miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Kyosho Inferno 1:8 Brushless

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Diverse RC's
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Fabu


Anmeldedatum: 04.03.2008
Beiträge: 1304
Wohnort: Berlin
Alter: 42

BeitragVerfasst am: 17.11.2009, 11:00    Titel: Kyosho Inferno 1:8 Brushless

Hallo Männers,

hat einer von euch schon mal den neuen Kyosho Inferno 1:8 Brushless Probe fahren können.Der soll lauf Hersteller mehr Leistung als Verbrenner zur verfügung stellen.Das ist jetzt kein Kaufgrund,sondern eher das man sich das einlaufen und einstellen vom Motor sparen kann und nicht immer Sprit kaufen muss.

Mfg Gordon
_________________
Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Montie


Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1574
Wohnort: Schwarzeide PLZ:01
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 17.11.2009, 12:31    Titel:

da ich eh eher die Elektrofan bin find ich das garnicht schlecht und vor allem leise und saubere Luft, bei uns kann man oft kaum Atmen
_________________
one28racing,Prag und SRCC Cup

ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km Smile,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fabu


Anmeldedatum: 04.03.2008
Beiträge: 1304
Wohnort: Berlin
Alter: 42

BeitragVerfasst am: 17.11.2009, 12:37    Titel:

Der Brushless Inferno ist so ziemlich Baugleich zum Verbrenner,daher sollte es ein gutes Konzept sein.Leider sind die RTR-Sets immer noch mit KT-6 Sender und kein 2,4ghz wie schon bei Losi und Thunder Tiger(kommt jetzt).Sonst wäre man dabei Wink .

Mfg Gordon
_________________
Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Montie


Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1574
Wohnort: Schwarzeide PLZ:01
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 17.11.2009, 12:41    Titel:

kann man da einfach den Emfänger tauschen?
scheint so zu sein habe mal geschaut
Habe noch nen Sanwa 2.4GHz Modul und Empfänger rum liegen nagelneu
_________________
one28racing,Prag und SRCC Cup

ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km Smile,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fabu


Anmeldedatum: 04.03.2008
Beiträge: 1304
Wohnort: Berlin
Alter: 42

BeitragVerfasst am: 17.11.2009, 13:05    Titel:

Man bezahlt aber immer den Empfänger /Sender bei diesen ollen Sets mit,dass sollten die sich mal überlegen.

Mfg Gordon
_________________
Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Montie


Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1574
Wohnort: Schwarzeide PLZ:01
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 17.11.2009, 13:19    Titel:

das wird doch nicht mehr los

naja mal sehn ob den einer mal bei Uns fährt
_________________
one28racing,Prag und SRCC Cup

ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km Smile,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Storm


Anmeldedatum: 19.10.2009
Beiträge: 22
Wohnort: S-H
Alter: 39

BeitragVerfasst am: 17.11.2009, 17:34    Titel:

Den Empfänger kann man ohne weiteres tauschen.

Bin am überlegen den auch zu kaufen, habe einen Kyosho Lazer ZX5 BL, aber ein 1:8er mit 2x7,2V Lipos geht bestimmt auch ganz gut Very Happy


Schade ist wirklich das es den nur mit Funke und Empfänger gibt, würde dann meine Spektrum DX3S weiter benutzen und hätte dann die 2. KT-6 hier liegen...
_________________
Meine Zettis:

2,4Ghz 102mm Stock
2,4Ghz 98mm Modified
dNano Modified
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fabu


Anmeldedatum: 04.03.2008
Beiträge: 1304
Wohnort: Berlin
Alter: 42

BeitragVerfasst am: 18.11.2009, 14:04    Titel:

Ich habe jetzt einfach mal Kyosho ein Mail geschrieben und angefragt ob denn die 2,4Ghz Technik auch bin ihnen in 1:10 und 1:8 Modellen Einzug halten wird.

Mfg Gordon
_________________
Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frankenboy71


Anmeldedatum: 03.11.2008
Beiträge: 10
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 53

BeitragVerfasst am: 19.11.2009, 00:02    Titel:

Hallo
Etz muß ich auch mal meinen senf dazu geben da ich ja aus dem offroad bereich komme.
Also das Auto basiert auf dem Inferno MP7.5 Sports 3 und das chassi ist müll total windige verarbeitung wenn es ein Kyosho sein soll dann auf den hochwertigeren Kyosho inferno MP9 zurückgreifen da gibt es ein umrüstset auf elektro.
Ansonsten würde ich auf andrer Hersteller zurückgreifen.

z.B http://www.lrp.cc/de/produkte/rc-ca.....18-elektro-buggy/details/
oder einen Asso RC8e und der Losi 8IGHT-E 2.0.

Gruß
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Fabu


Anmeldedatum: 04.03.2008
Beiträge: 1304
Wohnort: Berlin
Alter: 42

BeitragVerfasst am: 19.11.2009, 11:24    Titel:

Die anderen Hersteller haben aber Preise,da schlackert man mit den Ohren und ich dachte Kyosho ist schon teuer.

Mfg Gordon
_________________
Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frankenboy71


Anmeldedatum: 03.11.2008
Beiträge: 10
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 53

BeitragVerfasst am: 19.11.2009, 11:46    Titel:

Das hast du sicher recht.
Aber die verarbeitung und die teile sind da weitaus besser.
Ich werde mir villeicht dem umbausatz für meinen MP9 holen obwohl ich nicht so ein elektro fan bin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Diverse RC's Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de