miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Licht in einen 2008er Subaru Impreza

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Mini-Z Karosserien
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Fait


Anmeldedatum: 05.09.2012
Beiträge: 36

Alter: 34

BeitragVerfasst am: 11.09.2012, 18:22    Titel: Licht in einen 2008er Subaru Impreza

Moin liebe Comunity, kann mir wer von Euch verraten oder auch nen Tip geben wie ich anständiges und ansehnliches Licht (Front und Heck) in meinen 08er Impreza bekomme?
Bei dem 2008er Impreza handelt es sich um den blauen Peter Solberg Subaru im Rallye-look. (Falls das eine Rolle spielt)

Ich bin Neu hier im Forum.. bzw. war ich oftmals Anonym unterwegs, aber nun, da ich endlich eine AWD mein Eigen nennen darf, kamen natürlich als blutiger Anfänger sofort Fragen auf Smile.

Gekommen bin ich auf die kleinen Flitzer von meinem 1:1 Fahrzeug, ich war schon immer ein riesen Subaru Impreza-Fan, alles was mit diesen tollen Autos zutuen hat, sammel ich in irgendeiner Form.

Zur Zeit besitze einen Bj.2008 Impreza WRX STI in weiß.


PS: Ich hoffe, der Post ist im richtigen Thema, wenn nicht, bitte verschieben.

Liebe Grüße Fait Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
integra864


Anmeldedatum: 12.05.2008
Beiträge: 175
Wohnort: Niederösterreich
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 11.09.2012, 19:49    Titel:

Hallo Markenkollege!

Also ich hab ein Lichtset in meinen Imprezas drinnen, ( ein fertiges aus eBay oder das von Kyosho)
Dabei hab ich die Lichter abmontiert, vorne in den Scheinwerfer mit einem 3 mm Bohrer gebohrt wo die Xenonlinse sitzt und die glücklicher hab ich mit einem 1,5 er Bohrer bearbeitet. Alle 12 LED Ansätze gebohrt und dahinter die LED vom Lichtsatz geklebt. Sieht aus wie beim Original!
Dann alles wieder zusammen bauen und du hast ansehnliches Licht am STi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thebomber11


Anmeldedatum: 19.05.2012
Beiträge: 214

Alter: 53

BeitragVerfasst am: 11.09.2012, 20:56    Titel: Bilder

Hallo,

wenn jetzt noch ein paar Bilder folgen würden, wäre dein Beitrag perfekt.

Vielen Dank im Voraus.

Tom Cool

Edit by Kay-Dee: Wir sind nicht Blind Exclamation
Hör mit diesen Fettschrift Beiträgen auf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fait


Anmeldedatum: 05.09.2012
Beiträge: 36

Alter: 34

BeitragVerfasst am: 11.09.2012, 21:18    Titel:

Danke für die schnellen Antworten, großes Lob mal hier am Rande an dieses Forum TOP!

@integra864: Wenn du mal Zeit und Lust hast, kannst du mal nen Bild reistellen, vom Rücklicht?
Ich habe schon an Fieberglasfasern gedacht, aber Deine Lösung macht den Anschein, als wäre es viel einfacher und vielleicht auch besser! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
integra864


Anmeldedatum: 12.05.2008
Beiträge: 175
Wohnort: Niederösterreich
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 11.09.2012, 21:19    Titel: Re: Bilder

thebomber11 hat Folgendes geschrieben:
Hallo,

wenn jetzt noch ein paar Bilder folgen würden, wäre dein Beitrag perfekt.

Vielen Dank im Voraus.

Tom Cool

Edit by Kay-Dee: Wir sind nicht Blind Exclamation
Hör mit diesen Fettschrift Beiträgen auf.


Sorry bin mit dem Handy Online, Bilder folgen natürlich.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
integra864


Anmeldedatum: 12.05.2008
Beiträge: 175
Wohnort: Niederösterreich
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 12.09.2012, 12:33    Titel:

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

So die versprochenen Bilder. Ich hoffe man sieht es gut....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fait


Anmeldedatum: 05.09.2012
Beiträge: 36

Alter: 34

BeitragVerfasst am: 12.09.2012, 17:15    Titel:

Schaut ja super aus, ich bin begeistert!

Mal ne dumme Frage, hast du die Scheinwerfer ausgebaut zum bohren und wenn ja wie hast du das gemacht?
Einfach mit nem Dremel oder Proxxon oder die verschmolzenen stellen erneut aufgeschmolzen?

Kann man das (Glas) von dem Scheinwerfer von dem silbernen Innenleben trennen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
integra864


Anmeldedatum: 12.05.2008
Beiträge: 175
Wohnort: Niederösterreich
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 12.09.2012, 17:52    Titel:

Ja auf jeden Fall ausbauen., die Gläser kannst du dann vom Scheinwerfer abnehmen. Ich hab die schmelzstelle immer mit einem kleinen schraubendreher bearbeitet dass am Scheinwerfer nichts bricht. Und beim Einbau mit starken sekundenkleber wieder angeklebt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Mini-Z Karosserien Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de