miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
McLaren in Krefeld

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Meine Mini-Z
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kweitzel


Anmeldedatum: 20.12.2009
Beiträge: 188
Wohnort: Krefeld
Alter: 55

BeitragVerfasst am: 28.12.2009, 23:53    Titel: McLaren in Krefeld

Nabend auch zusmmen,

meinen ersten Mini-Z habe ich bereits seit mehr als einem Jahr. Damals ist es wegen des Preises ein i-Chassis McLaren geworden (hat mich gesamt "nur" ein drittel gekostet).

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Dem Chassis wurden ein paar Upgrades verpasst, inkl Kugellager.

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Mit denen (oder den Alu-Radnabenmuttern) habe ich aber noch Probleme, eine Seite auf der Vorderachse fällt immer wieder ab oder blockiert das Rad wenn ich die Mutter fest genug anziehe Wink

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Momentan "suche" ich nach einer normalen AM Platine für das Chassis und/oder noch mehr Chassis (oder sagt man Chassisse? Very Happy)

Ein wenig mehr gibt es immer mal wieder hier in meinem Blog

Vielleicht schaffe ich es auch mal zu den Kollegen nach Duisburg und Essen, ist ja quasi um die Ecke.

Bis dann mal ...
_________________
Gruß

Klaus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ozzy


Anmeldedatum: 04.07.2008
Beiträge: 45

Alter: 61

BeitragVerfasst am: 29.12.2009, 09:12    Titel:

hallo klaus

Zitat:
suche" ich nach einer normalen AM Platine


du solltest lieber nach einer 2,4 ghz platine ausschau halten, ist einfach die bessere technik Cool

heute ist in duisburg die strecke ab 12.00 uhr offen. komm doch einfach vorbei, da werden dir sicher viele fragen die du haben könntest beantwortet..

gruß ozzy Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kweitzel


Anmeldedatum: 20.12.2009
Beiträge: 188
Wohnort: Krefeld
Alter: 55

BeitragVerfasst am: 27.01.2010, 23:43    Titel:

Hallo Ozzy,

danke für das Angebot, bin aber noch arbeitsmäßig ausgelastet ...

Das mit der 2,4GHz Platine kann ich schon verstehen ... nur dann müssen neue Sender und alles her ... dazu fahre ich (noch) nicht oft genug Very Happy

Aber ich halte mal einen Blick auf die Öffnungszeiten und schaue GARANTIERT mal rein ...

[EDIT - 27.01.2010] AWD Subaru [/EDIT]

Für $70 inkl. Versand ist er heute Aufgeschlagen:



Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Und bevor ihr fragt, da ist keine Fahrerfigur verbaut, das ist die Platine vom noch nicht vernünftig verbauten Lichtset.

Leider ist es noch eine 27MHz Platine, aber bei dem Preis ...
_________________
Gruß

Klaus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Madman


Anmeldedatum: 28.10.2009
Beiträge: 18
Wohnort: Schwäbisch Hall
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 28.01.2010, 10:12    Titel:

Daß das Vorderrad blockiert, wenn Du die Mutter zu fest anziehst ist normal.

So eine Stopmutter ist nicht für mehrmaliges Schrauben gemacht.
Soll heißen, sie "stoppt" dann nicht mehr, löst sich von allein und muß deshalb ausgetauscht werden.

Oder Du verwendest Schraubensicherungslack.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kweitzel


Anmeldedatum: 20.12.2009
Beiträge: 188
Wohnort: Krefeld
Alter: 55

BeitragVerfasst am: 01.02.2010, 20:54    Titel:

Ja ... das habe ich mittlerweile auch mitbekommen. Ich bin jetzt nach anderen "Standard Stoppmuttern" am recherchieren. Die meisten, die ich bis jetzt gefunden habe, sind mir allerdings "zu hoch", sprich die stehen zu weit raus.

[EDIT 01.02.2010] Neue Skyline Bodies angekommen ... [/EDIT]

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Mehr Bilder gibt es in meinem Blog ... vom Silbernen und auch vom Blauen, den ich direkt mitbestellt hatte. Die Bilder vom Blauen sind aber noch nicht fertig, das wird wohl heute ein wenig später werden.
_________________
Gruß

Klaus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
AMT


Anmeldedatum: 14.10.2008
Beiträge: 331
Wohnort: Bei Neustadt Aisch

BeitragVerfasst am: 01.02.2010, 20:57    Titel:

Schön schön!
_________________
Keep on racing!

