miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Mein erster Mini-Z

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Meine Mini-Z
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hankman


Anmeldedatum: 25.03.2008
Beiträge: 14
Wohnort: Mittig zwischen OS und HB
Alter: 52

BeitragVerfasst am: 21.04.2008, 21:09    Titel: Mein erster Mini-Z

Hallo,
ich bin neu hier im Forum und daher zunächst einmal kurz etwas zu meiner Person: Ich bin 35 Jahre alt, verheiratet und habe drei Kinder (2 Jungs im Alter von 6 und 4 Jahren und 1 Mädel im Alter von 20 Monaten). Über zwei "ferngesteuerte Fahrzeuge" aus meiner Jugend (Schuco "Buggy" und "Danzas"-LKW) bin ich über meine Jungs jetzt wieder auf dies Thema gekommen. Da mich mein "altes" Material (so ca. Anfang 1980) aber nicht mehr so begeistert, musste was neues her. Im Fernsehen habe ich dann an Ostern auf "D-MAX" einen Bericht über die Mini-Z gesehen und war gleich begeistert. Letzte Woche Mittwoch war ich dann auf der Intermodellbau Dortmund und habe mir meinen ersten Mini-Z gekauft. (Von der dortigen Auswahl war ich allerdings eher etwas enttäuscht. War aus meiner Sicht nicht viel und vorrangig alles i-Series.) Da es ein MR02 sein sollte, hatte ich die Wahl zwischen einem Lambo Countach und einem Honda NSX. Entschieden habe ich mich für den letzteren.

Als Untergrund habe ich z. Zt. die Wahl zwischen Parkett und Laminat. Muss aber sagen, dass der Wagen auf beiden Untergründen nicht die beste Bodenhaftung hat. Daher will ich mir jetzt möglichst kurzfristig eine neue Bereifung bestellen (auf der Intermodellbau hab ich leider nix passendes gefunden! Sad ). Wer kann mir da einen Tipp geben? Gibt es die Reifen immer als kompletten Satz oder immer nur für vorne oder hinten?

Ferner eine Frage zur Fernsteuerung/zum Sender. Welche Farbe muss die LED haben, wenn die Batterien voll sind? In der Anleitung steht was von Batteriewechsel, wenn die LED gelb leuchtet und von Ausschalten, wenn die LED rot leuchtet. Bei mir war die LED nach dem Einlegen der acht Batterien (Aldi-Akkus) sofort rot und blinkt inzwischen rot! Question Könnte ggf. sein, dass eine der Batterien nicht ganz voll war.... Im Wagen selber befinden sich 900er Team Orion.

Einige Fragen kommen sicherlich noch mit der Zeit dazu. Genau wie der Filzteppich. Nu muss ich aber erst einmal ein paar Fahrstunden nehmen! Very Happy

Gruß
Hankman
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MKL
Moderator


Anmeldedatum: 25.09.2007
Beiträge: 2468

Alter: 45

BeitragVerfasst am: 21.04.2008, 21:20    Titel:

Hallo Hankman!

Erstmal herzlich willkommen Very Happy
Du hast bei deinem Set die KT5 Funke dabei und da ist es so:
Wenn die LED rot leuchtet sind die Akkus (oder Baterien) voll und wenn sie rot blinkt sollten sie getauscht werden.
_________________
MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alf-Power-Racer


Anmeldedatum: 16.03.2008
Beiträge: 1302
Wohnort: Kollow.
Alter: 49

BeitragVerfasst am: 21.04.2008, 21:20    Titel:

Na dann sag ich erstmal herzlich willkommen hier im Forum.

