Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Excalibur

Anmeldedatum: 04.04.2010 Beiträge: 13 Wohnort: Bad Salzuflen Alter: 53
|
Verfasst am: 14.11.2010, 14:45 Titel: McLaren F1 - Snake Design |
|
|
Hallo,
Georg (alias derschluffen) und meiner einer, wollten hier einmal unsere (hoffentlich) einzigartige McLaren Karosse vorstellen.
wir fahren bei uns zur Zeit am liebsten die GRP-Reifen mit 0er Offset. Da bleibt als Karo nur der McLaren F1 (mit 98 Radstand) - deshalb wollten wir ein Design, dass nicht unbedingt jeder hat.
Manchmal hat Arbeit ja etwas gutes - weil ich dadurch jemanden kennen gelernt habe - der mir etwas von Oberflächenveredelung erzählte u.a Wassertransferdruck - also gab ich Ihm 2 von den Karossen.
Ich sollte noch anmerken das wir bei dem ''Versuch'' eine lackierte IWAVER Karo genommen haben - das war nicht ganz so der Hit. Weil die austretende Weichmacher - ein vernünftiges Ergebnis so gut wie unmöglich machen - hier noch mal vielen Dank und sorry für die entstandenen Mühe an Bike&Car Solution.
Deshalb sollten dafür nur Rohweiss Karos verwendte werden - allein das man nicht abkleben muß, erspart viel zeit und arbeit.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Stöpsel

Anmeldedatum: 19.09.2010 Beiträge: 37
Alter: 52
|
Verfasst am: 14.11.2010, 14:55 Titel: |
|
|
It´s very Nice,weiter so. _________________ Greetz
Stöpsel
4 Rennserie Nord 2012 in OR1:6
Garage
Hörmann HT3 V2 light,G260 by Steve
Team Associated SC10 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Excalibur

Anmeldedatum: 04.04.2010 Beiträge: 13 Wohnort: Bad Salzuflen Alter: 53
|
Verfasst am: 14.11.2010, 15:01 Titel: |
|
|
sorry - voll vergessen.
Natürlich schöne Grüße von uns aus Bad Salzuflen.
Das Foto mit dem Hund mußte ich heut noch machen - konnt es mir nicht verkneifen  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Julian

Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 14.11.2010, 22:28 Titel: |
|
|
Würd gern mal eine richtige nahaufnahme mit passender beleuchtung sehen.
mfg Julian |
|
|
Nach oben |
|
 |
derschluffen

Anmeldedatum: 21.04.2010 Beiträge: 166 Wohnort: Bad Salzuflen Alter: 49
|
Verfasst am: 14.11.2010, 22:53 Titel: |
|
|
Hi Julian!!
hier mal ein paar Nahaufnahmen - wir machen noch Fotos unter besseren Lichtverhältnissen, im schummer Licht sieht man das wirklich nicht so gut. Aber wir schon oben erwähnt, gab es durch die Vorlackierten Karossen ein wenig Probleme in der Verarbeitung - der uns die veredelt hat war nicht 100%ig zufrieden - wir schon . Bei unlackierten Karossen wäre manches halt noch perfekter.
Kommen die Tage bessere Fotos .
Gruß Georg _________________ Gruß Georg |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ghandi

Anmeldedatum: 12.10.2009 Beiträge: 546 Wohnort: Würzburg Alter: 45
|
Verfasst am: 15.11.2010, 08:37 Titel: |
|
|
wow... sehen spitze aus die Wagen!
Viel spass damit! |
|
|
Nach oben |
|
 |
miniprints

Anmeldedatum: 09.01.2010 Beiträge: 113 Wohnort: Schleswig Holstein Alter: 59
|
Verfasst am: 15.11.2010, 09:42 Titel: |
|
|
Cool , mal eine andere Lacktechnik.
Netter Wautzi , den kann man doch sicher zum Einsetzer ausbilden
mfg Norman _________________ Wild forever |
|
|
Nach oben |
|
 |
Excalibur

Anmeldedatum: 04.04.2010 Beiträge: 13 Wohnort: Bad Salzuflen Alter: 53
|
Verfasst am: 15.11.2010, 10:17 Titel: |
|
|
miniprints hat Folgendes geschrieben: | Cool , mal eine andere Lacktechnik.
Netter Wautzi , den kann man doch sicher zum Einsetzer ausbilden
mfg Norman |
Danke für die Blumen.
Mein Wautzi ist ja ab und zu mal mit, wenn wir fahren - aber ob die Autos von Ihr (is nen Mädel) unbeschadet wieder eingesetzt werden, stellen wir noch in frage
Man könnte ja Gummistopper auf die Zähne stecken - damit der Lack nicht leidet
mfg |
|
|
Nach oben |
|
 |
|