Grüße,Tim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ghandi


Anmeldedatum: 12.10.2009
Beiträge: 546
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

BeitragVerfasst am: 01.02.2010, 21:24    Titel:

der Subaru ist sehr schön Smile

Viel Spass damit!

Gruss Ghandi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kweitzel


Anmeldedatum: 20.12.2009
Beiträge: 188
Wohnort: Krefeld
Alter: 55

BeitragVerfasst am: 01.02.2010, 21:30    Titel:

Ghandi hat Folgendes geschrieben:
der Subaru ist sehr schön Smile

Viel Spass damit!

Gruss Ghandi


Ja, ist auch eine schöne Karosse. Was man noch nicht sehen kann ist das Licht Kit was ich dem Subaru spendiert habe. Damit das aber auch richtig zur Geltung kommen kann, müssen an der karosse noch ein paar kleinere bauliche Maßnahmen durchgeführt werden. Ansonsten scheint das Licht so blöde durch.

Dem Lichtkit selber muss auch noch eine Steckverbindung spendiert werden, damit man den Body besser abnehmen kann. Im Moment muss man dazu halt noch die kleinen Lämpchen aus den Fassungen rausziehen. Very Happy
_________________
Gruß

Klaus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ghandi


Anmeldedatum: 12.10.2009
Beiträge: 546
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

BeitragVerfasst am: 01.02.2010, 21:57    Titel:

oh... das ist natürlich etwas umständlich Smile

aber mit einer Steckerverbindung geht das super! Wo befestigst du die Stromzufuhr? Direkt an die Batteriekontakte gelötet? Oder woanders?

Gruß Ghandi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kweitzel


Anmeldedatum: 20.12.2009
Beiträge: 188
Wohnort: Krefeld
Alter: 55

BeitragVerfasst am: 01.02.2010, 22:06    Titel:

Im Moment ist das Lichtset einfach nur an die Motorkontakte mit drangeschraubt. Das aber nur um es auszurobieren. Hat aber den Vorteil, daß man das Set auch "einfach" wieder entfernen kann und die Bremsleuchtenfunktion da ist. nachteil ist allerdings: Kein "Gas" - kein Licht und "zu viel Gas" - auch kein Licht ... daher kommt noch der Umbau.

Da ich aber eh einen von den beiden Nissan auf das Chassis setzen wollte, habe ich bisher keine weiteren Ambitionen gezeigt Very Happy
_________________
Gruß

Klaus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Anonymus






BeitragVerfasst am: 05.02.2010, 16:04    Titel:

Echt schön!
Nach oben
kweitzel


Anmeldedatum: 20.12.2009
Beiträge: 188
Wohnort: Krefeld
Alter: 55

BeitragVerfasst am: 24.05.2010, 22:56    Titel:

Ich hab den Skyline dann mal auf das AWD Chassis gesetzt. Das ist dabei rausgekommen:

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Die Räder sind noch vom Subaru, aber ich dine die gar nicht mal Schlecht, ich kann mir aber auch gut die zweifarbigen 6 Stern Alufelgen darauf vorstellen.

Um die Karosserie auf das AWD Fahrgestell zu bekommen mussten alle 3 Halter ein wenig abgeschliffen werden, was aber selbst für Anfänger gut zu bewältigen ist. Ein wenig schleifen und dann testen (Karosserie auf das Fahrgestell setzten) und dann wieder ein bisschen schleifen. Es geht natürlich auch mit einer Feile.

Mit der Höhe bin ich mir noch nicht sicher, vielleicht wird die ganze Karosserie noch ein wenig "tiefergelegt". Vorne ist es zwar ein kleines bisschen knapp, aber erste Tests haben gezeigt, daß das ganze Setup gut läuft.


[EDIT 24.05.2010]Und heute war ich dann mal mit zweien vor der Tür ...[/EDIT]

Und auch hier (wie im Schwester-Forum) ein kleiner Teaser:
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Mehr zu diesen Bilder auch bei mir im Blog ...
_________________
Gruß

Klaus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Meine Mini-Z Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de