miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
MR-03 / 98mm / erste Tests...... Eure Erfahrungen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MR-03
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jörg


Anmeldedatum: 20.08.2008
Beiträge: 378
Wohnort: Lünen
Alter: 61

BeitragVerfasst am: 08.11.2009, 15:08    Titel:

Hallo MR03 Besitzer,

sind bei den Nissan bzw. Mini Set auch die Umbauteile mit dabei. Wide Front und smal Front ?

Gruß
Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Angaser


Anmeldedatum: 21.08.2008
Beiträge: 339

Alter: 55

BeitragVerfasst am: 08.11.2009, 18:43    Titel:

Wer im Forum liest oder geschickt die Suche nutzt, ist klar im Vorteil. Um es kurz zu machen: Ja, sind sie.

Angaser
_________________
Die Nummer von Donald Ducks Roadster lautet 313.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
WarRock


Anmeldedatum: 20.06.2009
Beiträge: 265

Alter: 31

BeitragVerfasst am: 13.11.2009, 20:43    Titel:

Hallo so wie ich es jetzt mt bekommen ahbe gibts es nur Probleme mit der KT-18 funke also das der Mr-03 nicht mit der kt-18 funkt....Oder habe ich jetzt was falsches gelesen Embarassed Weil ich möchte mir wohl gerne auch ein holen..
Vielen dank schonmal

mfg julian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Skype-Name
Angaser


Anmeldedatum: 21.08.2008
Beiträge: 339

Alter: 55

BeitragVerfasst am: 13.11.2009, 21:23    Titel:

Die KT-18 ist nun einmal ein bißchen eigen. IdR funktioniert sie gut, aber hin und wieder gibt es eben Probleme. Die Alternative fängt halt bei über 200 EUR an und geht locker bis 400... die KT-18 ist wie die KT-5 eben eine Einsteigerfunke, die durchaus ihre Macken hat. Pfleglich behandeln, die Anleitung lesen und hier die Tips beherzigen, dann klappt es auch mit der Funke.

Grüße

Angaser
_________________
Die Nummer von Donald Ducks Roadster lautet 313.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eli


Anmeldedatum: 29.01.2009
Beiträge: 85
Wohnort: Neunkirchen/Saar

BeitragVerfasst am: 23.11.2009, 23:22    Titel: KT18 und MR03

Das Problem mit der KT18 (Lenkausschlag bei Gasgeben) kann durch Einstellung der Lenkparameter behoben werden. Im Lieferzustand ist die Lenkung etwas zu nervös eingestellt.
Ich empfehle gain auf min, punch auf 1, dband mid, dump over.

gruß

eli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
chris80


Anmeldedatum: 08.03.2008
Beiträge: 17
Wohnort: Fellbach
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 01.12.2009, 19:45    Titel: fet´s

aber die fets von den mr-03 rauchen bei uns reihenweisse ab.

obwohl der mr-03 4stück hat.

das erstemal gehen sie kurz nicht mehr. lässt man ihn abkühlen und fährt weiter rauchen sie ab.

natürlich nur bei tuning motoren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3068
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 01.12.2009, 20:12    Titel:

Zitat:
aber die fets von den mr-03 rauchen bei uns reihenweisse ab.


Da gibt es 3 wesentliche Gründe für Shocked
Beim Einbau von anderen Motoren kann es passieren
das die Kabelösen entweder den darüberliegenden Fet berühren
oder aber den Kondensator in der Mitte von + und - berühren

In beiden Fällen kommt es zum Kurzschluss Exclamation

Ist leider alles sehr Eng auf der Platine Evil or Very Mad

Ebenfalls können zu lange Schrauben beim Einsatz von Reibungsdämpfern auf die Platine drücken und es kommt wieder zu Kurzschluss Shocked

Gruß
Kay-Dee
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chris80


Anmeldedatum: 08.03.2008
Beiträge: 17
Wohnort: Fellbach
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 02.12.2009, 20:15    Titel:

es sind eifach nur die motoren und die *zensiert* fets wo serien mässig drauf sind.

mit den turbo fets ist alles bestens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
WarRock


