|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Clemens

Anmeldedatum: 04.05.2009 Beiträge: 68 Wohnort: Kitzingen Alter: 62
|
Verfasst am: 10.09.2009, 13:46 Titel: Mein brandneuer 2,4 Ghz AWD |
|
|
Hallo Zusammen,
Anfang July hab ich meinen ersten 2,4 Ghz AWD Endless Advan CS-X bekommen,ich war total gespannt und voller Vorfreude. Ausgepackt...Akku´s rein...pairen und los !!
So´n mieses Auto hab ich noch nie gefahren (immerhin kostet das Teil stolze 249,-€ ) .........die totale Enttäuschung !!Praktisch nicht fahrbar...aus der Packung raus. Erstmal andere Reifen drauf..........immernoch übel !!! Nach 5 Runden war der Motor schon überhitzt. Das macht keinen Spaß.
Da fiel mir ein,daß ich im Februar bei den Mini Z Masters in Fellbach bei Stuttgart den AWD Spezialisten Erwin Eder aus Österreich kennengelernt habe. Also hab ich Erwin angerufen und das Problem geschildert ( habe ihm da nix neues berichtet ) . Lösung ..Totalumbau !
Heute is er zurückgekommen .
Jetzt müssen nur noch die Neuen Felgen und Reifen drauf dann AWD fahren lernen und dann sollten unsere aktuellen Streckenrekorde fallen !
Mit den schmalen Orginalfelgen geht er schon recht gut ..kein Vergleich zum Orginal.........einfach Geil.
Würde mich interressieren was Ihr für Erfahrungen mit AWD´s habt !
Clemens / Racing Center Kitzingen
Umbau von Erwin Eder Modellsport
www.Modellsport-Eder.at
Hier mal ein paar erste Bilder.
 _________________ "Rennfahren ist nicht wie Sex, das verlernt man"
Keke Rosberg |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ensonic
Anmeldedatum: 19.12.2008 Beiträge: 81 Wohnort: Steinenbronn bei Stuttgart Alter: 49
|
Verfasst am: 10.09.2009, 14:09 Titel: |
|
|
Hi,
nach einem Jahr MR02 kam bei mir auch der technische Splean durch und meine Vergangenheit (in den 90er Jahren bin ich an die 50 1:10 4WD Rennen gefahren). Es musste ein AWD her. Ich hatte damals nur von Microsash gehört dass der AWD sch... gehen soll, aber das war mir egal. Ich dachte für meine enge 50er RCP Heimstrecke geht der sicher. Als ich ihn geliefert bekam war gerade die Zeit, wo nach Fellbach alle gemerkt haben, das ein AWD auch ein Racer sein kann, und so hab ich mir gleich noch alle Upgrades bestellt. Allerdings fuhr das 2.4GHz Chassiskit OHNE Karosse und 96er Radstand schon gar nicht sooo schlecht. Viel mehr Ärger hatte ich nach dem Umbau, denn ich musste erst mal dafür sorgen, dass der ganze Antriebsstrang verspannungsfrei lief. Dies hat sich aber echt gelohnt, jetzt läuft der Hobel richtig gut, lediglich die Atomic TAR Diffs gefallen mir nicht, obwohl mit viel Schlupf eingestellt , gehen sie schwer und haken leicht. Da hätte ich Kyosho nehmen sollen. Bilder folgen nachher wenn ich Zeit hab sie auf Flickr hochzuladen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Montie

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 10.09.2009, 14:55 Titel: |
|
|
Ensonic hat Folgendes geschrieben: | Hi,
Bilder folgen nachher wenn ich Zeit hab sie auf Flickr hochzuladen. |
mach das doch hier  _________________ one28racing,Prag und SRCC Cup
ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km ,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km |
|
|
Nach oben |
|
 |
Crazy Racer

Anmeldedatum: 11.09.2009 Beiträge: 36 Wohnort: Höpper Alter: 29
|
Verfasst am: 11.09.2009, 09:09 Titel: |
|
|
hy Jungs,
Das Ding ist *zensiert* geil !!!
Ich bin es gestern gefahren und es geht sehr gut.
Clemens war schon ganz ungeduldig.
Aber jetzt hat er einen geil aufgetunten AWD.
Viel Spaß damit.
Gruß
Crazy Racer |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|