Du hast dich also für ein RM Model endschieden mit einer sehr schönen Karosse.
Nun zu deinen Reifen,ich empfehle Moosis sogenantes Japan Moos,oder die fertig Reifen von LRP.
Andere Nette Kollegen haben da auch noch ein Paar Tipps für dich.
_________________
Eat my Dust.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
tuning-luki


Anmeldedatum: 26.09.2007
Beiträge: 252


BeitragVerfasst am: 21.04.2008, 23:17    Titel:

Herzlich Willkommen! Wink

Ich denke du hast mit deinem Mr02 NSX eine gute Wahl getroffen.
Die Reifen sind meist in 2er Sets zu kaufen.
Einen Satz für vorne und einen Satz für hinten, da bei vielen Karosserien
hinten die Felgen breiter sind, bzw. breitere Felgen gut passen.

Wünsch dir fürs erste noch viel Spaß!
Würd mich nicht wundern, wenn du bald neues zu berichten hast Very Happy

Lg Luki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flori


Anmeldedatum: 11.01.2008
Beiträge: 186

Alter: 30

BeitragVerfasst am: 22.04.2008, 16:24    Titel:

Wilkommen im Forum Wink

Und da hast ne schöne NSX
_________________
[IMG=http://img30.imageshack.us/img30/9127/golfingrn.png][/IMG]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MC2705


Anmeldedatum: 01.02.2008
Beiträge: 102
Wohnort: Schwedt

BeitragVerfasst am: 22.04.2008, 20:29    Titel:

WIllkommen!

Die NSX Front wächst udn wächst ;-p

Hab mir das gleiche Set gekauft und bin zufrieden, am Freitag kommt Turbo rein xD
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Hankman


Anmeldedatum: 25.03.2008
Beiträge: 14
Wohnort: Mittig zwischen OS und HB
Alter: 52

BeitragVerfasst am: 22.04.2008, 20:42    Titel:

Hallo,
vielen Dank für die vielen Antworten.
Dann will ich mich in den nächsten Tagen mal nach Moosis im Netz umsehen. Hier vor Ort gibt es leider keine Shops. Sad Somit werden wieder die geliebten Versandkosten fällig...
Und irgendwie brauch ich noch ein weiteres Ladegerät. Dauert mir mit dem Laden z. Zt. zu lange. Muss fixer werden...
Gruß
Hankman

EDIT:
Und hier noch mein Avatar in etwas größer: Hankman (mit Dose Karlsquell) sowie Rubens Barrichello beim F1-Rennen Nürburgring 1995:
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MC2705


Anmeldedatum: 01.02.2008
Beiträge: 102
Wohnort: Schwedt

BeitragVerfasst am: 22.04.2008, 21:11    Titel:

Klasse Bild ;-p

Also Moosgummireifen krichste ja in den hier bekannten Shops.
SOnst kannst dir die auch selber machen. Musts mal gucken hier im Forum gibbet n TuT davon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Patrick.B


Anmeldedatum: 26.04.2008
Beiträge: 271
Wohnort: Bonn
Alter: 31

BeitragVerfasst am: 26.04.2008, 12:59    Titel:

willkommen Wink
Viel spass mit deinem Mini-Z

gruß Pati Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hankman


Anmeldedatum: 25.03.2008
Beiträge: 14
Wohnort: Mittig zwischen OS und HB
Alter: 52

BeitragVerfasst am: 02.05.2008, 21:08    Titel:

Moin, Leude,
ich war am Dienstag in Hannover auf der RC-Indoorbahn. Hat ne Menge Spaß gemacht. Allerdings war ich ganz allein auf der Bahn. War aber auch erst 17.00 Uhr und auch besser so, da meine "Fahrkünste" noch sehr bescheiden sind. Am WE wird aber wieder daheim trainiert! Very Happy
Neue Reifen habe ich jetzt auch. Gummi mit Profil. Lt. Tütenbeschriftung für AWD. Haben aber gut Grip auf meinem Parkett. Zumindest im Vergleich zu der Serienbereifung.
Und der rechte Aussenspiegel is nu auch ab. Kleben mit Sekundenkleber von Tesa bringt auch nur sehr kurzfristig erfolg. Bei der kleinsten "Bandenberührung" verabschiedet er sich gleich wieder. Jetzt bleibt er erst einmal ab. Zum Einparken brauch ich ihn eh nicht, und es gibt auch noch keinen, der von hinten überholen will.
War die Tage auch schon los wg. eines mgl. Teppichs. Der Teppichdealer vor Ort hatte zwar Nadelfilzteppich da, sagte mir aber, wenn der nicht auf dem Boden verklebt wird, kann ich den vergessen, da er sich dann wellt. Ist dem wirklich so? Welche Alternativen gibt es?
Gruß
Hankman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ober-Z-lix