Anmeldedatum: 20.06.2009
Beiträge: 265

Alter: 31

BeitragVerfasst am: 02.12.2009, 20:38    Titel: Re: fet´s

chris80 hat Folgendes geschrieben:
aber die fets von den mr-03 rauchen bei uns reihenweisse ab.

obwohl der mr-03 4stück hat.

das erstemal gehen sie kurz nicht mehr. lässt man ihn abkühlen und fährt weiter rauchen sie ab.

natürlich nur bei tuning motoren


Welche tuning Motoren fährt ihr den? Wink

mfg julian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Skype-Name
Montie


Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1574
Wohnort: Schwarzeide PLZ:01
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 02.12.2009, 22:54    Titel:

chris80 hat Folgendes geschrieben:
es sind eifach nur die motoren und die *zensiert* fets wo serien mässig drauf sind.

mit den turbo fets ist alles bestens


sind die selben wie im alten 02 warum solls grad an den Fet´s liegen
wird wohl der Motor soviel arbeiten das sie keine Chance haben
_________________
one28racing,Prag und SRCC Cup

ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km Smile,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fabu


Anmeldedatum: 04.03.2008
Beiträge: 1304
Wohnort: Berlin
Alter: 42

BeitragVerfasst am: 02.12.2009, 22:59    Titel:

Es liegt einzig an dem was KayDee aufgezählt hat.

Zitat:
Da gibt es 3 wesentliche Gründe für
Beim Einbau von anderen Motoren kann es passieren
das die Kabelösen entweder den darüberliegenden Fet berühren
oder aber den Kondensator in der Mitte von + und - berühren

In beiden Fällen kommt es zum Kurzschluss

Ist leider alles sehr Eng auf der Platine

Ebenfalls können zu lange Schrauben beim Einsatz von Reibungsdämpfern auf die Platine drücken und es kommt wieder zu Kurzschluss


ich habe die originalen Kabelösen drangelassen und einfach die Kabel abgelötet und die neuen drangebacken,fertig.

Mfg Gordon
Mfg Gordon
_________________
Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Montie


Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1574
Wohnort: Schwarzeide PLZ:01
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 06.12.2009, 23:02    Titel:

Montie hat Folgendes geschrieben:
chris80 hat Folgendes geschrieben:
es sind eifach nur die motoren und die *zensiert* fets wo serien mässig drauf sind.

mit den turbo fets ist alles bestens


sind die selben wie im alten 02 warum solls grad an den Fet´s liegen
wird wohl der Motor soviel arbeiten das sie keine Chance haben


ich berichtige Mich !!!!!!!

meine sind jetzt auch durch haben 2 Runden gehalten es fing an als ich mal rückwärts fahren wollte

tja jetzt brauch ich einen der mir die tauscht
_________________
one28racing,Prag und SRCC Cup

ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km Smile,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Racer
Site Admin


Anmeldedatum: 08.12.2008
Beiträge: 2712
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 07.12.2009, 08:41    Titel:

Was hast du denn für einen Motor genommen und wie war die Übersetzung?

Mit meinem PN 70 T funktioniert alles einwandfrei, nur die persönlichen Bestzeiten purzeln wie blöd! Laughing

Racer
_________________
[ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Montie


Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1574
Wohnort: Schwarzeide PLZ:01
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 07.12.2009, 11:29    Titel:

ein so kleinen Motorhabe ich garnicht
mit X-Speed sollen die halten
aber wer will das schon bin die großen Sachen von Atomic gefahren wie immer

Übers. 7/44

Egal wird sich sicher einer finden der mir die Fet´s tauscht
_________________
one28racing,Prag und SRCC Cup

ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km Smile,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fabu


Anmeldedatum: 04.03.2008
Beiträge: 1304
Wohnort: Berlin
Alter: 42

BeitragVerfasst am: 07.12.2009, 12:00    Titel:

Zitat:
aber wer will das schon bin die großen Sachen von Atomic gefahren wie immer


Evo R oder Chili?

Der Chili ist ja auch schon die Grenze des Zumutbaren.Ich hatte eigendlich nicht vor meine Fets tauschen zu lassen (Garantieverfall),bis jetzt habe ich einen Atomic-Stock drin und das reicht mir schon.

Mfg Gordon
_________________
Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MR-03 Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de