Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
TheHeinz
Anmeldedatum: 13.01.2013 Beiträge: 12
Alter: 42
|
Verfasst am: 08.02.2013, 12:52 Titel: KT-18 schaltet nicht ein |
|
|
Hallo,
heute habe ich endlich alle Teile für meinen Mini-Z zusammen bekommen. Das Auto stand schon Tage vor meiner Nase konnte aber aus Ermangelung an einer Funke nicht bewegt werden... eine Qual
Hab bei eBay dann eine KT-18 schwarz aus einem Readyset erstanden. Ich weiß, das Ding ist ein Haufen China-Schrott, aber ich dachte für die Anfänge wirds reichen. Nur krieg ich das Ding nicht mal eingeschaltet. Der Akkublock hat saft aber die LED leuchtet nicht. Auch binden funktioniert nicht. Ist das Ding schon kaputt angekommen oder gibt's einen ultrageheimen Einschalttrick? Eine Anleitung gab's leider nicht dazu...
Besten Dank
TheHeinz |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 08.02.2013, 13:03 Titel: |
|
|
Moin
Versuch mal ob sie sich einschalten lässt wenn Du das Akkufach ein wenig rein drückst
Oftmals sind die innenliegende Kontakte verbogen und haben wenig bis gar keinen Kontakt
In dem Falle auseinander bauen und vorsichtig wieder hinbiegen
Manchmal geht auf die schnelle auch, mit ein wenig Papier das Akkufach etwas unter Druck einzuklemmen aber ist keine Dauerlösung
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
ulyssesOne
Anmeldedatum: 14.01.2013 Beiträge: 196 Wohnort: München Alter: 48
|
Verfasst am: 08.02.2013, 13:08 Titel: |
|
|
Hallo zurück,
nein leider gibt es da kein Einschalttrick, Power und es sollte das blaue Lämpchen leuchten anfangen.
Anleitungen findest du im Netz:
http://www.kyosho.com/jpn/support/i.....f/82001_perfex_kt18_m.pdf
http://www.kyosho.com/eng/products/.....il.html?product_id=103030
Der einfachste Fehler ist üblicherweise falsch eingesetzte Batterien, was selbst Geübten in der Eile des Gefechts passieren kann. Ansonsten klingt das nicht gut.
Ein allg. Hinweis noch:
Bei so kalten Wetter, sollte man technische Geräte die mit Strom/Baterien funktionieren, nie sofort nach dem Auspacken verwenden, sondern erstmal 20 - 30 Minuten bei Zimmertemp. ruhen lassen. Durch den extremen Temp.-wechsel von Aussen nach innen kann sich Kondensat auf den empfindlichen Bauelementen bilden, was dann beim Einschalten das Gerät eventuell beschädigt. |
|
|
Nach oben |
|
 |
TheHeinz
Anmeldedatum: 13.01.2013 Beiträge: 12
Alter: 42
|
Verfasst am: 08.02.2013, 13:12 Titel: |
|
|
Das mit dem Akkufach dachte ich mir auch schon. Allein durch Randrücken tut sich da leider nichts. Aufschrauben ist blöd, nachher nimmt sie der Händler (ein Sponsor eures Forums ) nicht mehr zurück falls ich es nicht schaffe den Quatsch wieder hinzubiegen... |
|
|
Nach oben |
|
 |
ulyssesOne
Anmeldedatum: 14.01.2013 Beiträge: 196 Wohnort: München Alter: 48
|
Verfasst am: 08.02.2013, 13:14 Titel: |
|
|
TheHeinz hat Folgendes geschrieben: | Das mit dem Akkufach dachte ich mir auch schon. Allein durch Randrücken tut sich da leider nichts. Aufschrauben ist blöd, nachher nimmt sie der Händler (ein Sponsor eures Forums ) nicht mehr zurück falls ich es nicht schaffe den Quatsch wieder hinzubiegen... |
In dem Fall lieber gleich mit dem Händler sprechen und keine Experimente wagen.  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 08.02.2013, 13:33 Titel: |
|
|
Gut
wenn die vom Händler kommt - gibt es gar keine Diskussionen sofort reklamieren
Wenn es so wie du sagst ein Sponsor unseres Forums ist, gibt es eh keine Probleme - die sind Alle sehr Nett und vorallem Hilfsbereit
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
TheHeinz
Anmeldedatum: 13.01.2013 Beiträge: 12
Alter: 42
|
Verfasst am: 08.02.2013, 13:48 Titel: |
|
|
So, danke erstmal an alle für eure Antworten. Das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen zumal ich schon ewig gewartet habe und heute unbedingt fahren wollte. Also sch... auf die 40€ und aufgeschraubt den Haufen! Siehe da, eine Kontaktfeder war ein wenig verschoben. Dreimal dran gezogen und schon läuft die Kiste . Da haben sich vier Semester Elektrotechnik schon gelohnt
Der Kleine geht ab der Teufel. Geradeauslauf ist etwas tricky. Manchmal zuckt er während der Fahrt kurz nach links oder rechts. Könnte am VA Diff liegen das "stottert" ein wenig wenn ichs von Hand drehe... aber das krieg ich auch noch hin. Hauptsache er fährt erstmal.
Danke
TheHeinz |
|
|
Nach oben |
|
 |
|