Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ghandi

Anmeldedatum: 12.10.2009 Beiträge: 546 Wohnort: Würzburg Alter: 45
|
Verfasst am: 01.03.2010, 10:33 Titel: Langsamer Driftmotor |
|
|
Hallo,
ich wollte mal fragen welche Alternativen an Motoren ihr zum driften benutzt. Es geht nicht um Chilis oder T2, das soll auch keine Debatte werden ob es sinnvoller ist einen schnellen oder langsamen Motor zu nutzen. Ich will auf meiner kleinen Bahn zu Hause bissl driften, doch leider wird der Standard-Motor nach 5 Minuten so brachial heiß dass ich echt Angst bekomme dass mir der mal die Bahn zusammen schmort. Die Leistungsklasse würde mir eigentlich sehr gut gefallen... nur die Temperatur nicht.
Hat da jemand einen Tipp für mich? Mit Alu-Clip etc. will ich nicht anfangen, erstens machts das wieder alles teuer, zweitens das Auto schwerer.
Danke Euch!
Gruß Ghandi |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 01.03.2010, 11:03 Titel: |
|
|
Hmm, wenn der Standard Motor so schnell so heiß wird, dann würde ich erstmal die Leichtgängigkeit des gesamten Antriebstrang prüfen und zusätzlich die Ritzellung anpassen.
Alternativ zum Baukastenmotor könnte man evtl den Kyosho-Eco-Motor aus der i-Serie oder einen PN 70T versuchen. Habe beide aber noch nicht getestet.
Ich selber drifte mit dem Baukastenmotor in einem Aluhalter. Der ist dann nach 20 Minuten auch mehr als Handwarm aber schmoren tut noch nichts...
Racer _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
Mad Trix

Anmeldedatum: 10.07.2008 Beiträge: 217
Alter: 42
|
Verfasst am: 01.03.2010, 12:12 Titel: |
|
|
Hmmm is bei mir auch nicht so das ich Angst bekomme das mir das Chassi schmilzt, a bissl heiß wird der schon aber nich so brutal !!
Die Idee mit dem Prüfen der Leichtgängigkeit halte ich auch erstmal für nen guten Tip. Hast Kugellager verbaut ? Welche Reifen ?
Ghandi auf was für nem Untergrund driftest denn ? Hört sich nach RCP an wenn du von deiner Bahn sprichst. Versuch mal auf Laminat und schau ob der da auch so heiß wird.
Äääääh Racer weißt du evtl. was für ein "zerlegbarer" Motor in der Leistungsklasse wäre ?? Darf ruhig noch etwas mehr bumms haben, jedoch sollten keine Turbos benötigt werden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ghandi

Anmeldedatum: 12.10.2009 Beiträge: 546 Wohnort: Würzburg Alter: 45
|
Verfasst am: 01.03.2010, 12:48 Titel: |
|
|
Hi,
also ich drifte auf RCP.
Leichtgängig ist der sehr. ist nagelneu, hat geölte kugellager drin... ich vermute wirklich dass es halt eine motorsache ist...
Gruß Ghandi |
|
|
Nach oben |
|
 |
knacki
Anmeldedatum: 22.08.2008 Beiträge: 83
Alter: 55
|
Verfasst am: 01.03.2010, 15:24 Titel: |
|
|
Hi,
mein neuer Drifter wird so heiß, dass mir schon das Motorritzel abgefallen ist. Fährt auf Parkett, also mit sehr viel weniger Widerstand als RCP.
Den Grund habe ich bisher noch nicht gefunden.
Motor raus und der Wagen lässt sich super rollen, auch presst das Ritzel nicht zu stark.
Da könntest Du aber auch nochmal schauen:
Höhere Untersetzung, falls noch möglich.
Die richtigen Abstandshalter verbaut?
Son Heatsinkclip von 3Racing kostet beim Honkongnesen unter 10 Euro inkl Versand. das hatte ich hier aber auch mal für 10 Eus gesehen.
Der Eco-Motor.....ich bin mir nicht einmal sicher, ob Du damit die Reifen zum durchdrehen bekommst. Der ist wirklich SEHR langsam. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 01.03.2010, 16:01 Titel: |
|
|
Hallo
Ich würde Euch den 70T von PN empfehlen.
Wenn dieser immer gut geölt ist wird er eigentlich nur Handwarm
Von der Leistung her ist er dem Baukasten - Motor ähnlich hat allerdings etwas mehr Drehmoment. Aber mit einer langen Übersetzung sollte er gerade auf kleinen Strecken sehr gut sein.
Das die Motoren im AWD wärmer werden ist normal und liegt an der fehlenden Lüftung aber gerade die Serien-Motoren produzieren mehr Wärme als Vortieb
Um Alu Halter wirst du auf Dauer nicht rumkommen, da diese durch die ständige Erwärmung auf Dauer spröde werden und brechen
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
rummi

Anmeldedatum: 04.11.2009 Beiträge: 44 Wohnort: Essen Haarzopf
|
Verfasst am: 01.03.2010, 17:45 Titel: |
|
|
Also ich kann einen Alu-Clip zur Kühlung nur wärmstens empfehlen.
Ich drifte mit dem Baukastenmotor mit der kleinsten Übersetzung und der Unterschied zur Plastikkühlung ist schon erheblich.
Den Gewichtsunterschied wirst du wahrscheinlich nicht merken.
Und ob du von deinem Geld einen neuen Motor kaufst oder einen Kühlclip, den es ja bekanntlich um 10 Euro gibt, ist dann auch egal.  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ghandi

