Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ghandi

Anmeldedatum: 12.10.2009 Beiträge: 546 Wohnort: Würzburg Alter: 45
|
Verfasst am: 09.01.2010, 20:19 Titel: Motorempfehlung |
|
|
Hallo,
nach unzähligen Tests wollte ich Euch jetzt mal um Hilfe bitten.
Ich suche für meinen Expert-Mr03 einen passenden Motor.
Der Standard hat etwas zu wenig Power leider, das Verhalten von Beschleunigung etc ist ok.
Der PN70 hat leider (zumindest meiner) weniger Kraft und Endgeschwindigkeit als der Standard.
Den normalen Atomic Stock habe ich getestet, da fand ich die Beschleunigung sehr angenehm, die Endgeschwindigkeit fast etwas zu hoch, im mittleren Drehzahlbereich fand ich den unberechenbar.
T2 (hatte ich noch herumliegen) -> brachial zu stark um eine saubere Linie zu fahren.
Revolution: Endgeschwindigkeit gut, Beschleunigung zu viel, schlecht Dosierbar aus meiner Sicht.
Tja... ich weis es ist nicht einfach was ich von Euch erwarte
Fahren tun wir auf RCP.
Was ich suche ist ein Motor mit guter, nicht übertriebener, gut dosierbarer Beschleunigung, die Endgeschwindigkeit kann schon im Bereich Stock liegen, da das Auto einiges verzeiht und eine extrem gute Straßenlage hat.
Was fahrt ihr denn, oder was könnte aufgrund meiner Beschreibung eventuell für mich gut sein?
X-Speed würde ich gerne ausprobieren... werd ich auch noch.
Klar kann ich mir die technischen Daten in den Shops durchlesen, allerdings sieht man da nicht die Charakteristik die ein Motor aufweist.
Ich bin für jede Hilfe und jeden Tipp dankbar!
Gruss Ghandi |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bugs Bunny

Anmeldedatum: 27.11.2007 Beiträge: 1044 Wohnort: Dresden Alter: 43
|
Verfasst am: 09.01.2010, 21:04 Titel: |
|
|
Nimm mal den Anker vom Kyosho Standard und bau den in deinen Stock-R.
Was Du auch noch machen kannst, die Magneten aus dem Standard in den Atomic Stock.
Zumindestens würde ich das so probieren bei den Infos.
Gruss Mike _________________ Mehr als zwei mal schütteln ist Selbstbefriedigung |
|
|
Nach oben |
|
 |
Fabu

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 1304 Wohnort: Berlin Alter: 42
|
Verfasst am: 09.01.2010, 21:42 Titel: |
|
|
Du kannst dem PN70 auch Silberkohlen verpassen,das steigert die Leistung ein wenig,vielleicht reicht das schon aus.Nicht vergessen den Anker abschleifen/reinigen.
Mfg Gordon _________________ Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 09.01.2010, 23:57 Titel: |
|
|
Hallo
Wenn du planst nen neuen Motor zukaufen empfehle ich den
PN Speedy 07 BB.
Dieser hat bei den Amis, die nur auf den großen RCP Bahnen fahren,
schon fast Kultstatus
Ist übrigens auch mein absoluter Lieblings Motor
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ghandi

Anmeldedatum: 12.10.2009 Beiträge: 546 Wohnort: Würzburg Alter: 45
|
Verfasst am: 10.01.2010, 02:25 Titel: |
|
|
Vielen dank für eure Hilfe!
Da kann ich ja jetzt munter weiter testen.
In welche leistungskategorie würdest du denn den Speedy einordnen? Den kenne ich leider noch garnicht.
Gruß ghandi |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 10.01.2010, 05:18 Titel: |
|
|
Moin
Der Speedy 07 ist vergleichbar mit dem Atomic Stock
jedoch mit einer wesentlich schöneren Charakteristik
im Fahrverhalten.
Die Leistungsentfaltung ist wesentlich Konstanter als beim Stock,
dadurch ist er auch angenehmer zu Fahren und sehr gut
kontrollierbar
Als Tipp dazu noch:
Am Besten läuft er mit nem 8er Ritzel
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
svingo
|
Verfasst am: 11.01.2010, 09:14 Titel: |
|
|
ich meine auch der 70T Motor mit Silberkohlen sollte deiner beschreibung des Wunsch Motors sehr nahe kommen ! das deiner schwächer ist als ein Standart ist ein ding , habe ich noch nie gehört und ich habe wirklich schon sehr sehr viele davon verkauft !
bau deinen mal auseinander und mache den Kolektor mal sauber ! , dann neue Kohlen rein , 20-30 min einlaufen lassen ( 1,2 V ) und dann nochmal probieren !
der ist echt nicht schlecht !
den Speedy07 mag ich persönlich garnicht aber der passt wohl auch nicht zu der AST Strecke und vieleicht besser zu RCP ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ghandi