Anmeldedatum: 28.02.2008
Beiträge: 740
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 03.05.2008, 11:27    Titel:

Hallo Hankman,

da hat Dein Dealer Recht Wink Nadelfilz muß verklebt werden !!! und ist für gelegentlichen Auf und ab Bau nicht geeignet.

Daher würde ich beim nächsten Baumarkt Besuch ausschau nach einen Rips Teppich halten Wink Den kann man bei nicht gebrauch wieder zusammen rollen ( sollte aber nicht geknickt werden ) Wink

Für den Privat Gebrauch ist Rips eine gute und billige Alternative und kommt den Nadelfilz ziemlich nah ( Vom Fahrverhalten her ) Wink

Nur für permanent Rennbetrieb ( siehe Fusselflitzer Teppich Problem ) ist der Rips auf Dauer nicht geeignet. Crying or Very sad

Hier mal ein Beispiel von meiner Garagenbahn :

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Mfg

Ober-Z-lix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hankman


Anmeldedatum: 25.03.2008
Beiträge: 14
Wohnort: Mittig zwischen OS und HB
Alter: 52

BeitragVerfasst am: 04.05.2008, 22:50    Titel:

Hallo, Ober-Z-Lix,

dann will ich beim nächsten Mal nach Rips schauen. Hoffe, ich werde da fündig.

Zur Überbrückung fahre ich jetzt erst einmal abends und am Wochenende bei der Arbeit im Großraumbüro. Da gibt es eine Fläche von ca. 10 x 5,5 m. Müsste Velourteppich sein. Geht recht gut. Muss mir nur noch etwas bzgl. einer mobilen Fahrbahnbegrenzung überlegen. Very Happy

Gruß
Hankman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ober-Z-lix


Anmeldedatum: 28.02.2008
Beiträge: 740
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 05.05.2008, 07:45    Titel:

Velourteppich ???? Shocked

Sei mir nicht böse aber Velour geht durch die recht hohen Fasern mal gar nicht mit dem Zetti, und ist auch für Büros eigentlich eher unüblich Wink

Rips Teppiche dürfte kein Problem darstellen bzw. bekommst Du dieses um ca 2,00 Euro pro 1m² in jedem bekannten Baumarkt Wink

Viel Glück bzw. viel Spaß beim bauen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hankman


Anmeldedatum: 25.03.2008
Beiträge: 14
Wohnort: Mittig zwischen OS und HB
Alter: 52

BeitragVerfasst am: 06.05.2008, 16:49    Titel:

Na, vielleicht ist es auch kein Velourteppich.
Auf alle Fälle issa von Vorwerk.
Und recht niederflorig. (Sagt man das so?)
Die Kiste fährt da recht gut drauf.
Und ist halt ne Riesenfläche.
Ich mach da mal ein Bild bei Gelegenheit.
Gruß
Hankman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hankman


Anmeldedatum: 25.03.2008
Beiträge: 14
Wohnort: Mittig zwischen OS und HB
Alter: 52

BeitragVerfasst am: 07.09.2008, 21:42    Titel:

So.
Die Pläne mit der eigenen Bahn in den eigenen vier Wänden sind erst einmal beiseite gelegt.
Inzwischen gibt es aber am Fahrzeug einige Fortschritte:
1. Kugellager
2. Neue Modelcraft-Funke
Mit dem Fahren wird es auch so langsam besser. Very Happy
Gruß
Hankman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Meine Mini-Z Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de