Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
TBurger

Anmeldedatum: 23.11.2012 Beiträge: 40 Wohnort: Ibbenbüren Alter: 48
|
Verfasst am: 23.12.2012, 09:37 Titel: Lap Z oder Robitronic |
|
|
Hi,
wir finden uns gerade zu einem Club zusammen und in der nächsten Zeit steht die Anschaffung einer Zeitmessanlage an.
AMB fällt aufgrund des Preises aus.
Wo liegen die Unterschiede, Vor/Nachteile bei den Anlagen von Lap-Z und Robitronic?
Arbeiten die beide mit Infrarot?
Wie siehts mit der Software aus?
Was würdet ihr uns empfehlen?
Gruß
Thammi
 _________________ ----------------------------------------
www.modellsport-muensterland.de
---------------------------------------- |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 23.12.2012, 09:52 Titel: |
|
|
Moinsen
Ich würde zur Robitronic greifen.
Die Transponder sind Kleiner und Günstiger.
Hinzu kommt noch das die Transponder wesentlich einfacher erhältlich sind.
Die mitgelieferte Software reicht schon fürs erste aus und benötigt eigentlich nur das zusätzlich Voice Program (20€)
Ansonsten geht auch die komplett kostenlose Software von Flipside oder ZRound.
Gruß
Kay-Dee
PS. Die ersten Bilder sehen vielversprechend aus - weiter so  _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Maddin


Anmeldedatum: 01.06.2010 Beiträge: 217 Wohnort: Hattingen Alter: 44
|
|
Nach oben |
|
 |
TBurger

Anmeldedatum: 23.11.2012 Beiträge: 40 Wohnort: Ibbenbüren Alter: 48
|
Verfasst am: 23.12.2012, 10:40 Titel: |
|
|
Arbeitet LapZ auch mit Infrarot?
Gruß
Thammi _________________ ----------------------------------------
www.modellsport-muensterland.de
---------------------------------------- |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 23.12.2012, 10:45 Titel: |
|
|
Ja
Beide Systeme arbeiten mit Infrarot.
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Maddin


Anmeldedatum: 01.06.2010 Beiträge: 217 Wohnort: Hattingen Alter: 44
|
Verfasst am: 23.12.2012, 10:53 Titel: |
|
|
Einen weiteren Punkt würde ich gerne noch erwähnen:
Der Service bei Robitronic ist Top... (zumindest meine Erfahrung)
Hatte bei EBay das Lap Counter System ersteigert und konnte keine Verbindung zum PC herstellen. ..
Nach einigen eMails mit dem Support sind wir dahintergekommen das das PC-Interface defekt war
Ich habe kostenlos innerhalb weniger Tage ein neues zugeschickt bekommen.  _________________ Pooldriver on Facebook
http://www.facebook.com/pages/Mini-.....en/136009296492743?ref=hl
http://www.pooldriver.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 23.12.2012, 14:47 Titel: |
|
|
+1 für Robitronic
Stabil, günstig, zuverlässig, klein und leicht und tendenziell etwas mehr verbreitet als LapZ. _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
Driver


Anmeldedatum: 16.07.2008 Beiträge: 763 Wohnort: Schwaikheim Alter: 57
|
Verfasst am: 23.12.2012, 20:50 Titel: |
|
|
Mir gefällt am Robitronic die feste Adresse am besten, beim LapZ sind (zumindest bei uns) laufend die ID’s überschrieben.
Außerdem empfinde ich die IR Diode am LapZ etwas empfindlicher als die von Robitronic System.
IMHO  _________________ Gruß Volker
"Ich hab' es genau beobachtet: Rot: stehen bleiben Grün: fahren, und Gelb: schneller fahren!
Zuletzt bearbeitet von Driver am 24.12.2012, 10:23, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
duce

Anmeldedatum: 10.01.2012 Beiträge: 100 Wohnort: Nettetal Alter: 49
|
|
Nach oben |
|
 |
TBurger

Anmeldedatum: 23.11.2012 Beiträge: 40 Wohnort: Ibbenbüren Alter: 48
|
|
Nach oben |
|
 |
duce

Anmeldedatum: 10.01.2012 Beiträge: 100 Wohnort: Nettetal Alter: 49
|
|
Nach oben |
|
 |
TBurger

Anmeldedatum: 23.11.2012 Beiträge: 40 Wohnort: Ibbenbüren Alter: 48
|
Verfasst am: 23.12.2012, 22:46 Titel: |
|
|
Danke _________________ ----------------------------------------
www.modellsport-muensterland.de
---------------------------------------- |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 23.12.2012, 22:53 Titel: |
|
|
Oder die beiliegende Rcm Beginner. Oder naturlich FlipSide. _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
TBurger

Anmeldedatum: 23.11.2012 Beiträge: 40 Wohnort: Ibbenbüren Alter: 48
|
Verfasst am: 23.12.2012, 22:55 Titel: |
|
|
Damit kann man komplette Rennen durchziehen? _________________ ----------------------------------------
www.modellsport-muensterland.de
---------------------------------------- |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 24.12.2012, 07:54 Titel: |
|
|
Kommt darauf an, was du erwartest. Rcm und Flipside bieten aktuell keinen Eventmanager. Das heisst hier ist ein wenig manuelle Mitarbeit nötig. Zround hat einen Eventmanager inkludiert. Wenn es aber nur darum geht unterschiedliche Renntypen (auf Zeit / Runden etc) zu fahren, dann gehen alle Programme. _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
|