|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
r-m-w
Anmeldedatum: 18.11.2012 Beiträge: 38 Wohnort: Bodensee Alter: 58
|
Verfasst am: 05.05.2013, 19:38 Titel: Motor kreischen, Bürsten/Kohlen verschlissen ? |
|
|
Hallo zusammen,
anfänger frage: mein standardmotor fing von einer sekunde auf die andere
an zu kreischen.
Er hat schon einige betriebsstunden hinter sich (4-5).
Hier im forum hab ich gelesen das es von den lagern kommen kann
--> ölen ! Werd ich auch versuchen
Meine frage ist nun, ob es nicht auch die kohlen/bürsten sein können ?
und woran man ggf. deren verschleiß erkennen bzw. hören kann ?
Kann man die bürsten beim std.motor tauschen ?
Wenn ja, wie ... gibt's irgendwo 'ne anleitung ?
Im voraus danke für eure hilfe.
Gruß |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 05.05.2013, 20:31 Titel: |
|
|
Devinitiv Öl. Bei Motoren mit Gleitlagern und hoher Wärmeentwicklung nichts ungewöhnliches. Aber bitte nicht zuviel vom Guten.
Kohlen kann man tauschen. Dazu einfach die Kondensatoren ablöten, die kleinen Laschen aufbiegen und das Endstück aus Plastik abziehen. Dann einfach wechseln und wieder zusammenbauen.
Ist aber ziemlich sicher noch nicht nötig. Verschlissene Kohlen bemerkt man durch massiven Leistungsabfall, nicht durch Geräusche.
Im Fall der Fälle würde ich aber gleich einen guten 70T von PN oder Atomic nehmen, bevor ich einen Kyo Standard am Leben erhalte. _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
Julian

Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 05.05.2013, 21:09 Titel: |
|
|
Wie Racer schon sagt:
An dem weißen Lagerschild nur sehr wenig Öl, zuviel kann unter umständen den Kollektor und die Kohlen mit Öl fluten und das führt zu einem Leistungseinbruch.
Einfach gehts mit einem Zahnstocher, diesen ins Öl dippen und damit dann die Motorwelle an den Lagern berühren, das reicht in der Regel schon.
mfg Julian |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|