Anmeldedatum: 12.10.2009 Beiträge: 546 Wohnort: Würzburg Alter: 45
|
Verfasst am: 11.01.2010, 11:47 Titel: |
|
|
Hi Svingo,
vielleicht liegt das auch daran dass der Standard-Motor der bei meinem MR03 dabei war echt richtig richtig stark ist. Ist der mit Abstand stärkste von meinen mittlerweile 5 Standard-Motoren. War bestimmt ne Ausbildungsabschluss-Arbeit von einem zukünftigen Nobel-Preisträger oder so
Ich werde das mit den Silberkohlen auf jeden Fall mal testen und mir auch testhalber einen Speedy zulegen falls dieser mal lieferbar ist.
Gruss Ghandi |
|
|
Nach oben |
|
 |
City Cobra

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 1034 Wohnort: Hamburg Alter: 56
|
Verfasst am: 11.01.2010, 15:49 Titel: |
|
|
PN 70T ist in der Regel, viel schneller als ein Standard.
Wenn die Leistung nicht den Stock erreichen soll und es nur ums schöne fahren geht, wäre wohl der X-Speed, nicht schlecht, hat aber keine Kugellager und muss immer gut geölt sein.
Mit einem Ritzel von 7-9, läuft er am besten.
Den Speedy07 BB finde ich auch nicht schlecht, soweit ich das bei anderen gesehen habe, aber...
...wenn Du dann von einen Kollegen, der eigentlich nicht besser fährt, mit dem Atomic Stock umkreist wirst, wird Dir der X-Speed oder Speedy, auf den Keks gehen...
Rennvorteile, hat man, auf einem 50er RCP, in der Regel nur, mit Leistungen ab Atomic Stock AD/Stock-R. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ghandi

Anmeldedatum: 12.10.2009 Beiträge: 546 Wohnort: Würzburg Alter: 45
|
Verfasst am: 11.01.2010, 19:17 Titel: |
|
|
Ach so, ich dachte dass man mit den 30400 Umdrehungen die der Speedy leistet an einen Stock von der ungefähren Leistung herankommt, bei gedachter besser Charakteristik... hm... alles ganz schön kompliziert
Vielleicht ist mein fahrerisches Können auch zu schlecht, aber mit dem Stock-R habe ich in engen Infields einfach Probleme dosiert Gas zu geben. Habe halt nur die KT18-Funke, da hauch ich das Gas an und die Ideallinie verabschiedet sich im nu... und das bei einem 7er Ritzel...
Gruss Ghandi |
|
|
Nach oben |
|
 |
City Cobra

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 1034 Wohnort: Hamburg Alter: 56
|
Verfasst am: 11.01.2010, 19:35 Titel: |
|
|
Ghandi hat Folgendes geschrieben: | Ach so, ich dachte dass man mit den 30400 Umdrehungen die der Speedy leistet an einen Stock von der ungefähren Leistung herankommt, bei gedachter besser Charakteristik... |
Nun ja, ungefähr vielleicht...
...sind auch nur so 2 Zehntel beim PN, aber die Bestzeiten bei uns, sprechen bei sich deutlich für den Stock aus. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ghandi

Anmeldedatum: 12.10.2009 Beiträge: 546 Wohnort: Würzburg Alter: 45
|
Verfasst am: 11.01.2010, 19:52 Titel: |
|
|
Habt ihr vom Layout her dann einen schnellen Kurs oder einen eher langsameren kurvenreichen Kurs? Oder denkst du dass es darauf nicht ankommt in dem Vergleich? |
|
|
Nach oben |
|
 |
City Cobra

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 1034 Wohnort: Hamburg Alter: 56
|
Verfasst am: 11.01.2010, 20:19 Titel: |
|
|
Ist ein schneller Kurs, ich würde sagen, ausprobieren und letztendlich ist da auch noch die Motorstreuung.
Der PN ist vielleicht toll zu fahren, nur schnell genug, um gegen Stock's anzustinken, ist er wohl nicht. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ghandi

Anmeldedatum: 12.10.2009 Beiträge: 546 Wohnort: Würzburg Alter: 45
|
Verfasst am: 11.01.2010, 21:00 Titel: |
|
|
Ok super!
Danke auch dir für deine Hilfe!
Ich werde das mal austesten, ja, kann schon gut sein dass meine Tests mit dem Stock auf einem schnellen Kurs besser ausgefallen wären als auf dem langsamen den wir fahren.... Wohl das gleiche auch mit Stock-R, aber man muss sich ja irgendwie den gegebenheiten anpassen
Gruss Ghandi |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 11.01.2010, 21:01 Titel: |
|
|
Zitat: | Der PN ist vielleicht toll zu fahren, nur schnell genug, um gegen Stock's anzustinken, ist er wohl nicht. |
Bisher war ich mit dem Speedy immer schneller als mit dem Stock unterwegs
Ich rede hier vom normalen Stock nicht AD oder R
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|