Anmeldedatum: 12.10.2009 Beiträge: 546 Wohnort: Würzburg Alter: 45
|
Verfasst am: 01.03.2010, 19:38 Titel: |
|
|
Hm oki... ich würde es wohl dann erstmal mit dem PN70 versuchen. Den Motor kenne ich, den hat ein Bekannter gefahren, und der sollte von der Leistung auch dem wohl entsprechen was ich suche.
Übersetzung fahre ich die Standard die vormontiert war. Glaube 31/15 sollte das Standard-Mäßig sein. An einer Fehleinstellung etc. sollte das Wärmeproblem nicht liegen, den Wagen habe ich erst am Samstag bekommen. Der Aluclip könnte das zwar sicher bissl reduzieren, jedoch nach 5 Minuten Fahrzeit, ohne Vollgasanteile bei der Hitzeentwicklung wie sie der Fall ist, wäre das wohl auch nur ein Tropfen auf den heißen Stein (Motor )
Ich danke Euch für Eure Tipps!
Gruß Ghandi |
|
|
Nach oben |
|
 |
svingo
|
Verfasst am: 01.03.2010, 21:09 Titel: |
|
|
jep , das der Standart so warm wird ist kein wunder , man man man beim Jürgen am Samstag habe ich mir bei unserem Standart Motor voll die Flossen Verbrannt hossa ist das heiiiiiiis !
und beim Drifter ist das ohne zweifel noch schlimmer !
der 70T ist sicher nicht übel , ein X-Speed ist auch gut dafür !
oder mal einen 70T Anker in ein Altes Atomic gehäuse pflanzen , das könnte auch gut sein , warum ? naja , weil der 70T und der X-Speed keine Kugellager haben ( wenn ich nicht irre )
und nein , ich habe das selber noch nicht probiert aber ist mir eben duch meinen kranken Kopf gegangen dabei fällt mir ein das wir ja am Samstag garnicht gedriftet sind mist , das müßen wir beim nächsten mal nachhollen  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ghandi

Anmeldedatum: 12.10.2009 Beiträge: 546 Wohnort: Würzburg Alter: 45
|
Verfasst am: 02.03.2010, 10:46 Titel: |
|
|
Das stimmt Sven... das habe ich mir auf der Heimfahrt auch gedacht... Aber der Wagen läuft super!
Wenn wir nächsten Winter eine Rennserie starten dann können wir beide ja eine Driftsession mit anhängen Oder vielleicht klappt das auch schon mal zuvor
Wäre schon eine schöne Geschichte!
Gruß Ghandi |
|
|
Nach oben |
|
 |
svingo
|
Verfasst am: 02.03.2010, 12:12 Titel: |
|
|
jep , wäre dabei  |
|
|
Nach oben |
|
 |
knacki
Anmeldedatum: 22.08.2008 Beiträge: 83
Alter: 55
|
Verfasst am: 02.03.2010, 15:22 Titel: |
|
|
Ich glaube auch, X-Speed o.ä. Motor rein und gut.
Ich habe zwei Drifter.
Beide rollen sehr leicht.
Der eine mit X-Speed, der andere Standard, allerdings mit etwas eirigem 102mm Ritzel.
X-Speed wird lauwarm, Standard wie oben beschrieben so heiß, dass mir das Motorritzel von der Achse gefallen ist.
Das auf glattem Parkett, nix Teppich oder gar RCP.
Außerdem hast Du bestimmt son einen Motor zum ausprobieren noch rumfliegen, oder kannst den kurz woanders borgen.
Bringt das nichts, dann würde ich mir weiter Gedanken entsprechend der Tips hier machen.
Ansonsten: Hätte ich Zeit würde ich Euch sowieso alle kaputt driften  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 02.03.2010, 15:28 Titel: |
|
|
Knacki hat Folgendes geschrieben: | Ansonsten: Hätte ich Zeit würde ich Euch sowieso alle kaputt driften |
Nee Knacki
Bei Deinen Modellen würden alle Anderen aus Ehrfurcht ihre Autos von der Bahn nehmen um bei Dir nix zu beschädigen
Gruß
KD _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
knacki
Anmeldedatum: 22.08.2008 Beiträge: 83
Alter: 55
|
Verfasst am: 02.03.2010, 15:35 Titel: |
|
|
Kay-Dee hat Folgendes geschrieben: | Knacki hat Folgendes geschrieben: | Ansonsten: Hätte ich Zeit würde ich Euch sowieso alle kaputt driften |
Nee Knacki
Bei Deinen Modellen würden alle Anderen aus Ehrfurcht ihre Autos von der Bahn nehmen um bei Dir nix zu beschädigen
Gruß
KD |
Hähä, so wie ich fahre, reicht der Schaden den ich selbst anrichte
Aber im ernst. Wollte ich nen Staubfänger, hätte ich das RC weggelassen.
Druck heißt das Spiel  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 02.03.2010, 16:05 Titel: |
|
|
Fahr Deine Autos bitte alleine Kaputt
Ich könnte es nicht mit meinen Gewissen vereinbaren
Onkel Fangio oder die Ratte zu beschädigen  _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|