|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
hiks

Anmeldedatum: 19.01.2009 Beiträge: 196 Wohnort: Berlin-Spandau, Frankfurt(Oder) Alter: 38
|
Verfasst am: 07.03.2009, 18:45 Titel: motor einlaufen (stock r evolution) ? |
|
|
moin.
ich hätte gern einen tipp, mit welcher spannung ihr eure motoren einlaufen lasst. hab meinen mal an nen AA akku gehalten und da dreht er mit sehr geringer drehzahl. aber auch gering genug?
und wie lange sollte man das machen?
danke schonmal! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Speedy24

Anmeldedatum: 11.01.2009 Beiträge: 242
Alter: 34
|
Verfasst am: 07.03.2009, 18:55 Titel: |
|
|
FAQ vom Schwesterforum _________________ Mini-Z MR-01, xMods, 2x Carson Speedy24, GM MiniSR, ABC Indy, ABC Eagle, ABC DTM, ABC DTMx4, 2x Kawada M24 Trip Mate, Fujimi System RS Gr. A und Gr. C, Tamiya Tamtech 962C, Road Racer, Serpent S240
KoPorpo EX-1 Mars Type 97R und Type 2000R |
|
|
Nach oben |
|
 |
hiks

Anmeldedatum: 19.01.2009 Beiträge: 196 Wohnort: Berlin-Spandau, Frankfurt(Oder) Alter: 38
|
Verfasst am: 08.03.2009, 21:08 Titel: |
|
|
danke! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bugs Bunny

Anmeldedatum: 27.11.2007 Beiträge: 1044 Wohnort: Dresden Alter: 43
|
Verfasst am: 09.03.2009, 00:09 Titel: |
|
|
Was auch ganz gut funzt ist Passiv einlaufen lassen!
Man nehme eine Standard Motor oder was auch immer und einen Silikonschlauch.
Mit dem Silikonschlauch verbindet man beide Motoren.
Der Standard Motor treibt nun den neuen Motor an und lässt ihn schonend einlaufen mit.
So mach ich es zumindestens.
Grüsse Mike _________________ Mehr als zwei mal schütteln ist Selbstbefriedigung |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|