzt endlich Platz eine Kellerstrecke zu bauen. Habe hierzu mal folgendes Streckenlayout entworfen - die Ecken und Kanten kommen vom eingeschränkten Platzverhältnis Very Happy nur so kann ich jeden verfügbaren cm ausnutzen. Die Niesche links oben ist eine Werkbank - eventuell plane ich noch eine Durchfahrt darunter, sind dann aber nur 50cm Breite mit 5 gefährlchen Stahlfüßen auf denen die Werkbank steht. Cool Rechts unten seht ihr den Werkstatttisch und die Sitzbank. Der kann leider nicht weichen.

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Ich habe mit durchgängig 70cm Streckenbreite + ca. 5cm Luft für Banden aus Styropor gerechnet. Was mein ihr zum Layout, und kann ich eurer Meinung nach noch irgendwelche Streckenteile enger machen und daruch mehr Strecke unter bekommen?

Gefahren werden soll mit Stock MR-02 und AWD sowie einen MR-02 mit 50 Turn (eventuell auch nur 70 Turn) Motor.

Edit: Die Kurve rechts und links oben werde ich noch runder bzw. größer machen damit man mit mehr Speed durchfahren kann. Da ist ja noch etwas grün übrig das genutzt werden kann

Danke.
Gruß Simon Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mad Trix


Anmeldedatum: 10.07.2008
Beiträge: 217

Alter: 42

BeitragVerfasst am: 17.06.2011, 17:44    Titel:

Tach Simon,

sieht doch ganz gut aus dein Plan.
Was willst den für nen Untergrund nehmen?

Wo bist du den genau her, dann kann man mal zusammen n paar Runden drehen Wink
_________________
[AWD | always sideways]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blocky


Anmeldedatum: 02.05.2011
Beiträge: 64
Wohnort: Stuttgart
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 01.07.2011, 22:32    Titel:

War heute mal im baumarkt. Also Rips fällt aus. Der ist echt zu fusselig. Die nadelfilz fließen (40*40) für 99 Center das Stück sahen aber super aus. Die werde ich wohl holen. Dann wierds auch ne Module Bahn. Halte euch auf dem laufendnen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Micha378


Anmeldedatum: 22.02.2010
Beiträge: 8
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 21.07.2011, 13:36    Titel:

Hi Simon,

Streckenlayout gefällt mir gut.

Ich hab mir im vergangenen Winter auch eine Strecke gebaut (Bilder muss ich mal hier noch posten). Hab auch mit Nadelfilzfließen gearbeitet..hat recht gut geklappt..du solltest dich aber noch mal umschauen..ich hab für meine 52Cent pro Stück in so einem Teppichladen bezahlt. Baumarkt fand ich auch zu teuer. Ach und noch was..du wirst feststellen, dass 40x40 nicht immer 40x40 bedeutet Smile

Grüße,
Micha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blocky


Anmeldedatum: 02.05.2011
Beiträge: 64
Wohnort: Stuttgart
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 21.07.2011, 15:44    Titel:

Hi Micha.

Was für ein Teppichladen war denn das? Net Kette? Auch online hab ich nix unter 99 Cent gesehen.

Edit: Hab mal ein wenig telefoniert. "Haben wir nicht.....", "Haben wir nicht mehr......", "23-69€ der qm......" Shocked

Ich bleib bei den Fliesen vom Männerbaumarkt *howhow* Smile

Danke.
Gruß Simon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
KingG


Anmeldedatum: 14.07.2010
Beiträge: 266
Wohnort: Bayreuth
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 21.07.2011, 16:43    Titel:

Hi,

schau doch mal da rein. Ich hatte da meine fürs Grün gekauft. Sind echt Top und fusseln auch fast gar nicht. Sind auch selbstkelbend.

http://www.ttl-ttm.de/angebote/teppichboden.php
_________________
MfG

Tobi
_______________________________________
Hast du noch Sex oder fährst du schon Mini-Z??
http://minirc-keller-bayreuth.npage.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Skype-Name
Blocky


Anmeldedatum: 02.05.2011
Beiträge: 64
Wohnort: Stuttgart
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 21.07.2011, 16:46    Titel:

Oh, genial. Und dazu noch eine Filiale in Göppingen !!!!

Vielen Dank.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Micha378


Anmeldedatum: 22.02.2010
Beiträge: 8
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 22.07.2011, 13:12    Titel:

Hi,

doch war ne Kette ..TTL nähmlich und KingG hat dir ja auch schon den Link geschickt. Ich hab die selbstklebenden genommen...hab als Untergrund Pressspanplatten verwendet und mit denen funktionierte das ganz gut.

Grüße,
Micha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blocky


Anmeldedatum: 02.05.2011
Beiträge: 64
Wohnort: Stuttgart
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 23.11.2011, 16:26    Titel: Habe fertig :-)

Hallo zusammen.

Es ist leider eher eine dNano Strecke geworden: Die Streckenbreit liegt bei 60cm und ich bin daher auch auf dNano umgestiegen. Trotzdem wollte ich euch die Strecke nicht vorenthalten. Und wer gerne enge und kleine Strecken, oder Rennen gegen dNanos fährt ist herzlich willkommen.

Hauptteil
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

verlängerte Gerade auf der linken Seite
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Und 2 kleine Videos dazu:

Race auf unfertiger Strecke
http://www.youtube.com/watch?v=jjK_3CsqILY

fertige Strecke
http://www.youtube.com/watch?v=-yE72tzLyYY

Schöne Grüße
Simon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Blocky


Anmeldedatum: 02.05.2011
Beiträge: 64
Wohnort: Stuttgart
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 22.01.2012, 15:01    Titel: Vergößerung und Umbau

So, ich konnte nochmal 60cm oben und seitlich dazu gewinnen und bin jetz bei Maßen von: 3,80 x 2,60 cm für den oberen Hauptteil und 1,80x2,40. Dadurch kann ich die umlaufende Gerade 80cm machen, das Infield 60cm. Unten muss man aber auch noch stehen Smile Das macht man an den weißen freien Flächen unten. Braun ist der Werkstatttisch.

Da ein neuer Teppich her muss wollte ich das Layout auch nochmal etwas anpassen:

VORHER
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

NACHHER
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Bilder vom Bau folgen. Was haltet Ihr vom Layout. Ich bin für Kritik oder Zuspruch dankbar Smile

Gruß Simon

P.S.: Es wird jetzt auch wieder verstärkt Mini-Z gefahren !!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Racetracks Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de